Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.03.2008, 10:49
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin, Moin ihr Lieben

den Cocktail gestern habe ich ganz gut vertragen, so weit man das bis jetzt sagen kann. So eine leichte Grundübelkeit ist jetzt vorhanden, aber ich habe auch noch keine Tropfen genommen. Bisschen maddeling und müde bin ich auch, aber das ist nicht schlimm.
Gestern habe ich auch eine eine CD meines letzten Ct gebeten, leider die falsche bekommen, die von Dez. und nicht die vom Februar. Trotzdem habe ich sie mir natürlich angesehen. Meine Lunge sieht wirklich nicht gut aus, dass kann schon deprimieren. Man muss sich dass so vorstellen, dass es oben links und rechts jeweils 2 große Herde gibt und der Rest der Lunge sieht aus, als hätte man mit einem Schrotgewehr drauf geschossen, lauter kleine Löcher.
Na ja, hoffen wir mal, dass Alimta nun hilft.

Liebe C.S.
ich denke schon die ganze Zeit auch fest an Dich!! Sag Bescheid, sobald Du was weißt. Ich wünsche Dir so sehr eine gute Nachricht!

Liebe Manuela,
das hört sich doch schon mal besser an, dass Deine Eiterpickel weg sind. Hauptsache T wirkt! Klar, man möchte auch nicht in Einzelhaft gehalten werden, weil man wegen seines Aussehens nicht vor die Tür kann. Aber Deine Antibiotika scheinen ja was zu bringen. Ich drücke Dir weiter die Daumen.

Lieber Uwe,
das mit Deinem Bruder tut mir sehr. Eine Sepsis ist eine ganz üble Sache. Ich nehme an, dass Du froh bist ihn besucht zu haben, selbst wenn Du es ganz sicher lieber gehabt hättest in in einem besseren Zustand anzutreffen.
Du schriebst über den Wasserhaushalt. Meinst Du damit, dass wenn Du Kaffee und Alkohol trinkst, Du insgesamt zu wenig Flüssigkeit zu Dir nimmst, oder zu viel Flüssigkeit ausscheidest?
Ich stelle mir immer eine 1 1/12 Liter Flasche Wasser hin. Die sollte abends leer sein. Zusätzlich trinke ich noch Kaffee und Saft oder so. Muss allerdings sagen, dass ich mich schon manchmal zwingen muss das Wasser zu trinken.

Liebe Regina,
voll Freude habe ich Deine Geschichte "Mann und Hund begeben sich auf eine Reise" gelesen. Vor allem da Du nicht im Geringsten übertrieben hast, was das Hundegepäck angeht. Wenn ich mal mit meiner Schwester samt deren Hund los war, war das auch so. Außerdem musste der gesamte Rücksitz für den Hund freigehalten werden.
Mit genauso viel Freude lese ich auch, dass Deine Haut ja wohl ganz offensichtlich immer besser wird. damit machst Du sicherlich vielen anderen T Schluckern Mut.

Liebe Betti,
bei mir wurde die Einnahme des Cortisons geändert. Ich bekomme vor Alimta eine Infusion mit 8 mg und soll dann am Tag nach dem Cocktail morgens 4 mg und abends auch nehmen.
Wie bekommt Dir die Chemo denn? Müde hinterher? So ging es mir jedenfalls immer als ich die Carboplatinchemo hatte. Die habe ich genauso wie Du bekommen. Einen Tag, eine Woche später nochmal, dann 14 Tage Pause.
Wann hast Du Dein nächstes Ct?

Liebe Michaela,
natürlich denke ich auch an Dich, weiß aber, dass Du heute viel vor hast und erst heute Abend hier posten wirst.


Ganz liebe Grüße an alle Mitschreiber und -leser hier.

Christel

Geändert von mouse (04.03.2008 um 11:00 Uhr)
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55