Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.07.2008, 18:46
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Zweitfamilie!

Zwei ereignisreiche und mordmäßig anstrengende Tage sind vorbei.
Das Ergebnis - kurz zusammengefasst, wie der Doc heute sagte- "Wir sind so schlau wie vorher und müssen abwarten."
Ehrlich, nach dem Tag heute konnte ich über Eure lieben Glückwünsche nur müde verzweifeln......

Der Reihe nach:
Das von gestern hatte ich ja schon geschrieben!

Heute nun wurde von der zuständigen Ärztin für die Untersuchung ERCP (ähnlich einer Magenspiegelung, nur weiter und tiefer) erst ein Ultraschall gemacht, dann diese ERCP. Das geht nur unter kurzer Narkose. (Hattest ganz recht Birgit. Nur hat A. es nicht so dolle weggesteckt. )
Dabei wurde Alfred dann wirklich ein Stent gelegt, aber keiner, der nach außen liegt (wie ich das noch von meinem Vater kenne).
Als dann der Doc später aufs Zimmer kam, gab es also folgende Erklärung:
Der STent ist gesetzt und die Flüssigkeit läuft ab. Was man gestern entnommen hat bei der Punktion, liegt noch unterm Mikroskop. Ob es sich um progessive Metastasen handelt (also vergrößerte, gewachsene), kann man nicht sagen.
Anhand des Kontrastmittels kann man sagen, dass es "untypsich" abläuft. Auch hierzu gibt es keine nähere Erklärung.
Um es einfach zu sagen, Alfred ist sogar den Spezialisten aus Essen ein Rätsel.
Nun muss er vorsorglich 5 Tage Antibiotika nehmen, um einer Infektion vorzubeugen.
Dann müssen wir in absehbarer Zeit zur Kontrolle hin, man will sehen, wie dann der Krankheitsverlauf ist, ist alle Flüssigkeit gut abgelaufen und kann man dann erkennen, was mit den Metas geworden ist..........
Irgendwie ist Alfred für die dort eine Wundertüte.

Aber immerhin besser, als wenn sie dabei geblieben wären, gar nichts mehr zu machen.

Alfred ist z.Z. total erledigt, wir sind erst um 16:00 Uhr entlassen worden und die Autofahrt hat ihn extrem angestrengt. Auch nervt es ihn total, dass es kein eindeutiges Ergebnis gibt.
Wir sind jetzt einfach an einem Punkt angekommen, wo jeder Tag --- na ich sag mal so--- neu über unser Leben entschieden wird. Und die Entscheidung heute kann eine andere sein als die von gestern.
Das ist nur ganz schwer zu ertragen, das kann ich Euch sagen!!!

Das wars jetzt erstmal.
Wir hauen uns jetzt auf die Couch und ruhen uns aus, bis der Pflegedienst kommt.

Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 46 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 60 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55