![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe beate
Danke für deine antwort..es ist wahr das hier einem geholfen wird so das man nicht unwissend bleibt..es wird von den ärzten ja nicht viel erklärt ohne das man genaue fragen stellt..Die op für die entnahme eines knoten steht noch an..Damit man genaues über den typ sagen kann..Leider ist meine mama momentan nicht gut drauf sie hat bronchitis und fieber bekommen damit fiel die op ins wasser..genaueres wann die op durchgeführt wird steht noch nicht fest..es ist schon schwer zu lesen wieviele diese krankheit haben..generell krebs zu haben nicht zu wissen was auf einen zukommt welche chancen man hat usw.... ich glaube das wichtigste ist die positive einstellung nichr aufzugeben,zu kämpfen wenns auch schwer fällt...ich hoffe für alle die krank sind das sie gesund werden das man ihnen helfen kann ... Unikiliniken kämen für uns Köln oder Essen in frage..Bin aus NRW ich wünsche dir alles gute und nochmals vielen dank für deine antwort... Liebe grüsse Lares |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Lares,
ohne die histologische Untersuchung kann man leider nicht sagen um welchen Krebs es geht .Die Therapien unterscheiden sich da schon. Die großen Kliniken hier in NRW arbeiten eigentlich alle in einem Verbund wenn es um Lymphome geht zusammen ,irgendwo hatte ich da auch eine Adresse, ich such mal meinen PC durch und schick dir dann den Link. Fühle Dich ganz lieb geknuddelt Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!! Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch. http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/ Morbus Hodgin 2 a ,August 06 seid 19.3.07 Remission |
|
#3
|
|||
|
|||
|
hallo noddie
vielen dank für deine antwort... Leider geht es meiner mutter immer schlechter man konnte auch deshalb nicht den knoten am hals entfernen um eine histologische untersuchung zwecks stadium usw zu ermitteln..Hat auch fieber bekommen das war vor 2 tagen man sagte uns der husten und das pfeifen wären eine bronchitis..heute ist das fieber gestiegen auf 39,1..Der arzt kam und untersuchte dann diagnose lungenentzündung un wasser in der lunge..Antibiotika fiebersenkendes mittel gegeben..Wir sind fix und fertig da es meiner mutter immer schlechter geht kein arzt zu sprechen ist man uns nichts genaueres sagt..am liesbsten würde ich sie aus diesem krnakenhaus rausholen und in ein anderes bringen..würde das gehen und wohin könnte ich im raum NRW..würde das krankenhaus das erlauben geschweige denn die überweisung dafür geben..... Ich bin nur nich am weinen meine mutter ist nicht mehr wiederzuerkennen..Kann nicht mehr richtig sprechen nicht sitzen nicht alleine essen..ihr körper ist irgendwie nicht mehr da.. verzweifel ,,,,was kann ich nur tun????? Liebe grüsse Lares |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Lares,
das tut mir sehr leid, dass es Deiner Mutter so schlecht geht. Ich weiss nicht wo genau ihr seid, aber die Uniklinik Köln ist ein sehr gutes Krh. auch spez. für Lymphome. Kein Arzt zu sprechen in dieser Situation finde ich unglaublich, aber manchmal muss man wirklich heftig werden und fordern, damit man ernst genommen wird. Leider. Ein Krankenhaus ist kein Gefängnis, ich selbst bin mehrfach 'auf eigene Gefahr' raus und habe auch meine Kinder früher auf diesem Wege schon entlassen und woanders hingebracht. Inwieweit Deine Mutter transportfähig ist, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht findest Du in dem Hausarzt einen Verbündeten. Alles Liebe ![]() Beate |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Lares,
es tut mir auch sehr leid zu hören, wie schlecht es um deine Mutter steht. An deiner Stelle würde ich, eventuell zusammen mit anderen Verwandten, darauf bestehen, ein ausführliches Gespräch mit dem Arzt zu haben. So wie du die Symptome deiner Mutter beschreibst, muss irgendeine Veränderung im Gehirn geschehen sein, denn Bewegungsunfähigkeit und Zittern in Armen und Beinen, dazu noch die lallende Sprache und dass innerhalb von nur wenigen Wochen..., sorry, aber das klingt für mich nicht nach Nervenschädigung durch Diabetes. Zumal ja die Diabeteserkrankung nach deinen Angaben erst in den letzten Wochen insulinpflichtig geworden ist. Nervenschädigungen durch hohe Blutzuckerwerte treten, wenn überhaupt, normalerweise erst nach sehr langer Diabeteserkrankung ein, die entweder nicht oder nicht richtig behandelt wurde. Ich würde in dem Arztgespräch ganz direkt fragen, welche Krankheit sie bei deiner Mutter vermuten und wie angesichts des schnellen Verfalls deiner Mutter die Chance einer Heilung eingeschätzt wird. Wenn sie sagen, dass sie es wegen der ausstehenden Befunde noch nicht sagen können, dann fordere sofort, nachdem die Befunde da sind ein neues Gespräch und lass dir die Befunde als Kopie mitgeben. Da kannst du zu Hause in Ruhe nochmal alles lesen. Jenachdem was bei dem Befund rauskommt, würde ich dann über eine Verlegung deiner Mutter in ein anderes KH nachdenken. Jetzt macht es wahrscheinlich wenig Sinn, da es ja deiner Mutter wirklich schlecht zu gehen scheint und auch in dem anderen Krankenhaus wahrscheinlich wenig ohne konkreten Befund gemacht wird. (Außer natürlich die Schmerzen und die Lungenentzündung zu behandeln) Ich wünsch euch wirklich alles Gute für die kommende Zeit! Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008![]() Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%, Jetzt "watch and wait"![]() Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"![]() aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Lares,
zum Thema Befunde möchte ich noch nachtragen, am besten lässt Du Dir von allem was gemacht wird, Kopien geben. Ich habe inzwischen eine ganze Mappe, sämtliche Arztbriefe, CT-Befunde, Labor, sogar das histologische Ergebnis habe ich mir alles mitgeben lassen. Somit hat man auch etwas in der Hand, wenn man eine zweite Meinung einholen will. Lieben Gruss Beate |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Eure lieben worte sind sehr hilfreich für mich vielen dank dafür...
Wie ich schon sagte hat meine mama momentan eine lungenentzündung..Gestern hatte sie noch ein bisschen fieber und es ging ihr nur teilweise besser..Ist ja wochende und deswegen auch nicht ihr arzt zu sprechen..Heute komme gerade aus dem krankenhaus, sie hat kein fieber dank antibiotika es geht ihr besser..Besser im sinne sie lallert momentan nicht ist da ,so das sie nicht nur an die decke starrt und kaum gesprochen hatte..Es war schön sie so zu sehen..Aufstehen alleine stehen selbständig ist noch nicht drin..Immernoch fehlt ihr die kraft an armen händen beinen..Sie haben ihr einen katheter gelegt weil sie entwässerungtabletten bekommt..Morgen wollen sie den knoten am hals entnehmen falls nichts dazwischen kommt..Dann noch das CT vom kopf..Wenn diese untersuchungen überstanden sind hoffe ich auf schnellstmögliche Befunde damit wir endlich wissen was los ist..Der befund von der Knochenmarksentnahme ist auch noch nicht da..Entnahme war letzten Dienstag..Sie sagten eventuell 1 Woche würde das dauern..Also morgen oder Dienstag müsste der Befund von dieser untersuchung da sein..Werde darüber berichten.... Werde auf jeden fall morgen den Arzt drauf ansprechen das sie mir alle befunde wenn sie komplett sind zu kopieren.. Danke für den tip liebe Beate... Vielen lieben dank auch an dich liebe Mirijam für die lieben worte... Nochmals lieben dank Beate und Noddie.. Wünsche allen alles Gute und liebe grüsse von Lares |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|