![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Chris,
vermutlich handelt es sich um Fludarabin. Google mal, da gibt es viele Berichte. Fachartikel findest Du auch u.a. hier : http://www.leukaemie-online.de/modul..._14&file=index, und mögliche Nebenwirkungen und Risiken werden hier bei den Patienteninformationen der entsprechenden Studien beschrieben : http://dcllsg.web.med.uni-muenchen.d...uebersicht.php. Ich selbst habe auch jahrelang monatlich eine Octagaminfusion erhalten. Seitdem ich wöchentlich mir selbst mit einer kleinen Pumpe (das geht recht einfach) die Gluboline verabreiche habe ich kaum mehr einen ernsteren Infekt. Die Entscheidung für Fludarabin sollte schon gut überlegt werden. Wie sind Deine Blutwerte ? Eine vergrößerte Milz oder vergrößerte Lymphknoten sind in meinen Augen nur dann ein Behandlungsgrund wenn dadurch Probleme da sind. Gruß Thomas |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Chris,
12 Jahre CLL, obwohl typische Symptome bei Dir schon bei Diagnosestellung vorlagen: alle Achtung. Das wird CLL-Patienten, die gerade ihre (meistens Zufalls-) Diagnose erhalten haben, Mut machen. Nun zu Deiner Frage: Nach Therapieversagen unter Leukeran wird in der Regel mit Fludarabin weiterbehandelt. So, wie Du Deinen aktuellen Zustand schilderst: Stadium C mit Infekten, Muskel- und Knochenschmerzen, Schweißausbrüchen, Milz- sowie Lymphknotenvergrößerungen, ist das jetzt unbedingt erforderlich. Ist man gut belastbar, gibt es Fludarabin in Kombination mit Cyclophosphamid. Diese Kombitherapie spricht am schnellsten an und hält am längsten vor. In wenigen Fällen besteht jedoch eine Fludarabin-Unverträglichkeit, dann gibt es Bendamustin. In Studien wird zusätzlich auch der Antikörper Rituximab eingesetzt. Du kannst das alles in der offiziellen CLL-Patientenbroschüre nachlesen, die Du herunterladen kannst unter: http://www.cll.de/scripts/index.php?site=102 Alles Gute für Dich und eine erfolgreiche Therapie wünscht Dir Waldi |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|