Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2007, 23:39
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Tanni, Süße,
wenn Du weinen musstest, habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
Was ich sagen wollte, ist, dass man natürlich trauert. Meine Mami fehlt mir bis heute. Aber dass man auch leben soll, das Leben genießen soll! Man hat nur eines. Ich weiß, wie schwer das ist, wenn gerade ein lieber Mensch über die Regenbogenbrücke gehen musste. Aber trotzdem, so ganz langsam lässt der Schmerz nach und man fängt an wieder leicht und sorglos zu leben. So ganz sorglos geht das wohl nie. Deine Mama wird auch immer in Deinem Herzen sein, so lebt sie weiter. Und trotzdem wirst Du und musst Du ins Leben zurückfinden. Weißt Du, das ist es, was ich hoffe. Wenn ich mir vorstellen müsste, dass meine Angehörigen nie wieder fröhlich und unbeschwert sein könnten, das wäre grausam für mich. Das würde mir alles noch schwerer machen. Aber hab keine Angst, so schnell verabschiede ich mich noch nicht. Nächste Woche habe ich meine nächsten Untersuchungen und rechtzeitig vorher werde ich um das bewährte Powerdaumendrücken bitten und selbst, wenn das nicht hilft, weiß ich doch, dass mein Onkologe noch einige Pfeile im Köcher hat. Das wird schon!
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
Viele liebe Grüße auch an alle anderen hier
  #2  
Alt 04.12.2007, 12:56
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Biba,
das ist sooo schön, da freuen sich doch alle mit dir. Und nur noch 3 (drei) Monate bis zum Fünfjährigen, das macht Mut. Findest du es eigentlich uneingeschränkt gut, wenn nur noch zweimal im Jahr kontrolliert wird? Ich bin da immer etwas hin- und hergerissen. Klar, es bedeutet weniger Stress, aber irgendwie doch auch weniger Sicherheit.

Liebe Christel,
von dir hören wir nächste Woche bitte auch Gutes. Die Daumen sind schon in Wartestellung, aber irgendwie gedrückt ja eigentlich immer. Und noch mal zur Angst: Ich kenne dich ja nicht, aber ich habe von deiner Schreibe her überhaupt nicht den Eindruck, dass du der Paniktyp bist, bei dem der Kopf sich verabschiedet und die Angst sich selbstständig macht. Dafür kommt zu viel Humor und Lebensfreude durch. Und ein gewisses Maß an Angst ist doch normal, das werden wir auch nicht mehr los.

LG
Bettina
  #3  
Alt 04.12.2007, 19:05
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Biba,

wie wunderschön dass es sowas gibt!
Mach weiter so

gruß Östel
  #4  
Alt 04.12.2007, 19:10
Olli_EU Olli_EU ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Euskirchen
Beiträge: 157
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Biba,
wenn das kein Grund zum Feiern ist.
Weiterhin alles Gute und liebe Grüße
Wofgang
  #5  
Alt 04.12.2007, 20:21
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Biba, einfach nur Klasse.
Ich freu mich riesig für Dich und hoffe, dass ich sowas auch mal erleben darf

Aber Ihr wisst ja, ich bin Optimist. Am Donnerstag muss ich jetzt auch noch zur Szintigraphie. Das ist zwar nicht das erste Mal, aber damals war ich noch geistig ziemlich abwesend, mit anderen Worten, ich bekam davon nichts mit.
Ist ja wohl auch eine üble Sache mit einer Dauer von 3 1/2 Stunden. Naja, 2 Stunden davon kann ich wohl Frühstück essen gehen.
Grund - ich habe was an den Rippen, vermutlich ist das was angeknackst worden, aber man weiß ja nie.
Sollte es etwas mit den Schalentier zu tun haben, könnte man das gleich mit bestrahlen. Mehrt als 5 Bestrahlungen würden es wohl nicht werden.
Immerhin - mein Lungenkarzinom hatte ja mal einen Durchmesser von 8 cm. Im Februar, als man sagte, jetzt wären 90 % weg, war der Durchmesser immer noch zwischen 2 1/2 und 3 cm und jetzt ist es noch kleiner.
Also - auf es mit Gebrüll
Liebe Knuddelgrüsse von Eurem
Wolf
  #6  
Alt 04.12.2007, 20:28
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Biba,

das freut mich jetzt gaaaanz fest für Dich

Bettina hat irgendwie Recht, die Däumchen sind eigentlich immer irgendwie gedrückt.

Noch was Banales aus Schnuckis Leben: Schnucki und GG bilden sich einen Schwedenofen ein. Da wir aber keinen geeigneten Kamin in der Nähe des zukünftigen Ofens haben, gestaltet sich das Ganze etwas schwieriger, aber nicht unmöglich. Wir müssen durch die Decke im Wohnzimmer (kein Problem, ist nur Holz) und durch den Speicher mit dem Rohr. Der Kaminkehrer war da, kein Problem, die Stadt München hat auch keines damit.

Jetzt war ich heute beim Ofenbauer und stellte fest, dass die angebotenen Öfen nicht wirklich meiner Preisvorstellung entsprechen. Es gibt sie wesentlich billiger, auch wenn sie dann nicht soooo hochwertig sind. Was mag nur der Einbau kosten? Mir gruselt es schon richtig, ich bin schon dabei, mir einzureden, dass der Ofen gar nicht gut in unserem Wohnzimmer ausschaut

Einen schönen Abend wünsche ich Euch.

LG

Astrid
  #7  
Alt 04.12.2007, 22:05
morningsun morningsun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 81
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ach Biba, das freut mich sehr!!!
Sind richtig schöne Nachrichten und ich hoffe, wir alle hier folgen deinen positiven Schritten.
Insbesondere für Wolf sind in diesem Sinne die Gedanken am Donnerstag bei ihm!
Christel, was das Power-Daumendrücken angeht - lass uns wissen wann, ich bin auf jeden Fall dabei!!!
LG
  #8  
Alt 04.12.2007, 23:03
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Astrid,
was den Ofen angeht, wäre es wohl doch schlau, den teuren zu nehmen. Es wird eine Abgasverordnung für Öfen geben und es heisst, dass alle die billigen dann nachgerüstet werden müssen.
Liebe Grüße
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55