Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2008, 11:38
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Sigrid,
Ich habe meinen Mann deine letzte Mail teilweise vorgelesen.
Er sagt, es vergeht kein einziger Tag an dem er nicht an Krebs denkt. Er muss nur in den Spiegel schauen und der blick fällt auf seinen kahlen Schädel. Er hatte noch nie eine Glatze und war immer stolz auf sein Haar.
Und die Gespräche über eine vielleicht negative Zukunft kann ich nicht mit ihm führen,dazu ist er nicht bereit.
Wenn es wirklich mal so weit ist wird es sicherlich sehr, sehr schwer werden darüber zu reden und ohne Tränen geht das auch nicht.
Er ist so Fit, man kann gar nicht glauben das er schwer krank ist. Wie hat dein Mann dieses "Vorsorge Gespräch" empfunden? Konnte er gut mit Dir darüber reden? Jeder Mensch ist anders. Freue mich von Dir zu hören.
Sei lieb gegrüßt von Manuela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2008, 13:37
Smail Smail ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 157
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Mauschi,
was Gwenda schreibt ist vollkommen richitg. Sicher fällt es schwer über gewisse Dinge für den Notfall zu sprechen, aber sie sind so verdammt wichtig. Wir haben auch noch eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht gemacht und ich war froh dass ich alles hatte.
Erstens konnte ich zu den Ärzten Stop, keine Behandlung mehr sagen was natürlich auch im Sinne meines Mannes war) und zweitens brauchte ich die Vorsorgevolllmacht zur Vorlage bei Banken, Versicherungen uws.
Also wenn es möglich ist, schiebt es nicht mehr lange vor Euch her, es ja für den Notfall und der kann auch durch einen Unfall o.a. stattfinden. Vielleicht versteht Dein Mann es dann so besser.
Ich drücke Dir die Daumen.
Liebe Grüße
Smail
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2008, 21:37
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,

wie ich schon sagte, das Gespräch hat sich zufällig ergeben. Wir haben uns über Ulla unterhalten und daß sie ihre Beerdigung schon lange vorher geplant hatte. Dann sind wir automatisch auf "unser Problem" gekommen. Wie es aussah haben wir uns beide über die gleichen Dinge Gedanken gemacht.

Ich hab meinen Mann gerade gefragt, wie er es empfunden hat und er meinte "ganz normal". In Wirklichkeit hab ich während des Gespräches gemerkt, dass er einen Klos im Hals hatte.
Jetzt habe wir aber keinen Grund mehr, nochmals darüber zu reden. Ausser wir wollen es.

Mein Mann hatte keine einzige kahle Stelle auf dem Kopf, kaum graue Haare und sie waren ganz weich.
Jetzt hat er eine Glatze und die geht auch nicht mehr weg wegen der prophylaktischen Strahlentherapie.

Smile

Du hast Recht, es war eines der Themen die wir besproche haben - wie weit will er therapiert werden und wann soll ich, wenn er nicht mehr kann, Schluss und Ende sagen. Das war der schwerste Teil.

Aber jetzt geht es uns richtig gut weil "nichts mehr zwischen und steht".

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.02.2008, 11:28
Smail Smail ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 157
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Gwenda,
es ist ja verflucht (Entschuldigung) schwer über das alles zu reden. Kaum einer bespricht das "vorher", immer erst wenn etwas schreckliches passiert, so wie bei unseren Männern. Aber die Erfahrungg hat mir gezeigt wie wichtig auch solche unangenehmen Themen sind. Meine Kinder haben jetzt auch alles geregelt.
Ich wünsche Euch und Euren Männern von ganzem Herzen Kraft, Mut und Stärke, gebt die Hoffnung niemals auf.
Der Schmerz vergeht irgendwann vielleicht, aber die Liebe bleibt.

In Erinnerung an die andere Hälfte meiner Seele
Hans Peter
* 15.04.1947
* 08.02.2007
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2008, 21:12
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Smail und Manuela,

am liebsten würde ich hier viel öfters fragen ob eine Patientenverfügung vorhanden ist. Aber nicht jeder steht dem positiv gegenüber. Meine Kinder haben auch schon eine (25 und 27 Jahre) meine Mutter 77 hat jedoch Angst davor ihr Leben in die Hände von meiner Schwester oder mir zu begeben.

Das hat also nicht mit schweren Krankheiten wie bei uns zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Hier fehlt es einfach an Aufklärung.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2008, 22:07
Smail Smail ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 157
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Gwenda,
diese Dinge werden immer gerne aufgeschoben, man ddenkt es ist ja noch sooo viel Zeit. Und wenn dann doch etwas schreckliches passiert, ist es oft zu spät.
Wir sind so froh noch alles geregelt zu haben. In jeder Zeitschrift wird auf diese wichtigen Dinge hingewiesen, vielleicht sollte Deine Mutter sich mal von einem Notar beraten zu lassen. Sie gibt ihr Leben nicht in andere Hände, im Gegenteil!!!!
Ich wünsche Dir eine gute Nacht, bis bald mal wieder.
Liebe Grüße Smail

Der Schmerz vergeht irgendwann vielleicht, aber die Liebe bleibt.

In Erinnerung an die andere Hälfte meiner Seele
Hans Peter *15.04.1947 + 08.02.2007
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2008, 22:58
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Smail,

meine Mutter hat vom Notar, Arzt, von meiner Schwester und mir und sicher von vielen Freunden bereits Vordrucke oder Vorschläge. Sie soll machen was sie denkt. Mir ist wichtig, dass wir eine haben.

Mein Mann ist auch die zweite Hälfte meiner Seele. Uns beide gibt es nur im Doppelpack. Nicht nur privat - sondern ach beruflich.
Deinen Spruch finde ich klasse.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55