![]() |
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen,
grundsätzlich bin ich auch der Meinung, besser CT als nichts zu wissen. Was mich aber auch beschäftigt: Ist ein MRT-Bild tatsächlich schlechter als CT? Wenn es gleichwertige Ergebnisse bringt, sollte es bei Patienten mit häufigem Kontrollbedarf trotz höherer Kosten den Vorzug vor CT bekommen, denn die Strahlenbelastung beim CT ist ja schon immens. Kosten hin oder her, da haben Ärzte und Kassen eine große Verantwortung! Euch allen noch einen schönen Tag - habt Sonne im Herzen (wenn sie schon draußen nicht scheint ...)! ![]() flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|