![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Rantanplan!
Meine Verwandten und Bekannten reagieren sehr gut, wenn ich mit ihnen rede. Anfangs natürlich Schock total, aber durch meine lockere Art damit umzugehen, gebe ich allen anderen auch die Kraft, sich keine Sorgen machen zu müssen. Ich bin praktisch nicht nur für mich stark, sondern auch für die anderen. Natürlich gibt es Ausnahmen im Bekanntenkreis. Ein Freund druckste immer rum, wenn es um das Wort sterben ging und zwar so arg, dass ich nicht verstand, was er mir sagen wollte. Und dann wurde er noch sauer, weil so ratlos war. Das machte mich fast wahnsinnig. Er wollte mich damit schonen, obwohl ich selbst freizügig mit dem Wort umgehe und deswegen auch mein Wortschatz nicht geändert habe. Für mich ist im Grunde alles beim Alten, nur dass ich jetzt von morgens bis abends fersehen kann und zwischendurch mal ins Krankenhaus muss und dort die Pfleger ärgere ![]() Übrigens; Deine tauben Fingerspitzen kommen von dem Mittelchen Vincristin. Das hatte ich auch . Nach drei Gaben wurde es abgesetzt, weil die Taubheit angeblich so schlimm werden kann, dass man nicht mal mehr schreiben kann. Bei mir hatt es auch wochen gedauert, bis ich wieder normales Gefühl in den Fingern hatte. http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=25848 <--Hier ein paar Erfahrungsberichte. LG Britta |
#2
|
|||
|
|||
![]()
oh...
hab die antwort ja gar nicht gesehn....hoppla also: hab mittlerweile die 6 zyklen r-chop hinter mir... nächste woche endstaging und planung der weiteren schritte... dass die tauben finger vom vinchristin kommen, hat mein arzt mir auch erklärt, auch dass man das ggf absetzen müsste, aber dem war nicht so...kann nach wie vor per hand und tastatur schreiben... (handschrift war eh nie sehr leserlich...also is auch kein unterschied festzustellen ![]() nur die feinmotorik leidet etwas...hab des öfteren dinge umgeworfen, fallengelassen etc...aber interessanterweise gewöhne ich mich dran ... quasi gefühllos dinge zu greifen und auch sicher zu handhaben... allerdings bin ich ein wenig nervös was die ergebnisse des endstagings angeht... ![]() danke übrigens für die antwort :-) gruß |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rantanplan,
ich bin noch recht neu Hier im Forum. Meine Digagnose von Juni 2007 - Non Hogkin B-Zell-Lymphom großzelliges anaplastisches oder extranodales Marginalzonen Lymphom vom Malt Stat. 2Also zwische Magen und Darm hatte ich ein 7,5 großen Herd - außerdem mehrere kleine im ganzen Darmbereich.Ich habe 3 x CHOP + Antikörper im Aug. 08. erhalten - sowie 20 Bestrahlungen ( Sep. 07 )auf den großen Herd. Jetzt zeigen die CT´s nur kleine Reste , welche sich bisher nicht rühren! Diese Reste werden noch nicht Behandelt - erst wenn Probleme auftreten. Nennt sich "wach & wait "- Zu Anfang war das schwer zu begreifen - da ist was - aber keiner tut was dagegen! Aber inzwischen habe ich begriffen , das jede Behandlung ja auch Nebenwirkungen hat. Meine Form wächst sehr langsam - geht aber auch nie komplett weg ! Also Glücksspiel. Ich versuche halt fest daran zu glauben , daß meine "neuer Lebenspartner" richtig faul ist und sich die nächsten Jahre benimmt.Als bleibende Nebenwirkung habe ich auch taube Fingerspitzen - doch wie Du schon festgestellt hast - kommt man auch damit recht schnell zurecht. ( Ich sehe es so - es sind nur die Spitzen - nicht mehr ! gegen Schreibfehler gibt es Rechtschreibhilfen) Was mich eher stört ist die schnelle Erschöpfung - war vorher ein Wirbelwind- wobei es ja besser ist nicht so zu hetzen, werde mich also auch daran gewöhnen. Eines hilft mir besonders - ich weiß was ich habe und stehe unter Kontrolle - also Notfalls gibt es noch Therapie - andere Menschen hatten nicht so viel Glück -zu spät erkannt.Ich lebe jetzt bewusster und bin nicht bereit , meinem neuen Lebenspartner zuviele Aufmerksamkeiten zu schenken. Nicht immer gelingt es. Doch ich will auch noch meinen Weg gehen und mache halt was möglich ist. Die CT´s sind halt immer wieder spannend- aber die Therapie war nicht schön - doch machbar.Habe Kontakt zur Hospizbewegung - helfen mir über den Berg - wenn meine Vernunft nicht reicht. Wünsche Dir weiterhin viel Mut und Kraft - Lebe so gut Du kannst - wie Du willst. Speedy Schneller ![]() P.s. Über den Tod habe ich mit meinen Mann & Tochter natürlich gesprochen und gleich eine Vorsorgevollmacht mit Ihnen erstellt. Somit ist alles so weit es geht geklärt- damit keiner später in eine Zwickmühle gerät.( Es weiß doch keiner so genau - wann man gehen muß - Auto´s usw. sind auch gefährlich! Vor dem Sterben habe ich keine Angst- würde immer die Hilfe von Hospiz in Anspruch nehmen! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|