Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2008, 00:00
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 548
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo ihr lieben ALLE

Spät aber von Herzen

wünsche ich euch allen FROHE OSTERN

und vor allem Kraft und Zuversicht

liebe grüße euch allen

iris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.03.2008, 00:10
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 548
Standard AW: Tonsillenkarzinom

liebe ursula

freu, freu das du dich gemeldest hast.

jetzt lach bitte nicht!!! schmelzflocken bekamen meine kinder anstatt die teure babymilch, sie waren beide wohlgenährt.
sicher weißt du das ich ja seit papas tod meine mama pflege, alzheimer stadium 3 und pflegestufe3.
auch sie bekommt zum frühstück SCHMELZFLOCKEN, mit verschiedenen beigaben von obst, mandarinen, himbeeren apfelmus etc.

mache weiter so und schieße die PEG in den wind.

ich freue mich für dich, das es dir so gut geht.
mache bitte weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

UND ÄRGERE DEINEN EX SO LANGE BIS ER SCHWARZ WIRD!!!!!!!!!!!!!


ein ehemaliger pilotenkollege von peter arbeitet jetzt als rentnerjob fahrlehrer in unserer firma.
ihn hatte ich kürzlich nach peter gefragt.


liebe ursula, bitte gib öfters mal laut, wie es dir geht


ich freue mich


liebe grüße

iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2008, 16:27
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,

ich drück euch ganz, ganz fest die Daumen für Mittwoch. Wir telefonieren, dann evtl. wieder. (Wir müssen nächste Woche unser Ärzteprogramm hinter uns bringen)

Liebe Grüsse
Petra

Hallo Guwei,

schön das es dir gut geht und es gibt immer Mut, wenn die "alten Hasen" so positiv rüberkommen.

Auch vielen dank für all die tollen Ostergrüsse

Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2008, 21:43
Benutzerbild von guwei
guwei guwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 37
Standard AW: Tonsillenkarzinom

noch einen lieben Gruß an alle die auch ab und zu oder des öfteren hier sind.
Nun bin ich doch gleich an zwei Tagen hintereinander hier und was noch dazu kommt, ich gebe auch den zweiten Kommentar ab.
Für die lieben Grüße an mich möchte ich recht herzlich danke sagen.
U r s u l a ?
Bist leider immer dann hier, wenn ich nicht da bin.
Na ich hoffe das es Dir noch genau so gut geht wie in den letzten Tagen.
Ich habe mich eigentlich nur gefreut das ein paar so kleine Sätze von mir anderen Menschen so viel geben können.
Es sind jetzt genau 3 Jahre, als die Bestrahlung zu Ende ging und damals war ich nicht der , der ich heute bin, das könnt ihr mir glauben.
Die vielen neuen Namen von denen ich hier so lese was sie durchmachen, das weckt Erinnerungen.
Was soll ich Euch sagen, es gibt nichts was nicht schon gesagt worden ist.
Blos nicht den Humor verlieren, auch wenn Euch zur Zeit bestimmt nicht nach Witzen zumute ist. Alles andere wir sich finden.
Bis später wieder mal,
guwei
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2008, 10:32
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Halllo Petra,
Wir waren gestern bei der Nachuntersuchung.

Es muß gespiegelt werden, ist ja klar zur Kontrolle wegen den Gechwür auf der Zunge und außerdem hat man einen grenzwertigen Lympfknoten gefunden von der Größe 6,5 mal 19,5 mm , der muß nun beobachtet werden.
Entweder ist der andere verschwunden und es ist ein neuer Lympfknoten, oder doch noch der alte, der sich eben vergrößert hat.

Mein Mann hat nun wieder Angst, weil man da ja auch von anderen Leuten, die zur Kontrolle da sind , so einiges hört.

Viel Grüße von Gitte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2008, 17:11
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Guwei,

ja schau doch ab und zu mal rein. Evtl. Kannst du uns mit deinen Erfahrungs-
werten doch noch helfen. Eins hab ich in der letzten Zeit gelernt, wenn man/n/Frau besser Bescheid weiss, ist die Angst nicht so gross und man kann besser mit dieser Krankheit umgehen.

Grüsse
Petra

Hallo Gitte,

habt ihr schon einen Termin zu Spiegelung? Ich hab gedacht, da wären jetzt doch keine Lymphknoten mehr da? Hab ich da was falsches im Kopf? Hat der Arzt sich gestern nicht zu der Situation geäussert ?

Immer diese Schei... Angst, da wird einem Übel von den Gedanken. Hoffe, dass bei euch nichts schlimmes ist.

Drück euch fest

Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.03.2008, 19:30
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
bei meinen Mann sind nicht alle Lympfknoten entfernt worden bei der OP.
Da war schon vor einen Vierteljahr einer da mit einer Größe von 4 mm im Durchmesser und jetzt ist er 6,5 mal 19,5 mm
der ist nun schon grenzwertig und muß beobachtet werden.

Er wird am 23.4. gespiegelt und wenn was wäre, würden die gleich eine Gewebsprobe entnehmen.
Hoffen wir das Beste, daß sie nicht wieder was finden.

Gruß Gitte
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.03.2008, 14:02
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
Hallo Alle,


uns nervt etwas die Krankenkasse, die haben jetzt schon wieder angerufen.(Natürlich nach der Reha)
Die wollen eine Schweigepflichtentbindungserklärung unterschrieben haben!?(Was ich raus gelesen hab, geht es immer um MDK die alles erfahren sollen)

Kann mir irgendwer oder auch du liebe Gitte sagen, habt ihr auch so was tun sollen/müssen. Hab irgenwie nicht so ein gutes Gefühl. Wir sind in der KKH.

Also die haben bis jetzt vieles übernommen. Aber z.B. bei der künstlichen Ernährung mussten wir beim ersten Rezept 113€ zahlen also zu allem etwas dazu. Bei anderen Krankenkassen muss man nur 10 € Rezeptgebühr zahlen. Dann bekamen wir eine Rechnung trotz Medikamentenbefreiung von 130 € (lt. Apotheke Heperin Flush)-ist doch um den Port zu spülen (soweit ich gelesen hab kann man sonst auch noch andere Probleme kriegen, wenn nicht gespült wird )-ging doch auch die Sondennahrung durch-).

Jeden Tag kommt Post Arbeitgeber,Krankenkasse und Rentenversicherung und überall soll man nachzahlen und das versteh ich nicht!!

Da bekommt man doch schon weniger Geld und soll nur zahlen. Hat man denn nicht schon den Kopf voll von was weiss ich was! ( doch ich weiss es!!)

Aber ich glaub euch geht es allen nicht anders. Aber es war mal gut darüber zu reden.

Und jetzt kann ich auch mal berichten, seit mein Mann in Reha war, sind und haben doch einige "Leutchen" sich bei uns nicht mehr gemeldet. Ich allein war auch wahrscheinlich nicht mehr so sehr unterhaltsam. Adieu an die!!

Gitte,
so ganz genau weiss ich auch nicht ob alle Lymhknoten weg sind.Ich werd mir mal den KHbericht vom HA kopieren lassen.

Sollen wir mal telf. quatschen? Aber nur wenn du Lust hast. Ehrenwort wenn du nicht möchtest auch kein Problem. Hab diesen Monat Stunden am Telf. verbracht. Aber doch gern!! Quasselstrippe

Liebe Grüsse
Petra

Geändert von pyddy (28.03.2008 um 18:48 Uhr) Grund: Wenn mann/frau aufgeregt ist rechtschreibefehler
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55