![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Bela,
ich kann die Aussage von Richi nur unterstützen. Wenn in einem Sentinell eine Mikrometastase gefunden wird müssen sicherheitshalber alle Lymphknoten entfernt werden. Keine Bestrahlung und keine Chemo oder Antihormontherapie kann Dir garantieren dass alle Krebszellen gekillt werden und die Gefahr, dass von einem befallenen Lymphknoten Krebszellen in den restliche Körper gelangen ist einfach zu gross. Liebe Grüsse und grosses Daumendrücken für Deine Mutter Daniela |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Bela,
bei mir war es genauso wie bei Deiner Mutter. Die Schnelluntersuchung während der OP war in Ordnung. Bei der histologischen Untersuchung wurde eine Mikrometastase festgestellt. Bei einer weiteren OP eine Woche später wurden 16 Lymphknoten aus Level 1 und 2 entnommen. Davon waren leider wieder 12 mit Mikrometastasen befallen. Ich habe keinerlei Probleme mit meiner Beweglichkeit. Allerdings hat sich nach den Chemos etwas Lymphflüssigkeit in meinem Brustkorb angesammelt, die jetzt mit Lymphdrainagen behandelt werden. Ich habe an der Gain-Studie teilgenommen und 14 Chemos recht gut überstanden. Jetzt beginnen am Mittwoch die Bestrahlungen und danach möchte ich das Ganze als erledigt betrachten. Ich wünsche Deiner Mutter und ihrem Umfeld alles Gute und viele positive Gedanken. Liebe Grüße Mary |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Vielen Dank für eure Antworten. Meine Mutter hat heute auch noch einmal nachgefragt. Es werden auf jeden Fall alle Lymphknoten von Level I und II entfernt. Bestimmt ist es auch am Besten so. Leider ist sie nur nicht besonders gut aufgeklärt worden über das, was sie danach so erwarten kann. Naja, das ist warscheinlich so typisch Krankenhaus Alltag. Eben nur das nötigste außer man fragt genauer nach (was man natürlich ja auch sollte). Sie hat übrigends ein ductal invasives G2 Mamma-Ca. Dann habe ich ihr noch gesagt,daß sie nach ihrem HER2 Status fragen soll und da sagte der Arzt, daß dieser bei Patientin in ihrem alter ( sie ist 68) nicht mehr bestimmt wird. Stimmt das? Kommt mir irgendwie komisch vor. Auch euch wünsche ich alles Gute. LG Bela |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Bela,
die Info bezüglich des HER-2-Status finde ich merkwürdig. Meine Mama hatte im Sommer 2006 mit 68 Jahren die BK-Diagnose und auch bei ihr wurde der HER-2-Status bestimmt. Da würde ich doch an eurer Stelle noch einmal nachfragen und auch um eine Erklärung bitten, wieso das Alter dabei eine Rolle spielt. Was die Entfernung der Lymphknoten und mögliche nachfolgende Beschwerden angeht, folgende Info: ich hatte BK im Januar 03, alle Lymphknoten entfernt, davon 16 mit Metas. Probleme mit der Beweglichkeit des Arms hatte ich nie, genauso wenig Lymphstauungen, Berührungsempfindlichkeit oder ähnliches. Ich halte mich an einige Empfehlungen die mir im KH mitgegeben wurden. Liebe Grüße
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Bela, ich stimme Birgit zu, aber ich würde nicht nur um eine Erklärung bitten, sondern darum bitten, dass der HER-2-Status bestimmt wird!!Dieses Recht hat man. Auch bei mir wurde mit 67 Jahren HER-2 bestimmt (zum Glück negativ). Selbst als ich die Klinik schon verlassen hatte, habe ich z.B. um die nachträgliche Bestimmung des Teilungsfaktors gebeten und diesen Wert auch erhalten.
Nicht kuschen, sondern mutig - um sein Leben - kämpfen!! Liebe Grüße von deena3 |
|
#6
|
||||
|
||||
|
BRAVO Deena!
Schön gesagt !!! @Bela - lasst Euch alle wichtigen Unterlagen aus der Patientenakte kopieren - vor allem die Pathologie.
__________________
BK seit 8.5.07 invasives duktales Carcinom 3,9 x 2,8 cm G2, ER 50% PR 90% HER 2-neu Score 1 ( neg ) neoadjuvante Chemo 2xFEC no-change BET OP 7/07 Chemo ET 1x dann Abbruch der Therapie, Bestrahlung 30 plus 6 Boost |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Meine Mutter hat heute noch einmal nachgefragt und der Arzt hatte sich geirrt. Hätte mich sonst auch wirklich zum grübeln gebracht, ob sie da so gut aufgehoben ist. Naja, leider ist sie HER2 positiv. Heute wurde sie operiert und es geht ihr ganz gut. Jetzt heißt es abwarten, was die Histologie sagt. Ich danke noch einmal für eure Antworten. Ich werde bestimmt auch in Zukunft noch tausend Fragen an euch haben (leider). LG Bela |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|