Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2007, 08:30
Bine1099 Bine1099 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 18
Lächeln AW: Große Angst

Halle Linde,

danke für deine Aufmunterung. Hat gut getan. Wir sind in sehr gutem Kontakt mit dem Arzt und mit den Pflegediensten. Ebenso haben wir uns über eine Hospizbegleitung gedanken gemacht. Es ist bestimmt nicht so, dass wir uns die Sache mit unseren Kindern nicht gut überlegt haben. Nur manchmal sind die äußeren Umstände nicht so, dass man eine große Wahl hat. Hier sieht die Wahl momentan nur so aus - bei mir zu Hause oder im Krankenhaus.
Momentan ist mein Vater noch sehr kämpferisch eingestellt - gut so. Wir werden uns die Pflege in der Familie (wir sind 3 Kinder) bei mir zu Hause aufteilen. Sollte ich sehen, dass es mich oder vor allem meine Kinder überfordert, werden wir uns eine andere Lösung einfallen lassen müssen. Momentan sind wir aber der Meinung, dass die Zeit, die wir zusammen verbringen können das kostbarste ist, was wir haben.
Liebe Grüße
Sabine

Geändert von Bine1099 (02.08.2007 um 08:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2007, 12:21
Benutzerbild von destiny68
destiny68 destiny68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Voreifel
Beiträge: 197
Standard AW: Große Angst

Zitat:
Zitat von Bine1099 Beitrag anzeigen
Momentan sind wir aber der Meinung, dass die Zeit, die wir zusammen verbringen können das kosbarste ist, was wir haben.

Liebe Sabine,

da hast Du einen schönen Satz geschrieben. Finde Eure Entscheidung mutig und klasse und hoffe, dass Ihr diesen Weg gemeinsam gehen könnt.

Lieben Gruß
destiny68
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2007, 08:44
Bine1099 Bine1099 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 18
Standard AW: Große Angst

Liebe Destiny,

vielen Dank für die liebe Antwort. Heute heisst es erst einmal wieder warten. Mein Vater bekommt die 1. Bestrahlung. Da sich sein Zustand in den letzten 2 - 3 Tagen wieder verschlechtert hat, setzt er alle Hoffnung auf diesen Termin heute. Er bekommt leider wieder schlechter Luft und die Einflußstauung im Gesicht nimmt wieder zu. Es fällt mir sehr schwer mich mit dem Gedanken vertraut zu machen, dass er in ein paar Wochen vielleicht nicht mehr hier sein kann. Manchmal weiss ich einfach nicht wohin mit mir und meinen Gefühlen. Es tut sehr gut, zu sehen, dass es anderen Angehörigen auch so geht. Die Angst macht mich manchmal richtig fertig.

Liebe Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2007, 08:56
annemarie annemarie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Dessau
Beiträge: 55
Standard AW: Große Angst

Liebe Bine,
der Weg ist sehr schwer, den ihr gehen müßt. Aber gemeinsam ist er leichter, besonders für Deinen Papa. Ich schicke Dir ein großes Kraftpaket und wünsche Euch alles Gute!
Liebe Grüße von Annemarie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2007, 10:51
Maja08 Maja08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Leverkusen
Beiträge: 467
Standard AW: Große Angst

Liebe Sabine,
auch ich möchte Euch ein großes Kraftpaket schicken.
Ich kann mich sehr gut in deine Lage versetzen, denn auch bei meiner Mama ging alles recht schnell.
Der Weg wird schwer, aber gemeinsam ist es zu schaffen. Glaubt an Euch und nutzt die Zeit die ihr habt. Später lässt sich nichts nachholen.
Nichts ist so festgelegt, wie die Vergangenheit!

Drücke dich und alles Liebe

Maja
__________________
Meine Mama bekam Anfang April 07 die Diagnose CUP-Syndrom mit Metastasen in der Lunge, Bauchspeicheldrüse und an den Knochen. Gestorben am 01. Juni 07 im Alter von 69 Jahren.

In liebevoller Erinnerung an: meine Mama 04.01.1938-01.06.2007 meinen Papa 25.09.1938-29.06.1998
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2007, 16:34
Bine1099 Bine1099 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 18
Standard AW: Große Angst

Hallo alle Zusammen,

mein Vater hat die 1. Bestrahlung heute hinter sich gebracht. Er ist erstaunlich munter. Wir waren alle darauf eingestellt, dass er sehr müde sein würde. Er ist so voller Hoffnung. Ich bin unglaublich stolz auf ihn. Er kämpft. Er versucht so viel wie möglich zu essen. Danach gehen wir in der Regel ein Stück spazieren, obwohl ihn das sehr anstrengt. Er sagt allerdings immer wieder, dass er so lange er noch gehen kann, dem Tod von der Schippe springen wird.

Ich kann nur sagen, dass die positiven Berichte hier im Forum mir sehr helfen und ich vor allem die Betroffenen sehr bewundere, wie sie mit ihrer Situation umgehen und noch so viel Optimismus verbreiten. Das gibt Mut!

Liebe Grüße

Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.08.2007, 17:54
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Große Angst

Liebe Sabine! Zunächst einmal zu meiner Person: Ich habe ein Adeno-Ca. lks. zentral gelegen,inoperabel und lebe nach Chemo und Bestrahlung seit 7 Jahren damit.Ich habe beide Elternteile ( Vater Lungenkrebs,Mutter Gehirntumor) zusammen mit meinen 4 Kindern bis zum Ende gepflegt,mein Mann starb vor 30 Jahren an einem Autounfall.Wir sind dankbar,das wir bis zum Schluss bei ihnen sein konnten.Ich selbst war immer berufstätig im Schichtdienst,hätte aber meine Eltern nie in ein Heim gegeben,nachdem ich mir viele angesehen habe.Personell unterbesetzt,mit Tabletten ruhiggestellt und-und-.Das waren alles "gute" Heime mit besten Referenzen und davon gibt es viele in Berlin.Wir haben einfach alles durchorganisiert mit Hilfe eines häuslichen Pflegedienstes und eines guten Hausarztes.---Ich schreibe,weil mir aufgefallen ist,das es die Kinder sind,die überwiegend ihre Eltern in Heime geben, umgekehrt von Eltern,die ihre Kinder weggeben,ist kaum ein Bericht vorhanden.Ich bin dankbar,das meine Kinder zu mir stehen,denn ich würde niemals in ein Heim gehen.---Ich freue mich sehr,das Du,liebe Sabine,Deinen Vater zu Hause pflegst.Lasse Dich nicht beirren,auch wenn es sicher oft sehr schwer ist.Aber es ist das Größte,was Du für ihn tun kannst,ich bin sicher,er hätte es für Dich auch getan.Er kann stolz sein,so eine Tochter zu haben.Hole Dir Hilfe,wenn Du sie brauchst,es gibt da viele Möglichkeiten.(siehe Internet) Ansonsten wünsche ich Dir vieeeeeeel Kraft und bleibe,wie Du bist!!! Viele liebe Grüsse: eine Betroffene und Angehörige: Erika.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55