![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Gwenda!
Deine Antwort hat mich jetzt echt schockiert- ich dachte wirklich wenn der Krebs weg wäre würde er eine zeitlang (vielleicht 6 Mt.) nicht wieder kommen- aber das bei euch ist ja echt hart. Ich kann gut verstehen wie das mit der Chemo an den Feiertagen für dich war. Wir waren auch mit meiner Mama am 24. in der onkologischen Praxis. Über die Feiertage ist echt furchtbar. Aber ich hab auch was aufmunterndes gehört. Ein Bekannter von uns, Arzt (Orthopäde) hat eine Patientin die zunächst Lymphdrüsenkrebs hatte. Den hat sie besiegt. Dann kam ein Kleinzeller mit Metas in beiden Hüftknochen dazu. Ärzte wollten sie nicht mehr operieren weil sie ihr nur noch 6 Mte. gaben. Nur noch Therapie mit Schmerzpflaster. Nach 1,5 Jahren haben sie dann doch operiert- und jetzt lebt die Frau entgegen aller Wahrscheinlichkeiten schon 5 !!! Jahre. Ich finde das ist gut das es immer wieder ´"Statistikausreißer" gibt. Das macht Hoffnung! Bis dann Tina |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Tina,
es macht mir jetzt wieder Mut zu hören, dass es immer noch Hoffnung geben kann. Wir werden jetzt auf alle Fälle noch nach Löwenstein in die Lungenklinik gehen. Es muss doch etwas geben, dass nach der Chemo noch helfen kann z.B. Strahlentherapie. Liebe Grüße Sigrid (Ist mein richtiger Name. Ich versuche jetzt mal den Namen hier zu ändern) Die Hoffnung stirb zuletzt. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Sigrid!
Freut mich das ich Dir ein wenig Mut machen konnte- letzendlich sind es doch diese Beispiele an die wir uns alle klammern und v.a. als Angehörige auch klammern müssen um unseren Lieben noch motivierend zur Seite stehen zu können. Schönen Abend Tina |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Liebe Tina,
wollte Dir einfach nur liebe Grüße schicken - und gib die Hoffnung nie auf!!!! Unsere Lieben brauchen uns jetzt und da sollten wir all unsere Kräfte bündeln um ihnen Mut zu geben!!! Alles Liebe und viel viel Kraft! Häsi |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo an alle!
Ich bins nach langer Zeit mal wieder. Hatte in der letzten Zei einfach keine Kraft zu schreiben. Auch das mit Ulla hat mich voll runtergerissen. Sie war bisher mein Rettungsanker und wenn ich Mama was aus dem Forum erzählt habe waren es immer Ullas positve Erfahrungen. Mama hat jetzt die 2. Chemo hinter sich (Carboplatin, Etoposid).Wir haben das immer ambulant gemacht und Mama ging es furchtbar schlecht auf die Chemos. Sie hat ganz hohe Leberwerte und auch die Niere fängt an zu schwächeln. Zu allem Überfluß wurde auch beim Szinti festgestellt das die gesamte Wirbelsäule mit kleinen Metastasen durchsetzt ist. Und es sieht so aus als ob die Chemo gar nicht wirkt!!! Hat jemand damit Erfahrungen das die 1./2. Chemo nicht wirkt und ein 3. Chemozyklus mit einem anderen Medikament doch was bringt. Mama möchte einfach noch nicht sterben. Sie liegt aber den ganzen Tag nur auf der Couch und es geht ihr echt schlecht. V.a. ist sie psychisch ganz schlecht drauf. Hatte auch schon großen Streit mit Papa der mittlerweile auch am Ende ist (Herzkrank). Wir möchten einfach nicht das Mama sich eine 3. Chemo mit stärkeren Medikamenten antut, und dann an der Chemo stirbt bzw. es von vornherein keinen Erfolg geben wird. Was wurden denn so bei auch für Chemos beim Kleinzeller mit Metas gemacht. Ulla hatte ja was ganz anderes! Und da hat`s ja wohl ne zeitlang geholfen. Ich wäre echt super dankbar für eure Antworten. Brauche dringend einen Motivationsschub. Tina |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Tina
![]() das mit deiner Mutter klingt ja momentan nicht gut, aber wie gesagt...momentan. Diese verflixte Krankheit hat extreme Höhen und Tiefen und die schwenken auch entsprechend schnell um, heute so, morgen so. Wieso meinst du, das die Chemo nicht anschlägt? Habt ihr schon Kontroll Ct gehabt? Was die 3.Chemo mit anderen Medikamenten betrifft, kann ich dir leider nicht helfen. Aber ich drück euch ganz feste die Daumen, was auch immer jetzt passiert, das es hilft. Gott sei Dank ist jeder Mensch und jede Krebserkrankung eine ganz individuelle Sache und birgt damit sehr viel Hoffnung in sich (Tina mal )Was die Psyche deiner Mutter betrifft, wäre vielleicht ein Psychoonkologe sehr hilfreich. Fragt mal die Ärzte. Aber deine Mutter muss es auch selber wollen, ihr könnt sie nicht dazu zwingen. Oder einfach mal im Internet surfen, was es so gibt um die Psyche zu "stabilisieren". Du kennst ja deine Mutter, du weisst ja am ehesten, was sie vielleicht interessieren bzw. motivieren könnte. Also häuf sie nicht mit Vorschlägen nieder, sondern schlag ihr gezielt was vor. Meine Mutter macht z.B. NLP, Feldenkrais... Lass den Kopf nicht hängen. Deine Mutter braucht euch jetzt gerade, versucht sie aus ihrem Tief hochzuziehen. Tiefs sind in Ordnung, aber nicht als Dauerzustand. ganz lieben Gruss und dicken Silke |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo Tina,
die Chemo, die Deine Mutter bekommt ist eigentlich Standard beim Kleinzeller und der ersten Therapie. Jedoch reagiert jeder unterschiedlich und die Ärzte kontrollieren auch, ob eine Therapie anschlägt und wenn nicht, dann wechseln sie nötigenfalls die Medikamente. Dies bedeutet aber nicht, dass die anderen Medikamente stärker sind, der eine reagiert auf das eine Medikament stärker und ein anderen eben auf das andere. Ich kann Dir vielleicht von den verschiedenen Therapien bei meiner Mutter berichten. Sie hatte auch einen Kleinzeller und hatte bereits viele Metastasen, als man die Krankheit festgestellt hat. 1. Therapie: Cisplatin/Etoposid, 6 Zyklen, 1-3 Tag alle 22 Tage 2. Therapie: Cyclophosphamid/Doxorubicin/Vincristin, 4 Zyklen, 1. Tag alle 22 Tage 3. Therapie: Vepesid, das ist Etoposid in Tablettenform, 4 Monate jeweils 10 Tage lang und 10 Tage Pause 4. Therapie: Carboplatin/Topotecan: 2 Zyklen 1-2 Tag alle 22 Tage, leider Abbruch wegen abgestürzter Blutwerte 5. Therapie: Bendamustin Dann war leider nichts mehr zu machen und Mama ist im März 2007 gestorben. Vielleicht helfen Dir diese Informationen weiter, gegen die Nebenwirkungen der Therapie gibt es eigentlich ganz gute Medikamente. Viele Grüße, Stephan Geändert von lunablue (18.01.2008 um 21:47 Uhr) |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo Silke, hallo Stefan!
Danke für Eure Tipps. Tut immer wieder gut zu hören das es anderen Leuten auch so ging/geht. Stefan ich hab ne Frage an dich- Du hast geschrieben deine Mama hatte schon viele Metas bevor mit der Therapie begonnen wurde- wo waren denn die? Auch in der Leber? Mama hat nämlich wg. der schlechten Leberwerte am meisten zu kämpfen. Für mich ist es sehr positiv zu hören das ein wechsel der Therapie nicht gleich ein ganz kurzfristiges Todesurteil zu sein scheint (das diese Krankheit letztlich tödlich ist, ist uns ja allen sowieso klar!) Wie lange hat deine Mama denn nach der Diagnosestellung noch insgesamt gelebt? Liebe Grüße Tina |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo Tina,
ich möchte nachfolgend auf Deine Fragen antworten: Ja, meine Mutter hatte auch zwei Metastasen an der Leber, eine 7,5 cm und eine 10,5 cm groß. Dann hatte sie eine am Rippenbogen, welche diese Rippe dort gebrochen hat. Eine weitere Metastase im Kleinhirn. Die Diagnosestellung war in 08/2005 und gestorben ist sie in 03/2007. Leider kann ich nichts positiveres schreiben, aber wie agressiv dieser Tumor ist, hast du ja selbst schon geschrieben. viele Grüße, Stephan (übrigens mit "ph" ;o) ) Geändert von lunablue (21.01.2008 um 15:03 Uhr) |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Hallo Stephan!
Entschuldigung das ich Deinen Namen falsch geschrieben habe (Macht der Gewohnheit, habe Stefan mit f in der Familie). Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Hat mich echt getröstet zu hören das deine Mama ab der Diagnose doch noch ein bißchen Zeit hatte. Wir haben die Diagnose kurz vor Weihnachten erhalten iund haben anfangs schon gedacht Mama würde das neue jahr gar nicht mehr erleben. Momentan siehts aber eigentlcih ganz gut aus- sie hat das jetzt nervlich auch ein bißchen weggesteckt und mit den Schmerzen gehts eigentlich auch ganz gut. Sie hat heute ein Kontroll CT und ich hoffe das da was positives rauskommt. Hatte deine Mama die Metas eigentlich schon bei der Diagnosestellung (v.a. Leber und Knochen) oder kamen die dann erst mit der Zeit ? Liebe Grüße Tina |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|