Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2007, 22:36
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
bei meinem Mann waren die letzten Bestrahlungen mitte März und die Schmerzen sind erst seit kurzem weg.
Er dürfte, laut Ärzten im Krankenhaus, langsam die Magensonde reduzieren, aber er hat Angst, daß er dann wieder abnimmt.
Er hat nun 68 kg, also 11 kg zu genommen. Der Hausarzt meinte auch , die Sonde bleibt, bis er wieder richtig essen kann.
Mein Mann hatte eine noch höhere Dosis an Schmerzmitteln, ich dachte auch , es wird gar nicht mehr besser, aber wie du siehst, sie sind weg.

Das mit den Haferflocken, hab ich ihn schon mal gesagt, aber da zieht er die Nase rauf.
Vielleicht muß ich ihn noch mal gut zureden.

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2007, 11:06
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 55
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hi gitte!

Trinkt er vielleicht gerne Kakao oder heiße Schololade? Oder mag er Bananenmilch oder andere Shakes? Egal: was auch immer,
Wenn du nur einen kleinen Löffel Schmelzflocken dann hinein gibst, merkt man die Flocken fast gar nicht.
Du mußt natürlich solange warten, bis sie sich vollständig aufgelöst haben und du darfst nicht zuviel von ihnen nehmen.

Nochmals: Ich rede nicht von Haferflocken als ganzes Korn!!!

Was ich euch vorgeschlagen habe, meinte die Haferflocke Schmelzflocke, die mit denen man die Fläschen von Babies kocht.

Wenn man diese Flocken kocht, werden sie unendlich zäh und schleimig;
rührt man sie aber "roh" in beliebige Flüssigkeiten ist es ein reichhaltiger, gesunder & magenfreundlicher Energiedrink.
(Wird auch von Sportlern oder sportlich sehr aktiven Menschen sehr gerne benutzt.)

Ich selber war tatsächlich auch ein absoluter "Haferflocken - NEIN DANKE !!! - Typ.
Nachdem ich aber, nach einer Heißhunger-Attacke auf Süßes, auf diese Möglichkeit gestoßen bin, und seitdem alles mögliche an Varianten ausprobiert habe, ist meine Magensonde eigentlich überflüssig geworden.

Die habe ich nämlich auch noch, da ich wie dein Mann immer die Befürchtung hatte, ohne Schlauch nicht hinreichend essen zu können um bei Kräften zu bleiben. Denn wenn ich auch nur einen Tag ohne strikte Nahrungszufuhr versuchte "normal" zu leben, schmolzen meine Pfunde sofort nach unten.

Doch seit meiner Haferflocken-Schmelzflocken-Liebe habe ich keine Probleme mehr damit.
Ich kann auch ruhig mal einen bis drei Tage das essen ausfallen lassen und trinke statt dessen nur meinen Schmelzflockenmix. (Denn wer hat schon Zeit zu essen, wenn frau ihre Haustür winterfest machen muß - ich nicht. -
Trotz einer Woche intensiver Schleif- und Streicharbeiten mit allen dazugehörenden An- und Abschraubaktionen von Klinken, Trittschutz und Türgitter - also ziemlich kraftfressende Arbeiten - habe ich innerhalb dieser Woche nicht 1 Pfund abgenommen! Alles was mich diese Woche "gekostet" hat - ich war danach fast eineinhalb Wochen tot und zu nichts mehr zu gebrauchen - aber mein Gewicht hatte nichts eingebüßt.

Und genau darum geht es.
Wir Betroffene müssen unsere Kraft sorgfältig dosieren und einsetzen und wir müssen unbedingt dafür sorgen, daß wir nicht an Substanz verlieren. Denn eines ist gewiß, der Krebs kann jederzeit, egal nach welcher Zeitspanne auch immer, wieder auftauchen. Und nach all den, leider auch gute Zellen zerstörende Behandlungen sind wir extrem anfällig. Daher benötigen wir mehr als andere einfach eine Masse, um ihm körperlich schon etwas entgegensetzen zu können.
(Als ich Ende 2005 nur noch 41 kg hatte, hatte der Krebs ein leichtes Spiel mit mir 2006 war ein verdammt hartes Jahr. Heute bin ich bei sagenhaften 55 kg - dank Haferflocken - und ich verblüffe alle meine Ärzte.)

Wie auch immer
Es kann nur besser werden!

Alles Liebe an alle
Ursula
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2007, 11:09
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 55
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Für Tina

Tina, darf ich mir die Bärchen bei dir "klauen"?

Ursula
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.10.2007, 15:45
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ursula,

Aber gerne, die Bärchen gehören Dir.


Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2007, 16:53
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ursula,
danke für Deine Antwort.
Mein Mann trinkt leider keinen Kakao, der brennt. Keine Bananenmilch und ißt auch nichts mit Milch z.B. Johurt oder Quark, das klebt.
Was ich alles schon versucht habe. Zwischen der Op u. Bestrahlung hat er 14 Sahnetorten gegessen, um zu zunehmen, jetzt ekelt er sich davor.
Er hat damals wieder bis 72 kg zugenommen, aber bei den Bestrahlungen und danach hat er bis auf 57 kg abgenommen.
Wenn ich ihm später sage, was Du geschrieben hast, vielleicht kann ich ihn rumkriegen, mit den Schmelzflocken. die hab ich nämlich noch von meiner Enkeltochter zu Hause.
Er möchte ja mit Gewalt zunehmen, das könnte doch ein Anreiz sein.
Hast Du die Magensonde jetzt noch immer?
Also wie ich es sehe dauert das ein Jahr, es ist im Dez. soweit, bis es hoffentlich mit dem Essen besser klappt.
Morgens ißt er Milchbrötchen in dünne Scheiben geschnitten, belegt mit Butter Wurst und Käse, oder Griefenfett. Da ist der Teller voll und Mittags bringt er weiche Sachen oft nicht runter, da wundere ich mich oft.
Seine Halsschlagadern sind zu 50 % zu, da sind Haferflocken sicher eine gesündere Alternative.
Die Ärztin meint, er darf alles essen, weil er aufholen muß und soll auch kein Aspirin nehmen.
Dabei hab ich aber ein blödes Gefühl, wenn er auch noch einen Schlaganfall bekommt, das wäre nicht gut.

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55