Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2008, 19:08
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr lieben Nestbewohner,
erinnert Ihr Euch noch dunkel an mich?
Ja, ich weiß, ich bin schlecht, böse, garstig, mich nicht mehr zu melden, aber es gab einfach zu viel und ich wollte auch nicht nur zwei Sätze schreiben.
Mein Vater war eine sehr autarke Persönlichkeit und machte alles allein, auch die Finanzen.
Insofern muss sich jetzt meine Mutter durch jede Menge Aktenordner durchwühlen und ich versuche, ihr dabei zu helfen. Aber allein, was die Behörden alles wollen, kann einen schon Tage kosten.
Aber genug davon. Ich hoffe, jetzt wieder bei Euch "eintauchen" zu können und mehr zu schreiben.
Mir geht es im Grunde gut, bin zwar noch schlapp, aber kann immerhin doch längere Spaziergänge machen, die Socken alleine anziehen und in die Hose springen, ohne mich dazu setzen zu müssen. Da ich das Cortison recht stark reduziert habe, bin ich darüber ganz zufrieden.
Ich hatte ja geschrieben über die Lungenentzündung samt Embolie usw. Das begann ja mit Rippenschmerzen und war lebensgefährlich.
Aber all das wurde extrem schnell kuriert.
Nun bekam ich aber am letzten Freitag wieder Schmerzen an den Rippen. Diesmal an einer völlig anderen Stelle und nicht so intensiv, wie beim letzten mal, eigentlich nur hin und wieder lästig bei bestimmten Bewegungen.
Aber gebranntes Kind scheut das Feuer und insofern war ich vorsichtshalber am Montag bei meinem Hausarzt.
Der horchte und klopfte alles ab, machte ein EKG und zapfte mein Blut. Das Resultat kam heute - alles in Ordnung, sogar besser, als das, was man durch das Cortison erwarten konnte.
Es ist also sicher nicht wieder eine Lungenentzündung - vielleicht nur irgend etwas, was mit Nerven zu tun hat.
Morgen bin ich wieder in der Tagesklinik und mal sehen, was mein Onkologe meint.
Übrigens - nur mal, damit Ihr seht, wie Ärzte auch sehen können...
Er sagte je, mein Krebs bestünde aus einem Hauptteil, der aber nicht mehr aktiv sei und mit dem man nichts zu machen brauche und einem Anhängsel, von dem man das nicht genau weiß.
Dieses Anhängsel nannte er Panhandle (übersetzt:Pfannenstiel).
Panhandle ist vor allem in den USA ein gebräuchlicher Ausdruck für Staaten, die quasi einen Wurmfortsatz haben. Oklahoma ist z.B. ein Rechteck, aber ein schmaler Streifen zieht sich über den Norden von Texas. Bekannt ist auch der Caprivi-Strip in Namibia.
Nun ja, er war erstaunt, als ich als Beispiel Oklahoma nannte und im weiteren Gespräch sagte er dann, er hätte in 4 Jahren 48 US-Staaten besucht und würde es wohl noch schaffen, eine Karte mit allen US-Staaten zu zeichnen.
Ich war dann leichtsinnig und meinte, vielleicht würde ich das auch hinbekommen (eins meiner Hobbys sind Karten, Weltatlanten).
Darauf sagte er, wenn die Zeit nicht drängt, sollten wir einen kleinen Wettkampf im Zeichnen einer USA-Karte machen.
Und das war nicht so dahin gesagt.
Es gibt sicher nicht viele Ärzte, die derartiges oder vergleichbares machen würden, aber auch sowas gehört zum Bereich Vertrauen. Menschlichkeit, Zuwendung.

So - eigentlich wollte ich Euch jetzt alle einzeln begrüßen, aber ich habe noch nicht alles nachgelesen.
Ich hoffe nur, dass ich beim Nachlesen nicht zu viel Trauriges finde.
Jedenfalls drücke ich erstmal allen lieben Nestbewohnern prophylaktisch alle verfügbaren Daumen.
Bis bals ganz liebe Knuddelgrüße von Eurem
Wolf
  #2  
Alt 22.04.2008, 20:07
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
schön dass Du wieder da bist und es Dir deutlich besser geht. Schilla hat ja auch für Dich die Beinchen gekreuzt
Den Stress mit dem Nachlass der Eltern kenne ich nur zu gut, mich hat es damals Wochen gekostet und das Ergebnis war niederschmetternd. Leider hatte meine (zuletzt verstorbene) Mutter keinerlei Überblick mehr und es ist fürchterlich gewesen alles, was zu meiner Kindheit gehörte, für ihre Schulden weggeben zu müssen.
Aber das ist bei Dir ja bestimmt ganz anders und so bleibt es eine traurige Pflicht, aber auch ein Hüten von Erinnerungen.
Liebe Grüße
C. S.
  #3  
Alt 22.04.2008, 20:56
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
wie schön, dich wieder hier zu lesen. Ich hoffe, dass du jetzt auch wieder öfter Zeit und Kraft findest, dich zu melden. Und sei es mit dem Wetterbericht. Gut auch, dass du Beschwerden gleich nachgehst. Bloß nicht lange beunruhigen, wenn es vielleicht harmlos und rasch zu beheben ist.

Liebe Manuela,
das freut mich sehr, dass du den Kampfanzug wieder angelegt hast. Und dann auch noch mit Flügeln - das kann nur gut gehen.

Liebe Regina,
willkommen zurück. Der Urlaub war offenbar ein Erfolg, trotz der Sorgen um deinen Vater. Den Berliner Lärm kenne ich auch - das Komische ist, dass ich ihn viel schlimmer und nerviger finde, seit ich da nicht mehr wohne. Der Berliner Witz fehlt mir aber, auch wenn die Leute hier viel freundlicher sind. Und der Slang erst. In Hannover reden sie so langweilig, und es gibt hier auch nicht so viel Bayern und Schwaben. Komm gut in deinen Alltag zurück!

Liebe Michaela,
ein gutes Gespräch wünsche ich dir für morgen. Und vergiss nicht, nach Augentropfen zu fragen. Ich hatte dieses Brennen und Tränen übrigens gestern Abend auch, aber ich habe es auf Überanstrengung zurückgeführt.

Mein Mann ist ja nun wieder zu Hause, aber superschlapp. Und wenn er sich aufrafft, schnellt der Puls hoch, das tut ja auch nicht gerade gut. Übermorgen gehts zur AHB, ich hoffe bloß, er kriegt das gut gebacken. Er hat tatsächlich Boltenhagen bekommen, obwohl es mehr als 200 Kilometer sind. Ich war ja durch Ute drauf gekommen, die so geschwärmt hat. Und die Klinik ist auf Krebs und Gefäßkrankheiten spezialisiert, das passt perfekt. Und dann noch an der Ostsee.
Der Befund in der Lunge muss warten, der Essener Arzt unseres Vertrauens ist diese Woche nicht da. Irgendeine von euch hatte nach Bronchoskopie gefragt: Das geht wohl nicht, weil die Stelle zu peripher liegt. Auf jeden Fall könnte man abwarten und sehen, ob es eine Veränderung gibt. Ein halbes Jahr soll ideal sein, heißt es. Das ist ganz schön lange.

LG

Bettina

Christel, du bist sicher golfen, oder bläst der Wind zu stark?
  #4  
Alt 22.04.2008, 21:36
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,

wie schön, dass du dich gemeldet hast. 'Man' bzw. ja wahrscheinlicj eher 'frau' befürchtet ja immer das schlimmste

Liebe grüße
Jutta
  #5  
Alt 22.04.2008, 21:50
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf
schön Dich zu lesen. Das sortieren von Paieren nimmt immer superviel Zeit in anspruch, weil einem so manche Erinnerung begenet.

Gut das Du sobald Dir ein körperliches Unwohlsein auffällt nachfragst und Dich untersuchen läßt.

Es sieht also richtig gut mit den Wetterprognossen aus. Aber bitte, nicht überanstrengen; alles schön langsam.

Liebe Grüße an alle

Manuela
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #6  
Alt 22.04.2008, 22:03
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
wir wollen hoffen das der Kampfanzug meinem Schalentier schon gehörig Angst macht. Ansonsten gibts dann ab Freitag was mit Alimta auf die Nase.
Und mit den Flügeln kann ich mich ja richtig anschleichen, also bin ich im Vorteil.

Es ist zwar nicht so schön das es so weit entfernt ist wo Dein Mann hinkommt, aber vielleicht ( ich drücke die Daumen ) hilft ihm das sehr und er wird bestimmt auch besser mit seinem Kreislauf klar kommen.
Fährst Du mit Ihm ?

Liebe Michaela, ich halte Dir für Morgen die Daumen ganz dolle gedrückt.

Liebe C.S. wie geht es Dir ? Was machst denn Dein Gewicht ? Wie fühlst Du Dich so ? Paß schön auf Dich auf.

Euch allen einen schönen Abend. Ich bin immer so entsetzlich müde. Mir ist garnicht so klar woran das liegt.

Ich müßte mich noch um einiges kümmern, aber es gelingt mir gerade mal mich vom Bett aufs Sofa zu schaffen. Mein Kreislauf ist auch nicht der Hit. Mir ist so verdammt schwindelig. Ich nehme ja Tramadol und Novalgin. Heute habe ich mal Valoron Tabeltten versucht. Na ja, ganz so schwindelig ist mir heute nicht. Ich muß mal den Doc fragen, was es noch gibt und was nicht so den Kreislauf angreift.

Ich grüße Euch alle

Manuela
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #7  
Alt 22.04.2008, 22:53
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 193
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Dani,

klar sind morgen für deine Mama alle Daumen gedrückt. Ich hoffe ganz doll, dass die bisherigen Therapien erfolgreich waren und man nichts findet.

Liebe Grüße

Ute
  #8  
Alt 22.04.2008, 23:02
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben!
Jeder von euch hat eine individuelle Antwort verdient und ich freu mich bannich, dass Wolf wieder da ist.
Aber Leute ich bin totmüde. Um 13:00 war ich in Jersbek auf dem Golfplatz und seit 21:30 wieder zu Hause.
Wobei man wissen muss, dass ich ca. 1 Stunde Fahrt nach Jersbek brauche. Wir haben da mit der Mannschaft gespielt. Es gab einen heftigen und überraschend kalten Wind, grauslich! Aber Sonnenschein! Schön! Ich habe 18 Löcher überlebt, das hätte ich wahrhaftig nicht geglaubt! Beim besten Willen nicht. Die 2. 9 habe ich dann runter gezählt, noch 9, noch 8 usw.. ich war echt froh, als es dann zu Ende war. Aber ich habe durchgehalten, das ist wirklich so einiges an Kilometern, was man da abläuft, zumal das ein weitläufiger Platz ist. Gitta, ich habe an Dich und an "auweila" gedacht.
Fragt nicht, wie ich gespielt habe, das war nicht gut. Aber ich war nicht die Schlechteste und die anderen machen keine Chemo durch. Hinterher haben wir noch zusammen gesessen und viel gelacht. Normales Leben!!!
Übrigens liebe Manuela, neben Michaela, Gabi und mir gibt es ja auch noch Betti, die Chemo bekommt, weil T bei ihr nicht gewirkt hat.
Euch allen ganz, ganz liebe Grüße
Christel
  #9  
Alt 22.04.2008, 22:02
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Nesthocker, bin mal grad vom Schlachtensee zurück...Berlinradau abbauen und flott laufen.

Wolf, wie schön, unser Jobst ist nicht mehr alleiniger Quotenmann und wir haben Dich auch hier wieder. Es ist schon erstaunlich, dass es beschreibenswert ist, dass es sich bei Ärzten doch um Menschen handelt. ich bin auch immer ganz erfreut über solche, seltenen Begegnungen.

Bettina, da bin ichmal gespannt auf den Boltenhagenbericht. Mir steht auch ne Reha ins Haus und damit die Entscheidung EU Rente oder tatsächlich nochmal halbtags in den Job.

Manuela, Du kannst nichts machen als fliegen, wir alle fliegen doch! Wenns schon Nachtflugverbote gibt...Alle hier haben Flügel denn Hoffnung verleit Flügel und wir alle könnten es auf dem Boden der Tatsachen nicht immer aushalten. Am Freitag beginnt ein neuer Hoffnungszyklus für Dich und ich denke ganz fest an Dich und an Deinen ersten Alimtacoctail.

Lissi, schreib weiter schöne Gedichte, kannst ruhig abschreiben.

Noris, was ist mit Deinem Papa? bekommt er weiter tarceva?

Christel, die Pappe ist rosa aber ich hatte mal nen grauen glaub ich. Wurde mit Papieren geklaut. Hast Du Freitag CT?

Morgen trau ich mich ins Kampfschwimmbad. Werde vorsichtig mich einer Bahn nähern, lässig wippen, schaun wo die Langsameren sind und ab die Luzi.

Berlin, Du meine Güte, bin schwer am Eingewöhnen. Hier im Forum ist es kuscheliger.

AN ALLE hier liebe Grüsse Regina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55