Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2008, 11:43
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Hallo Ihr Lieben,

@Beate...ich hab mit meinem Mann schon über das Treffen gesprochen. Im Endeffekt bin ich genauso weit wie vorher - aber ich hab auch schon mal im Internet geguckt - wenn alle Stricke reissen und bei Euch ist nichts mehr frei - es gibt zahlreiche Pensionen - und alleine findet man sicherlich immer was. Mach Dir keine Umstände Beate...bei mir ist das wirklich ganz ganz eventuell und wenn ich kommen kann, dann find ich auch eine Übernachtungsmöglichkeit (höhöhö...da werden Jugenderinnerungen wach...Konzertbesuche in so ´nem Dorf irgendwo bei Nürnberg...da haben wir im Auto geschlafen war nicht bequem...aber die Sache wert ) Dir superlieben Dank für Deine Hilfsbereitschaft.

Euch allen hier...Lissi, Daggi, Engel, Mapa (und alle anderen auch) vielen Dank für Euren Zuspruch. Mit den Herzgeräuschen KANN das alterstypisch sein, und mit dem Wachstum zusammenhängen (mein Großer hatte damals ähliche Symptome und das war Panikmache ohne Ende...Kinderkardiologe etc. etc. ) - ich versuch aus dieser Erfahrung heraus, das Ganze etwas ins hintere Stübchen der Denkzentrale zu verbannen, aber unterschwellig kommt der ein oder andere Gedanke dann doch mal durch. Im Moment mach ich mir mehr Sorgen um meine Mama...gestern meinte sie, sie hätte leichte Erkältungserscheinungen. Meine Mama hat quasi die halbe Apotheke zu Hause und nimmt jetzt allerhand naturpflanzliches Zeugs um das Ganze im Keim zu ersticken. Man, man, man....hoffentlich können wir Samstag fahren. Der Kleine war gestern zum Impfen und heute ist er sowas von nörgelig...mir klingeln schon die Ohren. Nina war supertapfer und hat überhaupt nicht geweint beim Spritzen. Der Kleine hat dafür heultechnisch alles nachgeholt

Wißt ihr was komisch ist...diese Chemopause im Moment. Meine Mama ist froh "Giftpause" zu haben, aber ich find diese kontrollfreie Zeit irgendwie fürchterlich. Dann hofft Mama so inständig, dass es bei ihr lange lange Zeit kein Rezidiv gibt (ich hoffe auch, aber wage nicht so recht daran zu glauben). Ich lass das nicht durchblicken und geb mich positiv, aber dem Braten trau ich nicht wirklich. Wenn ich dann im Internet lese, dass es neue Optionen gibt wie z. B. Amrubicin, aber ein solchen Medikament erst nach Jahren des Testens (obwohl die Effektivität in den USA u. Japan nachweislich ist) auf den dt. Markt kommt, dann läuft da doch was völlig falsch im System. Ich will sicherlich nicht, dass meine Mutter als Testkaninchen für irgendwelche Quacksalbereien hinhalten muss, aber ich finde da redet man immer vom "Grenzen abbauen" und dem "weltweiten positiven Miteinander" - aber wenn´s um Medizin, Gelder, Forschung u. den ganzen Krimskrams geht, dann funktioniert da nur wenig. Naja...was nutzt es sich da nen Kopf drum zu machen - davon wird´s auch nicht besser.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2008, 12:42
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Hallo ihr Annikas,

ich muß mich erst einmal sammeln. Langsam, so ganz langsam habe ich mitbekommen, daß es zwei Annikas gibt, eine mehr Daggi.

Meine Annika kenne ich, mit ihrer Mama und drei Kindern. Die andere Annika muß ich erst noch kennenlernen, weiß aber schon, daß sie eventuell zum Treffen kommt.
Seht es mir nach, in Bayern gehen die Uhren etwas anders.
Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2008, 13:15
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Oha, ich verspüre ein Lesedefizit.

Bibi - sehe jetzt erst deinen Beitrag von gestern - wie gehts dir, meine "Kleine"? Heute ist Mittwoch - UND? Mach doch mal "piep", bitte...

Annika33: ich hoffe, bei euch ist alles gut, das Wetter soll ja ENDLICH BESSER WERDEN (!!! *droh*), somit ist hoffentlich jede Erkältungsgefahr gebannt!!


Gitta - und es sind BEIDE Annikas so superlieb!

Drück euch alle ganz dolle!

euer Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2008, 16:48
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Hallo Blümchen,

soweit ist alles im einigermaßen grünen Bereich (ich glaub bei meiner oft so pessimistischen Denkweise kann man da so von türkis bis moosgrün reden )
Wie geht es Deiner Mama...hab in Deinem Thread gelesen, dass sie sich mit den NW des Morphins rumschlagen muss. Hab gelesen, man soll auf ballaststoffreiche Ernährung achten, aber ich weiß ja nicht, wie es um den Appetit Deiner Mama bestellt ist. Sofern der einigermaßen gegeben ist, versucht doch mal Trockenobst...das hilft auch unterstützend (frag mal nach Laktose/Milchzucker...ob sie den darf---auf keinen Fall bei Unverträglichkeit).

Der Kleinste ärgert sich gerad mit den Folgen der gestrigen Impfung rum und tyrannisiert den Rest der Familie mit klagevollem Geschrei. Meine Mutter hat soeben festgestellt, dass ...huch..mit einem Male...alle Mariendistelpillen aufgebraucht sind (ich war gestern da... "Mama...ich fahr zur Stadt...brauchst Du was???" "Nönö *abwink*!" Jaja, so ist das mit den Mamas

Wo ist denn die Bibi heut überhaupt??? Vielleicht geht das Internet bei ihr gerad nicht - meld Dich mal Bibi...trommel...wedel Rauchzeichen oder so!

Ich mach gerad übrigens zwangsweise Bügelpause...ich hatte das Bügeleisen gerad abgestellt, als es komische Geräusche machte, qualmte und inmitten der Urlaubsvorbereitungen auf immer und ewig den Dienst quittiert hat. Nun ist mein Mann (oh mein Gott...der bringt bestimmt ne Dampfbügelstation oder sowas) zur Stadt gefahren um eine neues zu kaufen (+Mariendistelpillen ) ..wenn er eh schon mal unterwegs ist.

Liebe Grüße

Annika

P.S.: Nen Drücker an Gitta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2008, 19:00
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Hallo Annika,

hab nochmal kurz geguckt -
"Warten Sie mal bis Mittwoch, meist regelt der Körper das selbst. Wenn nicht kommen Sie einfach nüchtern wieder und dann schneiden wir sofort.", schrieb Bibi. Na, ich hoffe, da ist alles gutgegangen...*kräftigkwinkzuBibi* - HALLOOO?? Alles gut bei dir?

Annika- deine Schilderungen sind mal wieder einfach nur köstlich... ...bin gespannt, was für einen Bügelapparat dein Gatte anschleppt...

Knuddler
vom Blümchen

PS: Trockenobst geht leider nicht, zu hart...wir doktern ja (auch) noch an der Zahnfleischentzündung rum...viel trinken, gab die "nervige" Tochter mal wieder zu Bedenken! Seufz.
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)

Geändert von Blume68 (23.07.2008 um 19:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.07.2008, 19:46
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Liebes Blümchen,
das Trockenobst muss man einweichen, wenn es wirken soll. Mein Mann bekam zum Morphin übrigens Movicol. Wir haben hier noch ein ganzes Lager von dem Zeug. Ist aber nicht ganz leicht zu dosieren.
Liebe Grüße von einer nerviegen Ehefrau, die wahrscheinlich irgendwann (oder jetzt schon?) im Schlaf murmeln wird: Du musst mehr trinken ...
Bettina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.07.2008, 21:25
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 882
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Zitat:
Zitat von Gitta aus Nürnberg Beitrag anzeigen
...Die andere Annika muß ich erst noch kennenlernen, weiß aber schon, daß sie eventuell zum Treffen kommt.
Seht es mir nach, in Bayern gehen die Uhren etwas anders...
Liebe Gitta.
Halb so wild. Du bist nicht die einzige, die erstmal n "Annika-Durchblicker-Lehrgang" macht.
Wir geben auch den Bayern ne Chance! Ganz klar! Ich persönlich bin da sehr tolerant und könnte direkt hessische Gastgeber-Qualitäten entwickeln, wenn sich so viele "Ausländer" ankündigen...
Aber wie im "Info-Thread" beschrieben: zum fühl ich mich nicht berufen - bin dann eher für seniorengerechte Hüftkreis-Übungen - gerne auch an der Stange - zuständig . Ich freu mich drauf, wenn wir uns in Kassel persönlich treffen.

Jetzt frag ich auch mal nach Bibi... die gute hab ich den ganzen Tag noch nicht gesehen. Haaaalllloooooo... melde dich bitte, die Mädels hier denken ganz fest an dich!
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.07.2008, 22:09
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Hallo Bettina,

ups! Das wusste ich auch noch nicht mit dem einweichen...danke für den Tipp! Und dann nur da "Obstwasser trinken"? Scherz beiseite - Ma kriegt jetzt irgendwas dazu, damit´s nicht wieder so schlimm wird. Hoffe, es bleibt ihr in Zukunft erspart, solche Probleme zu haben.

@ Daggi: seniorengerechte Hüftkreisübungen"....halloo??!

Ich fürchte, Engelein hat klammheimlich schon ihre "Püllkes" geköpft...und ne Runde kreisen lassen.

Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.07.2008, 22:14
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Halloooo???? Mei Mo is do, da wird ma ja noch ma kreisen lassen dürfen - auch ohne Vorglühen


Bibi, alles okay? Ich hoffe, es geht dir besser....ist es weggeschnitten?
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.

Geändert von Engel07 (23.07.2008 um 22:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.07.2008, 14:33
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Auf Nachfrage simste mir Bibi heute, sie sei voraussichtlich bis zum Wochenende im KH.
Was genau aktuell bei ihr Sache ist, konnte ich nicht ganz entnehmen, aber sie "klang" einigermassen ok.

Ich bleibe am Ball.

Liebe Grüsse an alle
Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.07.2008, 15:05
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Hallo Blümchen,danke für deine Nachricht.Ich hoffe,das mit Bibi alles ok ist.und drücke ihr die Daumen.Ich wünsche ihr alles Liebe.

Marita
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55