![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Klara,
mit der Bezeichnung "wilde Müllkippe" tirffst Du den Nagel auf Kopf! Ich habe die gleichen Probleme mit der Selbstuntersuchung. Meine Op ist bereits 1 1/2 Jahre her, aber ich habe noch immer in der unteren Hälfte der operierten Brust ziemliche Verhärtungen. Jede Selbstuntersuchung versetzt mich in Panik, dass diese Stellen inzwischen vielleicht anderen Ursprung haben könnten. Die letzte Mammografie im April war wegen Nekrosen und Vernarbungen infolge der Bestrahlungen nur äußerst eingeschränkt beurteilbar war (BIRADS 0). Da der Radiologe noch keine klare Aussage treffen kann und der letzte Ultraschall beim Gyn soweit in Ordnung war, handhabe ich das Abtasten nun etwas großzügiger, versuche mich nicht verrückt zu machen und setze auf die nächste Ultraschall-Untersuchung. LG, Maurizia |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo, es ist wieder einmal beruhigend zu hören, dass es allen genauso geht. Ich hab jetzt beschlossen, meine Brust die nächsten 2 Wochen weitgehend zu ignorieren. Am 27.08. hab ich Mammographie. Ich werde versuchen, die Tage davor nicht in Panik oder ähnliches zu verfallen, und fange jetzt schon an mich zu überzeugen, dass nichts sein wird. Mal gucken, wie gut ich darin bin
![]() Viele Grüße - Klara |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Klara,
natürlich ist dann nichts!! Und bei mir im Oktober auch nicht! Meine Brust ist auch von innen her wohl eine unfertige Baustelle oder wie du so treffend gesagt hast eine "wilde Müllkippe". Ich taste mich links nur noch ganz vorsichtig selbst ab, da ich an mich halten muss nicht jedes Fitzelchen durchzuwalken bis ich Schmerzen habe. Durch die innere Vernarbung(innen oben) würd ich da auch nur einen grossen Knoten ertasten können.Hatte vor einiger Zeit eine Mamma-Mrt, da Gyn nach Sono und drei Radiologen nach Sono und Mammo nix richtig sehen konnten. Da wars mir natürlich schon zum Heulen, aber es war (auch heute noch -- huchhuuuuuuuu!) Narbengewebe. So hangeln wir uns jetzt von Jahr zu Jahr und freuen uns am Leben. Alles,alles Gute für den 27. wünscht dir mischmisch |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Klara,
ist deine Mammo denn gut verlaufen? Ich wünschs dir sehr, vielleicht meldest du dich ja mal kurz wieder? Lieber Gruss mischmisch |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo mischmisch,
wie Du es versprochen hast, war alles ok - Mammo und auch Sono. Wider Erwarten war ich an dem Tag auch ganz ruhig und wirklich davon überzeugt, dass nichts sein wird und so war es dann auch. Ich hab den Doc dann auch gleich mal nach der Selbstuntersuchung gefragt. Er meinte, wichtig wäre es auf alle Fälle, auf äußere Veränderungen zu achten (ob sich was einzieht oder so). Da vierteljährlich Sono gemacht wird, sollte das eigentlich ausreichend sein. Ich hoffe, ich bin jetzt ein großes Vorbild für Dich. Wann hast Du denn Deinen Termin im Oktober? Ich möchte rechtzeitig mit dem Daumendrücken anfangen (obwohl Du das gar nicht brauchst, weil sowieso nichts sein wird) Liebe Grüße - Klara |
|
#6
|
|||
|
|||
|
hallo,
entschuldigt bitte, daß ich bei euch so reinplatze. Ich hab da ein kleines Problem. Habe seit einiger Zeit eine Beule in der Achsel. Tut aber nicht weh. Habe sie auch zwischenzeitlich beim HA erwähnt, als ich wegen meines ewigen Husten mal dort war. Ich soll das mit einer Salbe behandeln und er fragte noch, ob den mit der Brust alles in Ordnung wäre. Hab natürlich ja gesagt. Nun habe ich aber selbst getastet und bin verwirrt. Ich fühlle Verhärtungen, nehme an, das ist das Drüsengewebe. Und dazwischendrin einen kleinen Knubbel. Nun weiss ich nicht, ob das normal ist, ich habe noch nie so intensiv getastet. Es hat mich zumindest einen ordentlichen blauen Flecken gekostet. War übrigens im April bei der Frauenärztin, und sie meinte, alles ok. Nun, die Beule ist noch da, möchte mich aber beim HA nicht lächerlich machen, weiss nun nicht, wie lange ich abwarten soll. Salben tu ich. Vielen Dank fürs Lesen und ein schönes WE wünsch ich euch. liebe Grüße Andy |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo Andy,
das muss überhaupt nichts Schlimmes bedeuten. Ich würde es aber so schnell es geht abklären lassen. Der Hausarzt ist dafür sicherlich nicht die richtige Stelle. Bei meinem (den ich ansonsten sehr schätze) habe ich auch das Gefühl, dass er erstmal herkömmliche Sachen ausprobiert. Vielleicht kannst Du zu Deiner Frauenärztin gehen. Wann war denn Deine letzte Mammographie? Ich würde mich auf gar keinen Fall abspeisen lassen und auf gar keinen Fall machst Du Dich lächerlich!!! Ich drück Dir die Daumen Klara |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo Klara,
vielen Dank für deine Antwort. War erst einmal bei einer Mammographie, das ist ca. 15 Jahre her. liebe Grüße Andy |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|