Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2008, 02:14
Waldhexe Waldhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 101
Standard AW: Ich bin neu bei Euch....

Hallo zusammen,

gestern war die OP, Entnahme eines der größeren Lymphome. Hinter dem Brustbein der größte Knoten war schlecht zu operieren, also wurde der am Hals entfernt.
Der Arzt meinte lapidar: Ja dem Knoten sieht mans ja nicht an, der gehört da nicht hin, warten wirs ab, das wird in jedem Fall behandlungsbedürftig sein.
Ah jaaaaaaaaaaa....... Der meinte wohl mit kompletten Idioten zu sprechen,
bis ich mal einen Fachbegriffe habe`fallen lassen...

Als man meinen Vater morgens zur OP mit dem Bett abgeholt hat, konnte ich mich gerade noch zusammenreißen bis das Bett um die Kurve war, danach wars rum.

Einen Arzt siehst Du im KH den ganzen Tag nicht. Keiner kam nach der OP gucken. Wir mussten etliche Male fragen bevor abends um 18:00h jemand zu sprechen war.

Und für ein anderes Zimmer musste ich auch sorgen. Ein alter, kranker mann hat "randaliert".
Die Beruhigungstablette hat nicht mehr geholfen, mein Vater wurde immer nervöser, hat gesagt er geht sobald er wieder wach ist.

Ich habe der Schwester gesagt, dies habe sie dann zu verantworten. Danach durften wir umziehen, noch vor OP-Ende.

Der neue Bettnachbar ist sehr sehr nett, kann wegen einer Kehlkopf-OP nur leider nicht sprechen.

Wie arm liegst du doch im KH wenn das Pflegepersonal nicht nett ist bzw. nur teilweise......

Um den Mann ruhig zu bekommen, mussten die Verwandten anrücken, die taten mir leid, sie waren sehr nett.

Auf einer HNO-Station sieht man viel Leid, so bewusst war mir das vorher nicht.....

Viele liebe Grüße an Euch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2008, 19:09
LARES LARES ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Ich bin neu bei Euch....

Hallo Waldhexe
Bin auch neu hier und meine geschichte ähnelt deiner..
Wollte deinem Vater alles gute wünschen hoffe das es nicht das ist was vermutet wird auch für meine Mama..Immer wenn wir da sind können wir unsere Tränen nicht halten, aber müssen, damit wir ihr Kraft geben..

Alles gute für euch


Liebe gruss
Lares
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2008, 20:32
Waldhexe Waldhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 101
Standard AW: Ich bin neu bei Euch....

Hallo Lares,

ich wünsche auch Euch alles Gute. Es hilft mir sehr hier schreiben zu können.
Auch wenn sich dadurch nichts ändert. Aber man wird verstanden....bekommt Tips....
Bis heute waren wir alle erst einmal froh, dass die OP vorbei ist, jetzt ist wieder die Angst vor dem Ergebnis da......
Der Schlauch und die damit verbundene Flache wurden heute entfernt.
Zum Fäden ziehen will mein Vater lieber zu unserer HNO. Das ist mir auch lieber. Sie ist kompetent und menschlich.
Während der OP fand noch eine Spiegelung des Rachens, Kehlkopf etc. statt, da hat man nichts gefunden- immerhin etwas.

Weißt Du, wir müssen einfach da sein, kein Tabu aus dem Thema machen....es ist nur schwierig eine Balance zu finden, damit man nur soviel darüber spricht wie es der Betroffene möchte.
Man sollte nicht von Weinkrämpfen geschüttelt neben demjenigen sitzen, aber miteinander weinen ist auch erlaubt.

Geändert von Waldhexe (11.02.2009 um 20:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2008, 10:08
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: Ich bin neu bei Euch....

Hallo Birgit,
schön, dass dein Vater die OP gut überstanden hat. Damit seid ihr schon wieder einen Schritt weiter!
Leider dauert das Ergebnis oft sehr lange. Haben Sie euch eine Zeitspanne gesagt? Manche hier warten bis zu drei Wochen, weil das Ergebnis noch einem gegengeprüft werden muss von einer anderen Pathologie.

Bei uns hat es zum Glück nicht so lange gedauert. Wir haben schon nach einer Woche erfahren, dass mein Mann ein hochmalignes NHL hatte. Welches wurde noch offengelassen, aber das war uns auch nicht ganz so wichtig. Für uns war die Diagnose NHL damals sogar eine Erleichterung, denn der Verdacht war Bauchspeicheldrüsenkrebs gewesen und da hatte wir mit dem NHL sozusagen fast "Glück".

Ich drücke euch die Daumen, dass die Warterei ein schnelles Ende findet und natürlich drücke ich ganz, ganz feste die Daumen, dass ihr ein gutes Ergebnis bekommt! Ihr werdet sehen, egal wie das Ergebnis ausfällt: Es wird einfacher dadurch, dass man weiß, was los ist.

Was ich euch aber für den Fall, dass bei Deinem Vater ein Lymphom diagnostiziert wird empfehlen würde: ich würde das KH wechseln und zu einem Onkologen gehen, bei dem ihr euch gut aufgehoben fühlt. Ein absolutes Vertrauensverhältnis ist bei so einer Behandlung immens wichtig! Man sollte sich nicht mit Ärzten rumschlagen, denen man nicht vertraut oder bei denen man das Gefühl hat nicht für voll genommen zu werden. Als Krebspatient darf man Fragen stellen und als Krebspatient darf man auch ruhig mal in Tränen ausbrechen bei einem Ärztegespräch.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2008, 18:43
Waldhexe Waldhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 101
Standard AW: Ich bin neu bei Euch....

Hallo Nicole,

es wurde meinen Eltern heute mitgeteilt, dass das Ergenis ca. am 16.7.08 da sein wird. Dann haben sie einen Termin.

Wir sind im einzigen Krankenhaus mit Onkologie. Die Station war "nur" die HNO. Ich gehe davon aus, dass man später -wenn- von einem Onkologen behandelt wird. Nächste Uniklinik ist zu weit weg. Dann wäre mein Vater ständig alleine, ambulante Behandlungen schwierig bis unmöglich.

Ich glaube, uns bleibt nur dieses KH. Dort befindet sich bspw. auch ein Brustzentrum. Es finden Tumorbesprechungen statt. Es gibt eine ambulante onkologische Station. .....

Heute ist mein Vater entlassen worden. Und irgendwie beginnt die Angst wieder von Vorne.

Und dann die gut gemeinten Ratschläge, es wird schon nur ein Fettknubbel gewesen sein........

Wenn die 3 Konten hinter dem Brustbein nicht wären, würde ich mir das auch gerne einreden. Es gibt ja schließlich auch noch sowas wie eine Lipidspeicherkrankheit.

Aber wie realistisch ist das? Ich weiß es nicht. Ich habe viel gelesen, aber genau das nimmt die Hoffnung. Ich verstehe rein rational nicht ob die Chance auf "gutartig" besteht.

Es soll also 2-3 Wochen mit dem Ergebnis dauern. Heißt das bereits, dass es sich um LK handelt???

Viele liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2008, 19:02
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Ich bin neu bei Euch....

Hallo Waldhexe,

dass es nun etwa 2-3 Wochen dauern wird, hat keinerlei Aussage auf das Ergebnis. Diese US dauert einfach so lange. Auch weil, das Material von mind. 2 Fachleuten begutachtet wird. D.h. es wird wahrscheinlich noch einmal von dem einen zum anderen gesendet. Das alles kostet Zeit, ist aber ein ganz normaler Werdegang.

Ich drücke Euch den Daumen, dass es vielleicht doch eine Alternative gibt.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2008, 19:13
Waldhexe Waldhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 101
Standard AW: Ich bin neu bei Euch....

Danke für die schnelle Antwort!

VlG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55