Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2008, 21:24
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

...ich liebe Krabben, Meeresfrüchtesalat und ähnliches Getier und bin definitiv nicht im Norden großgeworden

grüßle aus Stuttgart
Jutta
  #2  
Alt 01.04.2008, 21:33
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
ich habe gerade mit Schilla verhandelt, sie übernimmt für morgen, wenn ich zur Chemo bin, das Daumendrücken für alle, die es nötig haben Dafür hab ich ihr einen schönen, fetten Heuschreck versprochen!!
Es gibt sehr unterschiedliche Arten von Vogelspinnen,deshalb die verschiedenen Farben. Schilla z. B. ist ja noch sehr jung (knapp 2 Jahre), ihre Farben werden noch sehr viel intensiver, wenn sie größer wird. Erwachsen erreicht sie dann knapp die Größe eines Kuchentellers, aber das dauert noch ein paar Jahre. Irgendwo hab ich gelesen dass eine Vogelspinne nachweislich 27!!! Jahre alt wurde.
Also, die Daumendrückfrage für Morgen ist geklärt!!
Liebe Grüße
C. S.
  #3  
Alt 01.04.2008, 21:39
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Jungs und Mädels!

Schilla hat alle Voraussetzungen ein erstklassiges Maskotten zu werden.
Also dann rückt mal schön zusammen und wehe!!!!!! einer setzt sich auf sie drauf!

Liebe Schilla würdest Du denn auch eine dicke Stubenfliege nehmen?

Diesmal gelten meine Grüße nur unserem neuen Maskottchen!

Christel
  #4  
Alt 01.04.2008, 21:42
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Aus mir wird wohl doch noch ein Spinnenliebhaber. Wozu so'n Compi doch alles gut ist.
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #5  
Alt 01.04.2008, 21:54
Benutzerbild von niris81
niris81 niris81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: MÜNCHEN
Beiträge: 41
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

nachdem Horrertag gestern sieht es heute schon wieder ein bissl besser aus.

Hab heute den Onkologen von Papa erreicht und er meinte "es wäre alles halb so wild!" ( naja ER hat ja keinen Krebs!)
er meinte, "nur" eine Meta wäre gewachsen..die anderen wären alle gleich klein geblieben was evtl. doch auf ein Anschlagen von Tarceva hindeuten würde!!!! wir haben ja nur die " vor- Tarceva-Aufnahme" und die jetztige. Jedoch hat Papa nach der CT im Januar noch 3 Wochen bis zum Beginn der Einnahme von Tarceva nichts genommen. Es könnte sein das die Meta in dieser Zeit um 3 mm gewachsen ist. Der Onkologe denkt, so wie Papas Haut ausshen würde und wie gut es ihm ging ( keine Kurzatmigkeit, keine Schmerzen, kein Husten) müsste es fast anschlagen. Jetzt bekommt Papa weitere 4 Wochen Tarceva. Wenn es dann noch gewachsen ist steigen wir auf Taxoplatin ( glaub so heißt es) und Avastin um.

Regina, finde Deine Nachrichten garnicht so schlecht! Hauptsache es ist nix dazu gekommen, oder?

Nelly, was sagen deine Ergebnisse????????


VG
Nina
  #6  
Alt 01.04.2008, 22:02
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich habe Schilla Deine Entscheidung vorgelesen und er/sie ist bereit, den Job anzunehmen
Stubenfliegen sind nicht so ganz ihr Ding, da lohnt sich das Zupacken ja kaum. Solange sie noch so klein ist (jetzt etwa Handtellergröße) mag sie am liebsten Heuschrecks. Später wird sie vermutlich auf Jungmäuse umsteigen, aber das dauert noch..... sie ist ja noch eine Halbstarke
Liebe Grüße
C. S.
  #7  
Alt 01.04.2008, 22:48
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Also ihr Lieben, nochmal, ist doch alles ganz klar: der Wirbel NR 9 war schon vor einem jahr komisch im Szinti. Da sagten die Ärzte aber, das ist eine Verschleisserscheinung. Jetzt tut was weh. Der Wirbel NR 9 leuchtet immer noch und die Ärzte sagen jetzt, das ist keine Verschleisserscheinung. Was ist es dann??? Eine Metastase und schon immer gewesen, als soche nicht betrachtet worden. Jetzt wird das Vieh mit ct angeschaut und wenn sie bruchgefährdet ist, dann wird sie bestrahlt. Vor Allem, tut der Rücken dann vielleicht nicht mehr weh! Alles klar?So klar wie der Befund von Nirispapa. LG Regina
  #8  
Alt 01.04.2008, 22:14
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Maskottchen.Einauf die nächsten 25 Jahre.

Liebe Regina,
mir geht`s ähnlich wie Christel: Es wird weiter gedrückt für Do.und CT
und nix Baustelle und Bestrahlung,ich drück für Urlaub.

Liebe Christel,
Vorbild vielleicht nicht,aber er bewundert Deine Energie trotz aller Schwierigkeiten es immer wieder anzugehen.Davon fühlt er sich noch meilenweit entfernt.Aber Biba hat recht,pass gut auf Dich auf.

Dem Frauchen von Schilla drücken wir hier für morgen auch alles verfügbare und natürlich allen anderen die morgen was in der Richtung anstehen haben .

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #9  
Alt 01.04.2008, 22:34
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr @,

also Regina, auch mir geht es wie Christel und Lissi. Ich drücke mir die Daumen platt. Aber den richtigen Durchblick habe ich nicht ob gut oder schlecht. Es muß einfach gut werden, was anderes wollen wir garnicht hören.


Liebe Nelly, alles gute für Morgen.

Mal einen lieben gedanklichen Gruß an Jobst sende und sage, wir alle drücken feste die Daumen.

Liebe Engel, auch ich habe bisher immer Spinnen gegenüber eine eindeutige
Meinung vertreten. Allerdings scheint sich das gerade dank Schilla grundlegend zu ändern.


Liebe CS für Deine Chemo morgen alles gute. Und sag Schilla ein Megadanke fürs drücken ihrer Beinchen.

Liebe Jutta, da kann ich mich nur anschließen, ich liebe dieses Getier auch und ich bin noch nicht mal dort in Urlaub gewesen.

Liebe Christel, Dich drück ich mal ganz lieb und natürlich geht jeder auf seine Art mit der Krankheit um. Ich finde nur es ist nicht wichtig wie Du aussiehst, das sehen wir hier sowieso nicht. Aber die Worte die Du für jeden hast und den Trost den Du jedem schenkst, das macht Dich doch aus. Und Du denkst an alles und fragst immer mal wieder nach. Du bist einfach ein ganz besonderer Mensch.

Nun werde ich mich mal für heute Verabschieden und sage

Gute N8
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #10  
Alt 01.04.2008, 22:11
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo alle Nestbewohner, wo bin ich denn hier hingeraten ,Spinnen und Krabben. Ich muß mich wirklich erst noch reinlesen. Krabben esse auch ich in Bayern sehr gerne und Spinnen als Maskottchen, warum nicht? Ich weiß aber noch nicht, ob ihr das ernst meint.

Regina dein Ergebnis verstehe ich auch so wie Christel also so halb gut?

Ich sporne mich wirklich immer morgens mit einem Motto an, daß ich den Tag überstehe. Außerdem muß ich ein Versprechen einlösen, ich habe meiner Tochter versprochen sie auf der Achterbahnfahrt des Lebens zu begleiten.
Da hindert mich auch kein T3N2 daran und erst recht keine Statistik.

Nach den Chemos, blieb ich immer für 3 Tage im Bett, ich habe nur gelesen. Am 4.Tag ging es mir dann erst immer wieder so einigermaßen, ich kenne schon auch meine körperlichen Grenzen.

Außerdem leide ich unter akuter Fatigue, tumorbedingter Müdigkeit und Erschöpfungszuständen. Dagegen bekam ich so eine Art Fitness an den Geräten von meinem Hausarzt verschrieben. Bewegungsbad und Atemgymnastik gehörten auch dazu. Heute kann ich mir selber helfen, aber ich darf mich da nicht gehen lassen.

Ich hatte ja jetzt immer das Gefühl, daß mein Tumor irgentwie arbeitet. Heute habe ich nun die ganze Nase wieder voll eitriger Bläschen. Kann ich morgen wieder zeitig aufstehen und mich schminken, geh ich um 8.00 Uhr aus dem Haus, wie zu einer Abendgala.

Nun wünsche ich euch eine gute Nacht, ohne unnützer Gedanken


Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55