Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2008, 17:38
Benutzerbild von hoermi64
hoermi64 hoermi64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: 63872 Heimbuchenthal (Spessart) Bayern
Beiträge: 17
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Na SUPER,

freut mich sehr für Dich. Für nächste Woche alles gute.

lg

hoermi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2008, 19:15
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo, liebe Martina ,

ich wünsche dir für den Montag und die folgenden Tage auch alles Gute und
ich freue mich, dass du ein gutes CT-Ergebnis hast.

Liebe Grüße
B bby Lee
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2008, 21:06
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo Martina erstmal super dass das CT so gut ausfiel...........
dann drück ich dir mal die Daumen für nächste Woche .......das du das
gut durchstehst........mach weiter so...........
Daniela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2008, 23:49
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 547
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo Martina,

ich drücke dir für Montag auch ganz doll die Daumen....du wirst es schaffen !! Ich selbst gehe am Montag ins KH und habe dann am Dienstag meine OP.

Liebe Grüsse
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2008, 17:15
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

hallo miteinander,

vielen vielen dank für die guten Wünsche. die werden mich durch die 1. Woche tragen.

@ Luna-Tina, ich werde Dienstag vormittag ganz besonders an dich denken, wenn ich an meinem Cocktail hänge. Fühl dich ganz feste umarmt, ich wünsche dir nur das Beste.

Liebe Grüsse

Martina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2008, 19:03
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 775
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Liebe Martina,

alles, alles Gute für deine neue Chemo. Bestimmt wirst du diese auch so gut wuppen wie vor der OP. Da hast du mich ja auch schon damit erstaunt, dass du das so gut vertragen hast.

__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.02.2008, 13:36
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

hallo an alle, die es interessiert

ich habe ja nun die erste Woche der adjuvanten Chemo hinter mir. Und es hat mich doch gewundert, was es doch für einen Unterschied macht, in welcher Geschwindigkeit das Medikament in den Körper kommt.

Die Chemo vor der OP habe ich über eine 120 std Pumpe bekommen. hierbei Habe ich 1000mg/24Std. bekommen. Das erscheint mir von der Menge recht viel, aber so habe ich das verstanden. Als Nebenwirkungen hatte ich dabei dann nur ein paar offene Stellen im Mund gegen Ende der Woche, die gut auszuhalten waren und die allgemein bekannte Müdigkeit /abgeschlafftes Gefühl - mehr nicht.

Bei der Chemo jetzt muß ich täglich zum Onkologen und bekomme 500mg in 10- 15 Minuten in den Körper "gejagt". Kurz nach dieser Infusion bin ich komplett erledigt - könnte stehend einschlafen und muß mich hinlegen.
Noch ein bißchen später kommt es zu einer leichten, latenten Übelkeit, die dann aber auch mit MCP Tropfen nicht wirklich weg geht. Aber spucken musste ich bisher noch nicht. Das war die erste Woche.
Bin mal gespannt, wie dann in 3 Wochen die 2. Woche aussieht und was da dann kommt.

Liebe Grüsse an Euch alle und viel Kraft für alle, die grad in Untersuchen oder Behandlungen stecken.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55