![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Chemotherapie hat eigentlich immer Nebenwirkungen, nur werden sie von Patiernt zu Patient unterschiedlich gut oder schlecht vertragen. Doch hier kann man mit dem behandelden Arzt sprechen, ggf. andere Medikamente zu versuchen. Oder durch eine stationäre Behandlung vielleicht stärkere Medikamente, wo man aber die Nebenwirkungen immer im Auge hat. Infusionen gegen Nebenwirkungen können dann immer direkt vor Ort gegeben werden und je nach Bedarf u. Rücksprache mit dem Arzt dosiert werden. LG Deni |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Elies
![]() wollte nur mal nachfragen, wie es dir geht... ich selbst hatte ja am 1.März einjähriges "Jubiläum" , nach Diagnosestellung. Bis jetzt ist alles i.O., Chemo/Bestrahlungsfolgen sind keine mehr zu vermelden. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nikita,
![]() vielen Dank für die Nachfrage, ich habe mich sehr darüber gefreut, auch dass es Dir gut geht. Seit gut einer Woche bin ich gut erholt aus der Reha in der Rose Klinik in Horn-Bad-Meinberg zurück. Die Behandlung bzw. der Aufenthalt hat mir gut getan und es geht mir auch gut. Ich bin froh, dass ich die Chemo abgebrochen habe, sonst ging es mir sicher heute nicht so gut. Ich werde nach wie vor alternativ behandelt, meine Werte verbessern sich weiter und die Tumormarker sind ok.
__________________
Liebe Grüße ![]() Elies Befund Juli 2007 (pT2b, pN3 (17/22), pM1 (LYM), G3 R0; Stadium IV) Geändert von Elies (11.03.2008 um 19:13 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Macht Cortison eigentlich süchtig? Ich bin verwirrt, diese Chemos scheinen bei vielen ja sehr unterschiedlich zu wirken, ich meine jetzt die Nebenwirkungen, mein Bekannter hat Chemopause in der sich, wie ich gelesen habe, der Körper erholt, bei ihm scheint es anders zu sein, in den Pausen fühlt er sich wesentlich schlapper als während er Chemo. Nächste Woche fängt sie wieder an und er kann es kaum abwarten..........
Lieben Gruß Susann
__________________
„Die Zeit heilt nicht alles; aber sie rückt vielleicht das Unheilbare aus dem Mittelpunkt.“ Ludwig Marcuse |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Susann
Cortison macht nicht "süchtig" , sondern hilft, dass der Körper die Chemeowirkungen besser verarbeitet. man fühlt sich nicht so schlecht. Ich war am Chemotag und einen danach immer total euphorisch und hab gefuttert, was das Zeug hält. ![]() Leider habe ich mir in kurzer Zeit eine grosse Speckreserve zugelegt und schiebe diesen Heisshunger (auf alles, was dick macht) einfach mal auf das Cortison. Wenn ich heute noch mal eine Cisplatin-Chemo machen müsste, würde ich mir das Cortison verbitten, denn wegen nur zweier Tage Wohlbefinden war es das nicht wert. Dafür kämpfe ich heute mit ca.20 kg Übergwicht und fast ein Jahr später immer noch mit aufgeblasenen Füssen und Händen. Liebe Elies bin also heute mal wieder in deinem Thread ![]() wie geht´s ? Alles in Ordnung ? Bei mir geht es ganz gut melde dich mal wieder. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|