Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2008, 20:47
Kerstin75 Kerstin75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebste Erle,

hier im weitentfernten Ludwigsburg sitz eine sehr emotional berührte Kerstin mit Tränchen in den Augen und will Dich ganz doll umärmeln. Mir fallen tausende Steine vom Herzen mit noch viel mehr Gewicht als Tausende von Felsen wegen Deiner guten Nachrichten.

Habt Vertrauen in diese positive Wende, der Kopf, das Herz, die Seele nehmen so viel Anteile am Leben und welchen Weg das Leben nimmt und geht. Tankt Eure Akkus auf an den Erinnerungen an das Fest und gestaltet damit die naheliegende Zukunft.

Danke für Deinen Eintrag, ich bin in Gedanken immer bei Euch!!!

Kuß Kuß Kuß
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2008, 22:04
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Ihr Lieben, guten Abend.
Ich möchte Euch nur fix bitten, morgen an uns zu denken. Wir haben Kontrolle in Essen, CT der Leber und Kontrolle der Blutwerte. Nachdem, was hier in Düren im KH so alles passiert ist, werden es wohl kaum die besten Ergebnisse werden, aber vielleicht erträgliche.

Die Anspannung vor morgen ist kaum zu ertragen, weshalb die Stimmung bei A. heute besonders mies war. Ich kann es ihm ja nicht verdenken.
Auf alle Fälle haben wir beschlossen, den Rollstuhl mitzunehmen und anschließend auf der Besucherterasse des Düsseldorfer Flughafens zu entspannen.

Gute Nacht, Erle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.07.2008, 06:51
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

habe die ganze Zeit an nichts anderes gedacht,als an Euren Termin..

Nur gestern Abend war ich völlig platt,und hab mich nicht mehr einklinken können.
Hoffe Du liest es heute Morgen noch.

Wünsche Euch von ganzem Herzen ,wie du es nennst,erträgliche Ergebnisse.
An mehr wage ich gar nicht zu denken....

Aber vielleicht könnt Ihr ein bisschen Kraft aus dem vergangenen Wochenende schöpfen ,und vielleicht sind die "erträglichen Ergebniss" ja sogar überaus aktzeptable Ergebnisse.Ich drücke Euch für heute ganz,ganz fest die Daumen und denk an Euch.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2008, 19:32
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Zweitfamilie!

Wir waren heute in Essen und da wollte ich Euch informieren. Es war ja nun seit der letzten TACE-Behandlung viel passiert und die Ereignisse im Birkesdorfer KH ließen uns für heute nicht viel Gutes erwarten.
Dass es allerdings so schlimm kommen würde............

Wir waren von heute morgen 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Essener KH, mehrere Untersuchungen wurden gemacht, wir mussten viel warten zwischendurch, weil immer wieder Konferenzen zwischen den einzelnen Ärzten(Radiologie, Funtionsabteilung, Onko-Ärzte) abgehalten wurden.

Ergebnis:
An der Leberpforte sitzt ein Herd, der nicht mehr mit Chemo oder irgendeiner anderen Behandlung Herr zu werden ist. Alle Überlegungen kamen zu dem Ergebnis, dass jedwede Behandlung abgebrochen wird, auch einen Stent setzen um kurzfristig die Gallenflüssigkeit ablaufen zu lassen, wäre wirkungslos. Nun ist endgültig austherapiert und Alfred hat auch für irgendwelche Experimente keinen Nerv mehr.

Nach intensiven Gesprächen werden wir nun morgen früh nach DN-Birkesdorf fahren. Von der dortigen Onko-Ambulanz wird Alfred schmerztherapeutisch begleitet, weiter unterstützt von den Essener Ärzten. Ein erstes Telefongespräch hat schon in unserem Beisein stattgefunden.
Wir wollen nun das Wochenende nutzen, uns darüber klar zu werden, wie wir hier weiter vorgehen werden, der Pflegedienst kommt ja bereits, aber ab einer gewissen Zeit wird es wohl der Hospiz-Pflegedienst sein müssen.

Zunächst aber wollen wir die Jungs in Ruhe in Urlaub fahren lassen und auch Steph soll ihre Flitterwochen fröhlich zu Ende bringen.

Wir sind jetzt erstmal geschafft, deshalb müssen wir uns erstmal zu sammeln um den Kindern eine heile Welt bis Montag, bis sie in Urlaub fahren, zu geben.

Eine zutiefst traurige Erle
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.07.2008, 20:20
floel floel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 176
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle, das liest sich ja nicht gut. Und dabei sah es so vielversprechend aus. Ich weiß garnicht was ich schreiben soll, fühle unendlich mit Dir. Aber ich denke, Alfred hat mittlerweile auch keinen Nerv mehr für weitere Behandlungen. Irgendwann ist man dann sicherlich an diesem Punkt angelangt und will nur noch seine Ruhe. Ihr beide habt schon so viel Kraft verbraucht. Liebe Erle, stelle bitte bald einen Antrag beim Hospiz, da die Wartezeiten sehr lang sind, kann ich nur aus Erfahrung sagen, war jedenfalls hier in Magdeburg so. Den Pflegedienst vom Hospiz hatte ich aber damals gleich für meine Mutti bestellt, als sie aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Die Schwestern kümmern sich rührend um Patient und Angehörige.
Dass Ihr euren Kindern erst einmal nichts erzählen wollt, kann ich nachvollziehen.
Liebe Erle, bin in Gedanken bei Euch, weiß nicht, was ich Dir schreiben kann, bin so sprachlos und traurig. Wünsche Euch beiden noch sehr viel Zeit und Kraft für die Zukunft, egal wie lange sie sein wird. Ganz viele liebe Umarmungen sendet Dir floel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.07.2008, 20:35
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 365
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

allerliebste erle!

zuerstmal will ich dich ganz feste drücken

ich weiß gar nicht was ich schreiben soll.habe deinen eintrag schon vor einer halben stunde gelesen,doch ich musste erstmal raus um zu heulendas darf doch nicht wahr sein ,dieser sch....... krebs ist sooo unbarmherzig.mein erster gedanke war "nein" das habe ich nun nicht gelesen ,habe die net.seite gewechselt um irgentwie das ganze zu verarbeiten.
mensch erle ich kann dir nicht sagen wie sehr ich mit dir fühle,ihr seit so stark und habt so gekämpft und nun soll das ganze nichts gebracht haben?
" NEIN ,NEIN und nochmals NEIN"!!!
ich würde so gerne bei dir sein und dich nur mal in den arm nehmen und gemeinsam heulen...............

das ihr euren kindern noch einen schönen urlaubt /flittern ermöglich finde ich bewundernswert.auch wen es für euch sehr schwer werden wird gute mine zu zeigen ,bin ich mir sicher ihr werdet es schaffen.

ich schicke euch ganz viele kräfte engerl für die kommende schwere zeit.bin im gedanken bei euch.

gruß dagmar
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2008, 22:06
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
welche Worte sind da die richtigen? Mir geht es wie floel, nicht zu wissen, was ich schreiben soll. Aber dennoch will ich dich wissen lassen wie unendlich leid mir es tut, dass nun dieses Wort austherapiert fallen musste, wie traurig es mich macht, dass euch nicht eine andere Richtung gezeigt werden konnte. Jedoch austherapiert heißt noch nicht gleich das Ende. Ich kann ebenso verstehen, dass ihr mit den Kindern erst nach dem Urlaub reden wollt. Ich glaube auch rauszulesen, dass ihr zwei diese Zeit für euch alleine zu zweit braucht und es nur gut ist, dass die Kinder mit ihrem Urlaub erstmal versorgt sind. Somit könnt ihr euch wirklich zuhause fallen lassen und diese Zeit für euch nutzen. Es wird eine intensive Zeit sein und ich wünsche euch dafür alle Kraft und Liebe, die euch zur Verfügung steht. Und genau das, was euch zur Verfügung steht ist auch ausreichend und gut genug.
Lass dich drücken! Traurige Grüße sendet dir Doro
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.07.2008, 08:14
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

........... ,weiß gar nicht was ich sagen soll..............
Mir geht es wie allen anderen auch,und mir laufen die Tränen.

Hatte so gehofft,das es ein erträgliches Ergebnis wird,und nun das..

Ich bewundere Eure Größe,erst die Kinder in Urlaub fahren zu lassen und Steph in die die Flitterwochen,bevor Ihr das Gespräch,das unvermeidlich ist,sucht. Suchen müsst.

Liebe Erle,kann im Moment nicht mehr weiterschreiben...

Drücke Dich mal ganz doll ...

Elli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 46 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 60 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55