Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2007, 11:24
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 998
Standard AW: Was würdest Du tun ?

Liebe Moni,

da sitzt etwas in Deiner Brust, was da nicht hingehört. Egal, ob gut- oder bösartig. Mich würde das gedanklich nicht loslassen. Deshalb würde ich mich operieren lassen.

Entscheidest Du Dich dafür, empfehle ich Dir auch unbedingt ein zertifiziertes Brustzentrum aufzusuchen.

Ein KH-Aufenthalt würde etwa eine Woche dauern.

Horch mal in Dich hinein und versuche zu spüren, was Dir Dein Bauchgefühl sagt.

Ich wünsche Dir eine für Dich stimmige Entscheidung.

Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2007, 11:45
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Was würdest Du tun ?

ich würd auch operieren. bei mir hieß es auch gutartig - aller wahrscheinlichkeit nach. und dann war innerhalb der zyste doch ein karzinom.
will dir keine angst machen, aber wirklich sicher ists eben erst, wenn das ding histologisch untersucht wird.
die OP war bei mir ganz hamlos, wurde donnerstag operiert, samstag früh ging ich heim.
und wenns draußen ist, kannst du das ding vergessen.

alles liebe
s.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2007, 12:46
mausbaer_1970 mausbaer_1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 90
Standard AW: Was würdest Du tun ?

Hallo,
das allerwichtigste finde ich ist " höre auf Deine innere Stimme "! Leider wird das ständig belächelt, doch ich bin der felsenfesten Meinung unser Bauchgefühl sagt uns was richtig ist!
Also lausche....
Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2007, 08:35
Moni Hirsch Moni Hirsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 217
Standard AW: Was würdest Du tun ?

Danke für Eure Antworten !

Da ich umzog hatte ich kein Internet (furchtbar).

Ich werde die nächste Untersuchung abwarten (im Brustzentrum) und dann ein Entscheidungsgespräch mit dem Dok dort führen.

Bin und bleibe Ratlos.........

Bis bald mit lieben Gruß
Moni
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2007, 12:21
Benutzerbild von amortiis
amortiis amortiis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 52
Standard AW: Was würdest Du tun ?

Hallo,

ich würde mir noch eine Zweitmeinung holen. Nicht um zu hören ob der 2. Arzt zu einer OP rät sondern um zu hören ob es dasselbe Ergebnis aufweist.
Und wenn es sich bestätigt würde ich mich schon operieren lassen.
Und zwar, weil ich Angst hätte, was passieren würde wenn ich mich ausversehen mal daran stosse oder wenn sich, logischerweise durch´s Altern, meine Brustdrüsen verändern.
Ich würde aber auch auf jeden Fall meine aktuelle körperliche Verfassung miteinbeziehen. Soll heißen, wie riskant ist die OP für mich?
Gibt es Übergewicht oder andere Krankheiten?

Und dann würde ich, wenn es zur OP kommt, mir selbst das Krankenhaus aussuchen!

Als ich an BK erkrankt bin wurde ich sofort operiert. Der Arzt hat seine Sache gut gemacht (kleine Narbe & alles weggeschnitten) aber mir wurde die Prognose gestellt daß ich keine Kinder bekommen darf weil sonst der BK wieder kommt.
Ja und auf derselben Station wo die BK-Frauen lagen war auch die Entbindungsstation!!!
War nicht so toll!

Aber vor allem
WAS SAGT DEIN BAUCH?
Ich glaube das ist das Richtige!

Wünsch Dir gutes Gelingen beim Umzug & Kisten auspacken!
Amortiis
__________________
Es ist der Geist der den Körper schafft!
2007 Brustkrebs
brusterhaltende OP, 6x TAC Chemo, 33 Bestrahlungen
2010 Lebermatastasen und Knochenmetastasen
März-September 2010 Xeloda-Chemo und Zometa
seit 14.09.2010 Myocet-Chemo(hatte nur minimal geholfen)
Von November 2010 bis April 2011 Taxol-Chemo.
ALLE Metastasen sind weg!!
Juni 2011 Reha in Freiburg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2007, 12:38
Rena 47 Rena 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Langenhagen
Beiträge: 50
Standard AW: Was würdest Du tun ?

Hallo Moni,
ich war vor 40!!! Jahren in derselben Situation. Ein kirschkerngroßer Knoten in der rechten Brust. Mein Gyn hat damals schon gesagt, sofort rausnehmen, um abklären zu können ob gutartig oder bösartig. An Mammagraphie oder Sonographie hat damals noch keiner gedacht. Ich war gerade 20 Jahre und hatte ein 1jähriges Kind. Bei mir wurde der Knoten damals ambulant in der Klinik entfernt. 30Jahre später hatte ich dann in derselben Brust einen bösartigen Tumor. Aber ich habe mir 30 Jahre keine Gedanken über eventuellen Krebs machen müssen.
Ich würde es immer wieder so wie damals machen!
Liebe Grüße und alles Gute
Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2007, 13:55
Moni Hirsch Moni Hirsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 217
Standard AW: Was würdest Du tun ?

Ihr seit soooo lieb !

Mein Bauch sagt "Es tut NOCH nicht nötig" , aber mein Verstand sagt "Weg mit dem Mist".
Ich muß aber erst alles genaustens abwiegen und erfahren. Eine Spontanentscheidung habe ich nicht , daher frage ich Euch Erfahrenen ja.......

* Nie wieder umziehen. Das war echt die Hölle !*

ALLEN einen schönen und sonnigen Tag !

Moni
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55