![]() |
|
|
#2956
|
||||
|
||||
|
Hi Katrin...ich freue mich...dass du die Op überstanden hast....es ist normal...dass der Bauch etwas spannt....ich habe etwa drei Wochen später schon mit Pilates angefangen....damit die Bauchmuskulatur wieder gestärkt wird...um evtl. Rückenprobleme vorzubeugen....wünsche dir gute Genesung
Hi bailey....du meinst wahrscheinlich Prof. Mallmann...meine Frauenärztin hat ihre Ausbildung an der Uni Köln gemacht....daher weiß ich...dass der Prof. ein Zervix Spezialist ist.....wie Christine schon schreibt...ist die Charite schon eine bessere Adresse....deine Chemo kannst du problemlos in Düsserdorfer Umkreis bekommen...ich kenne ein sehr guter Onkologe in Hilden...falls du Interesse hast....melde dich Hi Anne...wie bist du mit der Enzymtherapie vorangekommen...deine Erfahrung würde mich sehr interessieren liebe Grüße himmelblau |
|
#2957
|
|||
|
|||
|
Hallo,ich bin es mal wieder,habe heute erfahren, das mein TM nach der dritten Chemo fast gleich geblieben ist wie nach der zweiten. Die Chemo mußte wegen extremen Nebenwirkungen abgesetzt werden,im Januar bekomme ich ein PET-CT und danach wird entschieden wie es weiter gehen soll. Warum ist der TM nur von 164 auf 161 gesunken? Ich hätte morgen das PET-CT bekommen können,wollte mir aber nicht die Feiertage versauen lassen-und jetzt dieser sch...TM
Liebe Grüße,Jeannette: |
|
#2958
|
|||
|
|||
|
Halllo Mosi Bär und alle anderen...,
das beruhigt mich etwas, aber ich habe echt eine ganz schöne Murmel die ich da vor mir herschiebe und aufgebläht ist sie auch leider noch....also wenn das nicht bald weg geht...so finde ich das einfach total unerträglich, denn ich kann nicht wirklich viel machen und es drückt bis ganz oben. Ich bin ja auch einmal ganz aufgeschnitten worden. Die Narbe geht knapp unter dem Busen los und endet am Schambein...kein Wunder dass das zieht....aber nervig ist es und ich fühle mich auch noch ganz schön schlapp. Aber wahrscheinlich erwarte ich auch zuviel...die OP ist ja gerade mal knapp 2 Wochen her. Ich wünsche allen die gerad eine schwere Zeit haben gute Besserung und drücke die Daumen, dass alles gut wird! Liebe Grüße, Katrin |
|
#2959
|
|||
|
|||
|
Hallo, Katrin!
Schön, von Dir zu hören. Tumorfrei, wow!! Herzlichen Glückwunsch dazu! Das Du noch Probleme mit dem "aufrechten Gang" und der dicken Murmel hast, ist ganz normal. Hatte ich nach beiden OP`s in den ersten Wochen, das wird ganz allmählich besser. Schön, daß Du auch die Chemo so gut verträgst. Hoffe für Dich, das bleibt auch so. Was ist eigentlich aus Deiner Idee mit dem Hund geworden? Jetzt ruhst Du Dich schön aus, lässt Dich verwöhnen und verhätscheln. Liebe Grüße und sei ganz vorsichtig geknuddelt Claudia |
|
#2960
|
|||
|
|||
|
Hallo Claudia,
dieser Druck im Bauch macht mich einfach nur wahnsinnig, denn ich würde so gerne alles machen können....aber ich brauche einfach mehr Geduld. Die Idee mit dem Hund ist nach wie vor aktuell und am Samstag fahren wir zu einem Züchter und schauen uns einen Hund an. Also drückt mal die Daumen, dass das klappt. Mein Arzt fand die Idee auch sehr gut! Ich habe mich übrigens sehr gut aufgehoben gefühlt in Freiburg. Die Ärzte waren sehr nett und auch das Pflegepersonal war nett...trotzdem bin ich natürlich sehr froh, dass ich nicht mehr im Krankenhaus bin. Ich hoffe auch sehr, dass ich die Chemo weiter gut vertragen werde....und dass ich mich bald wieder normal bewegen kann! Liebe Grüße, Katrin |
|
#2961
|
|||
|
|||
|
Hallo, Katrin!
Ja,ja, die Geduld.....die fehlt mir bis heute. Aber überlege mal, was die in Deinem Bauch alles "weggeräumt" haben, um überall dranzukommen. Das braucht ein bisschen, bis es sich einen neuen Platz gesucht hat. Welchen Hund schaut Ihr denn an? Eine bestimmte Rasse oder erst mal noch alles offen? Eigentlich hätte ich auch gerne wieder einen Hund. Wir hatten einen, als ich ein Kind war. Aber mein Mann und mein Sohn sind beide ziemlich starke Allergiker, und ich möchte eigentlcih vermeiden, daß wir das Tier wieder weggeben müssten, falls es nicht klappt. Also hole ich mir so ab und zu mal einen "Leih-Hund" aus dem Tierheim bei uns in der Nähe. Die freuen sich immer, wenn jemand kommt zum Gassi-gehen. Liebe Grüße (und schöööön geduldig bleiben, auch wenns schwerfällt! )Claudia |
|
#2962
|
|||
|
|||
|
Hallo Claudia,ich wurde im August Tumorfrei operiert und habe jetzt noch Metastasen auf dem Zwerchfell,sie sind aber kleiner als 5mm und die Ärzte sind davon ausgegangen das die Metastasen mit 6x Chemo weggehen,aber wie gesagt,nach 3.Caelyx-Chemo wurde abgebrochen. Wenn man den Ausgangswert des TM von 1721 sieht kann man ja eigentlich zufrieden sein-bin ich aber nicht.
Auch Dir weihnachtliche Grüße aus Thüringen, Jeannette |
|
#2963
|
|||
|
|||
|
Hallo Claudia,
du hast recht..ich muss geduldiger sein :-). Wir schauen uns einen Golden Retriever an, denn ich wollte schon immer so einen und vor allem sind die ganz gut zu erziehen. Ich bin ja mal gespannt wie das wird. Liebe Grüße, Katrin |
|
#2964
|
|||
|
|||
|
Hallo,ich bin in meinen Unterlagen gerade über etwas gestolpert:
Vollständige operative Entfernung des Tumors bei mir:Rx-bedeutet keinen Angaben Muß ich jetzt davon ausgehen,das ich doch nicht Tumorfrei operiert wurde? Vielen Dank schon mal im voraus,Jeannette |
|
#2965
|
||||
|
||||
|
Hallo ihr Lieben,
habe mich einige Tage nicht gemeldet, eher still gelesen, weil mir im Moment alles so zu Herzen geht....Vielleicht liegt es an dieser sentimentalen Weihnachtszeit, ich weiß ja auch nicht... @liebe Bailey, schön, wieder von Dir zu lesen. Ich hoffe, Du hast Dich von Deinem tollen Tag gestern erholt - was macht Dein Fuß und vor allem Deine Narbe??? Ich finde Dich ganz schön mutig, mit dieser Narbe zu reiten. Pass bloss auf, dass sie sich nicht wieder entzündet, das könntest Du nicht auch noch gebrauchen. Wegen der Mimosa mache ich mir auch so meine Gedanken. Wenn ich von Dir und Anja lese, frage ich mich auch, ob die Studie einen Sinn macht, aber andererseits setze ich einfach so große Hoffnungen darin, vor allem wegen der Nachsorge... Bin mal gespannt, wie es bei mir weiterläuft. Mit Deiner Gewichtszunahme hat es bestimmt mit dem Cortison zu tun - natürlich tun Kekse und Schoki noch ihres dazu Pass gut auf Dich auf und ich denke so oft an Dich und hoffe von Herzen, dass alles gut verlaufen wird. Ich mag einfach nicht glauben, dass es keine Chemo gibt, die greift. Ist denn nicht vielleicht Prof. Du Bois noch eine Alternative zu Berlin, das wäre zumindest nicht so weit? Alles alles Gute!!![]() @ liebe Linnea, wie wars heute bei "Hofe"? Ich hoffe, Dir geht es schon besser und Du bist nicht mehr so traurig, dass Du den Geburtstag von Deinem Großen nicht so ausgiebig mitfeiern konntest. Ich wünsche Dir ganz ganz schnell gute Besserung und denk daran: es hat bald ein Ende (zumindest mit der ollen Chemo - die Bestrahlung kann ja gar nicht mehr schlimmer werden ) Ich drück Dich ganz lieb ![]() @ liebe Katrin, bei mir hat mein Bauch auch noch Monate gezwickt und gezwackt und bis ich endlich mal wieder auf der Seite schlafen konnte, sind Wochen vergangen. Dass Du Dich nach zwei Wochen schon fragst, ob das normal ist Wie Christine schon schreibt: man muss sich mal die riesige Wundfläche vorstellen, die heilen muss... Ich wünsche Dir schnell gute Besserung und viel Spaß, beim Hundeschauen, der wird Dir bestimmt gut tun!! ![]() @Liebe Diana, ich hoffe sehr, dass meine ![]() ![]() und Kraftpakete heute bei Dir waren und die OP gut verlaufen ist! Ich denke ganz fest an Dich, sei vorsichtig umarmt!@ Liebe Katrin, ich wünsche Dir gute Genesung, hoffentlich ruhst Du viel und lässt Dich schön verwöhnen. Aber wenn die OP schon einmal gut geschafft ist, ist schonmal eine riesige Hürde überwunden. Den Rest packst Du!! Sei ebenfalls lieb gedrückt! ![]() @Liebe Mosi, hoffentlich machst Du Dir wegen allen dem Zwicken und Zwacken nicht mehr zu viele Gedanken. Bei mir war es im Moment auch so. Ich glaube, wir sind zur Zeit vielleicht zu empfänglich wegen all der schlechten Nachrichten hier, aber Du wirst sehen, es wird alles gut sein. Was macht der DVD-Recorder - schon gestartet ![]() Allen anderen wünsche ich ebenfalls, dass ihr keine Beschwerden habt und es Euch gut geht!! Liebe Grüße von Katja
|
|
#2966
|
||||
|
||||
|
Liebe Jeanette!
Ich habe in einem früheren Beitrag von dir folgende Tumorklassifikation gefunden: pT3c, pN1, pMx, L1, V0, Rx, G2 In deiner Klassifikation ist mit der Abkürzung Rx gemeint, dass es keine Angaben darüber gibt, ob ein Resttumor noch verblieben ist. Mx bedeutet, dass die Minimalerfordernisse zur Beurteilung des Vorhandenseins von Fernmetastasen nicht vorliegen (das stand in meiner Histo auch so), N1 bedeutet, dass Lymphknoten betroffen sind. Es ist möglich, dass bei dir der gesamte Tumor (rund um den Eierstock) entfernt werden konnte, jedoch kann man in deinem Fall, da ja Lymphknoten noch betroffen sind und es laut Klassifikation keine Hinweise gibt, ob es Fernmetastasen gibt leider nicht von tumorfrei sprechen. In einem anderen Beitrag schreibst du über Zwerchfellmetastasen, die ja mit der Caelix-Chemo noch behandelt werden sollten. Es tut mir sehr leid, dass diese Chemo nach dem 3. Zyklus abgebrochen werden musste. Ich würde dir unbedingt raten, das für Januar geplante PET-CT durchführen zu lassen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Schöne Grüße Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht. (Thomas von Kempen) Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. |
|
#2967
|
|||
|
|||
|
Hallo Bessie,
vielen Dank für die Aufklärung. Ich wollte meiner Familie und natürlich auch mir das Weihnachtsfest nicht versauen. Meine zwei Zwerge freuen sich so sehr auf Weihnachten und wenn ich heute zum PET-CT gefahren wäre und es wär noch einiges andere ans Tageslicht gekommen hätte ich mich bestimmt nicht zusammenreißen können. Außerdem habe ich eine panische Angst vor dem Ergebnis.Ich kann noch immer nicht begreifen,wie man von heut auf morgen so schwer krank sein kann,ohne irgendwelche Beschwerden und dann so weit fortgeschritten. Nochmal vielen Dank und einen schönen Tag, liebe Grüße,Jeannette |
|
#2968
|
|||
|
|||
|
Hallo an alle,
ich habe mal zwei Fragen: Hattet ihr auch vaginale Blutungen nach der OP und wenn ja, wie lange ging das noch? Mein Arzt meinte das kann bis zu 2-3 Wochen andauern Und meine Mundschleimhaut hat ziemlich gelitten...war schon vor der OP etwas angegriffen. Habt ihr vielleicht Tipps für mich was ich da machen kann? Liebe Grüße, Katrin |
|
#2969
|
|||
|
|||
|
Haaaaaaaaaalllllllllllooooooooooooooooo,
bin wieder da Melde mich nur kurz! Muss mal in Ruhe alles durchlesen und zu Hause "ankommen". Mir geht es den Umständen entpsrechend gut! Bin einfach nur glücklich zu Hause zu sein! Ich melde mich. Grüsse Anja. |
|
#2970
|
|||
|
|||
|
Hallo, Katrin!
Die Blutungen können schon eine Weile anhalten, allerdings wurde mir gesagt, sie werden schwächer und dann nur noch Schmierblutungen. Es sollte schon nach einer Zeit kein frisches, hellrotes Blut mehr kommen. Hast Du für die Mundschleimhaut schon mal versucht, mit Salbei-Tee zu spülen? Das hat mir eigentlich immer ganz gut geholfen. Ich habe mir aus frischem Salbei Tee aufgebrüht, den fand ich besser als "Beutelchen-Tee"(geht aber auch, ist nur nicht so stark.) Liebe Grüße Claudia
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Erfahrungsaustausch | katchen | Forum für Hinterbliebene | 86 | 08.05.2008 17:54 |
| erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen | Eierstockkrebs | 16 | 28.07.2007 11:26 | |
| Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein | Regina3 | Brustkrebs | 0 | 29.09.2005 20:51 |
| analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch | Darmkrebs | 2 | 26.01.2005 21:13 | |