![]() |
![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hi Himmelblau,
ich teile voll Deine Meinung, dass die Lebensqualität viel wichtiger ist als die Quantität, letztendlich. Ich weiß aber nicht, ob meine Qualität mit Hormonen besser wäre? Ich sage Dir ehrlich - meine liebe Äbtin Himmelblau ![]() ![]() Und ja, jedermann kann irgendeine Krankheit kriegen, hormonunabhängigen Brustkrebs und was noch alles leider, ganz unabhängig von allen Hormonen... darum, liebe Frau Himmelblau - sind wir froh, dass wir jetzt gesund sind und suchen uns jetzt Freude im Leben ![]() Jedoch finde ich es entscheidend, was Du selbst glaubst. Findest Du das Risiko intuitiv zu hoch, ist es wahrscheinlich wegweisend. Mein FA sagte, von einer Vagina-Schrumpfung könne er nichts bemerken, ich fand, sie sah auf dem Ultraschall so klein aus ![]() Du, Himmelblau, ich kenne diesen Spruch überhaupt nicht ![]() Ich finde es herrlich, dass Du mir Mut machst mit dem Hormon-Yoga. Du weisst, nicht alle Leute glauben an sowas. Ich jedoch schon, ich glaube (und fühle es im Körper), es ist tatsächlich sehr wirksam hinsichtlich der Hormone, auch für mich. Du hast recht, ich werde natürlich kein Testosteron nehmen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Yoga. Kann Dir Dein Lehrer es nicht beibringen? Ich war wirklich das Küken im Unterricht, schön war das, entspannend bemuttert ![]() Liebe Himmelblau, ich finde es toll, dass Du Dir das gute Leinöl antust... sehr gesund. Mein Stuhlgang ist sehr in Ordnung, da ich gern ein Leinsamenmüsli esse. Ich mische ihn geschrotet mit Nüssen, Samen, Sojaflocken und dergleichen. Ich nehme reichlich Milch, da der Leinsamen stark aufquillt, Sojamilch würde natürlich auch gehen. Das schmeckt seehr lecker. Lass es Dir überaus gutgehen und liebe Grüße von Darlene |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|