![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tine,
in der Chemo sind meine Leukos auch abgefallen. Habe aber nach jeder Chemo Neulasta und Aranesp bekommen, was das Knochenmark anregt. Antibiose jeden Zyklus, Phlogenzym und Selen vom Brustzentrum empfohlen (hatte Brustkrebs). Kontrolle 2 Tage später waren die Leukos dann wieder verdoppelt und mehr. Menschenmassen meiden...Würde auch in der Chemoambulanz oder Praxis nachfragen. Viel Erfolg bei der Chemo und alles Gute Lilli, die eigentlich Eva heißt ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben
Habt Dank für eure guten Ratschläge.Hühnersuppe hat auch schon meine Mama früher uns gerne gekocht bei Erkältung.Ja mit der Misteltherapie bin ich jetzt ein bisschen verunsichert.Ich habe nämlich zum 3 Mal ein Redzidiv bei Eierstockkrebs und es sind diesmal 4 Lymphknoten vergrössert ob ich lieber die Mistel weglassen soll.Seelen nehme ich täglich 100mg. Liebe Grüsse Tine ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tine,
da sind ja schon die wichtigsten Punkte gefallen. Meine Mama bekam auch Neulasta-Spritzen. Bei Ihr waren die Werte nach einer Hochdosis sogar annährend 0. Das war für uns alle der Horror, aber die Werte sind trotzdem wieder gestiegen. Generell ist kam sie bisher immer in die Aplasie (Wert unter 1000). Sie bekam für die Zeit nach der Chemo auch zur Vorbeugung Antibiotikum. Menschenmengen jetzt meiden und niemand mit Erkältung zu Dir lassen. Dies machen wir grundsätzlich immer. Bis ca. 1 Wo. nach der Chemo darf niemand zu Mama, der sich auch nur krank fühlt Ich bin da ein richtiger Wachhund. ![]() Drück Dir die Daumen für die weitere Behandlung. Viele Grüße Sonja |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|