Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2008, 10:46
lamerbodo lamerbodo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: RhlPfl.
Beiträge: 125
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Liebe Renate, Ich freue mich soooo das Ihr fahrt.Du bist super, was besseres könnte Collin im Leben nicht passiert sein,als Dich zu haben.Eine schöne Zeit in Schottland wünscht Euch von Herzen BARBARA...........
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2008, 16:11
Ela4811 Ela4811 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 2.024
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo Renate,

ich wünsche euch einen schönen Urlaub. Genießt die Tage in Schottland...

Liebe Grüße

Ela
__________________
Mam
* 18.06.1949 + 08.01.2008

Wenn wir Dir auch die Ruhe gönnen,
ist voller Trauer unser Herz;
Dich leiden sehen und nicht helfen können,
das war unser größter Schmerz.

Ich werde Dich ewig lieben!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.2008, 11:52
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Ihr Lieben,


ich hoffe, hier ist es so ruhig (Marion, Stella), weil es Euren Lieben relativ gut geht...

Wir sind inzwischen in Glasgow. Die ungewohnte Ruhe im Alltag lässt Depressionen hochkommen. Der Süße hat ständig die Angst im Blick, sucht immerzu meine Nähe.

Seit 2 Wochen schleichen wir jetzt ein Antidepressivum ein, aber es scheint nicht zu helfen.
Ich hab da mal eine Frage an Euch: Nehmen Eure Lieben Kortison? Und wenn ja, in welcher Dosis denn so? Ich hab von unserer Ärztin einen Hinweis für die Notfall-Medikation, aber das wär ja jetzt zu hoch
In geringer Dosierung wirkt es ja stimmungsaufhellend....Würde gern mal eine Vorstellung davon bekommen, wie hoch die Dosis da sein könnte....


Euch allen einen möglichst schönen Sonntag

Sonnige Grüße aus Glasgow
Renate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2008, 13:36
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo Renate,

meine Ma hat bis letzte Woche 8 mg Cortison bekommen und ist jetzt seit Montag runter auf 1 mg. Diese Dosis scheint ihr gut zu bekommen. Sie äußert zumindest keine Probleme. Aber abgesehen von einem Wochenende hatte sie bisher auch keine Depris.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2008, 14:01
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Danke, Nicky,

für die schnelle Antwort. Du, wenn ich das richtig überblicke, war das während der Bestrahlungszeit, oder? Da wird standarddmäßig gegeben. Und jetzt ist sie am "Ausschleichen", oder? Mein Süßer hatte damals auch bekommen (4mg, dann 2mg, dann 0)

Bin dankbar für alle Infos, die ich kriegen kann
Renate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.2008, 16:43
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo Renate,

stimmt. Meine Ma bekommt noch Bestrahlungen. Ich habe jetzt nicht dran gedacht, dass Dein Männe ja schon weiter ist. Sorry für meine Gedankenlosigkeit.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.05.2008, 18:19
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Ihr Lieben,

wieder mal ein kurzer Statusbericht aus Scotland:

Mein Mann ist in den letzten Tagen 3 x hingefallen (atonischer Anfall, die Muskeln erschlaffen und er fällt einfach hin). Das ist jeweils eine Sache von Zehntelsekunden, er verliert anscheinend das Bewusstsein nicht.

Unsere Ärztin empfahl, das Epi-Mittel hochzusetzen. Da bei dem Antidepressivum auf dem Beipackzettel steht, dass Vorsicht bei der Einnahme von Antikonvulsiva angebracht ist, werden wir ab heute ausschleichen

Der Süße hat nur noch Angst. Ich auch.
Er geht keinen Schritt mehr allein.
Morgen ist hier Feiertag. Werd am Dienstag mit ihm ins Krankenhaus.
Natürlich haben wir Angst, dass der Tumor gewachsen ist. Ist doch klar

Die Sonne scheint, heftiger Wind bläst durch die Baumkronen, irgendwo spielt jemand Dudelsack. Wenn's nicht so traurig wär, wär es richtig romantisch

Euch alles Liebe und Gute
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55