Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2007, 17:12
Corto Corto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Niederrhein
Beiträge: 13
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Gabi,

ich hatte vor ca. zwei Wochen erstmalig einen S-100 Test. Prompt war der Wert natürlich über 0,2. Allerdings meinte mein Arzt, dass es oft vorkommen würde, dass erhöhte Werte angezeigt werden. Wenn man den Test wiederholt sieht es oft ganz anders aus. Weiterhin meinte er, dass alles unter 0,2 absolut ok wäre. Werte über 0,2 sind bedenklich und Werte über 0,3 sind nach seiner Aussage durchaus kritisch. Generell muss man aber vor allem einen längerfristigen Verlauf der Werte beobachten. Ein stetig steigender Wert über 0,2 kann, muss aber nicht, darauf hindeuten das in den Blutbahnen Krebszellen "unterwegs" sind.

Hallo Claudia,

der S-100 ist ein Tumormarker für das metastisierende Melanom. Allerdings gibt es wohl nicht wenige Ärzte, die den dadurch ermittelten Werten nicht so richtig über den Weg trauen. Hier im Forum gab es wohl auch schon einige, deren Werte trotz Metastisierung im grünen Bereich waren. Letztendlich ist wohl nur eine Gesamtheit verschiedener Blutwerte wirklich aussagekräftig.

Liebe Grüße
Corto

Geändert von Corto (18.07.2007 um 17:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2007, 19:31
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr Lieben

vielen Dank für eure aufmunternden Worte. Morgen gehe ich in die Hautklinik zum Besprechen. Ich will ein PET haben, um entscheiden zu können, ob ich überhaupt noch was machen lasse.

Zum S 100, wird bei mir vierteljährlich kontrolliert, gebe aber persönlich nichts drauf. War im Juni letztes Jahr bei der Lungenmeta unauffällig, jetzt vor 3 Wochen auch unauffällig, habe aber wieder ne Meta. Also für mich ist er nicht wichtig.
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2007, 08:27
sulpivert sulpivert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 64
Standard AW: Malignes Melanom

Lieber Corto,
vielen Dank für deine Antwort,ist doch sehr beruhigend soetwas zu hören.

Liebe Silviana,
andere Blutwerte hat die tolle Hautärztin natürlich nicht mitbestimmt.

Liebe Sybille,
ich drücke dir die Daumen ,das du deine PET -Untersuchung bald bekommst.
Ich denk an dich.

Liebe Grüße
von Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2007, 09:12
ullimaus ullimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 154
Standard AW: Malignes Melanom

hallo gabi,
- also nach meinem arzt liegt der referenzbereich des s100 < 0,105.

http://www.uniklinik-ulm.de/fileadmi...ungen/nr65.pdf

aber: wie einige patienten mit metastierendem melanom hier auch berichtet haben, hat der wert des s100 nicht wirklich aussagekraft. eine meiner ärztinnen wußte beispielsweise gar nicht, dass es überhaupt einen diesbezüglichen tumormarker gibt.

alles gute für dich und wechsel den arzt, wenn du dich nicht gut betreut fühlst und kein richtiges vertrauen hast. es ist ganz wichtig, sich "gut aufgehoben" zu fühlen.

@ sybille
wünsche dir, dass nichts weiteres gefunden wird und sich eine gute behandlung dieser meta für dich findet!

alles liebe und gute!
lg, ulli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2007, 10:26
sulpivert sulpivert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 64
Standard AW: Malignes Melanom

hallo Ulli,
danke für deine Nachricht.Bist du oder warst in der Uni Klinik Ulm in Behandlung?
Viele grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2007, 11:58
michael1962 michael1962 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 39
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo alle miteinander
will mich auch mal kurz wieder melden.
habe soeben mit mannheim telefoniert und die ersten ergebnisse bekommen.
leider sehr durchwachsen. lunge ist unverändert und stabil . in der leber hat sich leider die metastase weiter vergrößert. 2 weitere lympknoten haben eine verdächtige struktur und im op bereich vom ursprungstumor ist auch ein auffallender schatten. kopf ist alles ok. also bringt die momentane therapie leider nicht den erwünschten erfolg. meine blutwerte haben ergeben das ich in die laufende medarex studie aufgenommen werden kann. werde das übers wochenende durchdenken und entscheiden.
alles gute
michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2007, 12:02
ullimaus ullimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 154
Standard AW: Malignes Melanom

hallo gabi,
nein ich bin aus österreich und mein tumormarker wird am Klinischen Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik am Univ.Klinikum Graz ermittelt.

dieser link deckt sich aber mit dem referenzbereich der vorgaben meiner klinik und gibt ein wenig aufschluss über eine dahingehende studie.
aber, wie gesagt, dieser wert ist schon ein wenig umstritten, "kann" eine aussagekraft haben, hier gibt es jedoch die besten beispiele, dass man diesen wert nicht unbedingt "überbewerten" sollte.

natürlich macht man sich sorgen, wenn der wert erhöht ist und es folgen daraufhin weitere untersuchungen. aber eine erhöhung kann wirklich auch völlig bedeutungslos sein. hoffe, du findest einen guten arzt, der in dieser beziehung mehr gehör für dich findet und durch welchen du dich gut betreut fühlst.

bist du denn in der nähe von ulm daheim?
lg, ulli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.07.2007, 12:14
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Michael,

ich bin zu wenig Spezialistin um die wirklich etwas aussagekräftiges raten zu können..
Aber dennoch möchte ich dir wenigstens mitteilen, dass ich Anteil nehme.

Lieben Gruß
Brillie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55