Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2008, 23:04
Benutzerbild von schuh1
schuh1 schuh1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Sonthofen
Beiträge: 23
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibbi,

wenn meine Töchter (6 und 9) Deinen Namen hören würden, dann würden sie mich fragen, ob ich eine hexe kenne Kennst doch bibi blocksberg, danke für Deine tollen antworten, bist ein schatz!

Hallo Annika,

Rasselbande gezähmt? Ich finde es toll so viel Aussprache zu haben Danke!
__________________
Grüße Markus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2008, 11:36
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Markus,

mir geht es genauso. Der Austausch miteinander tut uns allen gut hier. Oft stellt man fest, dass man seine Gedanken im direkten Umfeld eher zurückhält. Der eigene Alltag muss ja auch irgendwie bewerkstelligt werden, und so oft wie man selber darüber nachdenkt, kann man noch lange nicht seine Familie "damit belasten". Hier fühlt man sich verstanden und das empfinde ich auch so. Freu mich, dass Du uns hier verstärkst

Meine Rasselbande ist schon wieder in Aktion - das kennst Du ja auch zu genüge.

@Bibi...auf dem Besen nach Kassel - das wär es doch, oder ?! Also wenn Du mal hier in der Ecke rumschwirrst, kannste gerne mal zwischenlanden!

Seid lieb gegrüsst

Annika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2008, 12:07
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo ihr lieben,

ganz genau daher kommt mein Spitzname ;-)))

Früher wurde ich immer Bibi genannt. Und wollte man mich zanken wurde der gesamte Refrain gesungen.... Bibi Bloxberg, die kleine Hexe.....

War doch genau meine Kiddi Zeit als es die kleine, rothaarige Hexe schon gab ;-))))

Meine Oma hat mich allerdings, wenn sie sauer war, immer Alexis genannt und sich lieber an den zweiten Vornamen gehalten. Sie meinte dann immer ich wäre genauso fies wie Alexis vom Danver-Clan (kennt noch wer ?) ... Ich hoffe doch, das hat sie nicht wirklich so gemeint !!! ;-)
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (20.08.2008 um 12:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2008, 12:18
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Ihr Lieben,
mit dem Besen nach Kassel klingt gut. Vielleicht könnte Bibi mich ja abholen damit. Aber ich schätze mal, das gute Teil würde dann abbrechen

Scherz beiseite, möchte mal zu dem COPD was anmerken. Ich finde es etwas merkwürdig, dass es fast bei jedem Befund als Nebendiagnose steht. Bei uns ist es mal wieder genau umgekehrt. Bei meinem Mann wurde vor einigen Jahren COPD diagnostiziert. Er war dann sogar deswegen auf einer Kur (Reha). Danach wurde diese COPD auch immer als chronisch geführt und behandelt. Seltsamerweise hat trotzdem niemand den Tumor entdeckt. Umso erschreckender war dann die Diagnose für uns. Daran hat einfach keiner gedacht. Und bei der Größe stelle ich mir schon manchmal die Frage: hätte man das nicht vorher erkennen müssen. Auf jeden Fall ist es jetzt so, dass in den Befunden diese COPD überhaupt nicht genannt wird. In keinem Arztbrief der letzten Zeit ist das erwähnt. Finde ich merkwürdig.

Lieber Schuh, schönen Urlaub für Dich und alles Gute für Deinen Papa.

Euch allen liebe Grüße und noch eine schöne Woche
Mapa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2008, 13:34
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Mapa,

Du und ich auf nem Besen genug Feuer im A.... hätten wir jedenfalls dafür Da muss das Ding noch nicht einmal verhext werden, wir fliegen ganz von selbst mit Schubantrieb *sichdenbauchhält*
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (20.08.2008 um 13:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2008, 13:41
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Was COPD angeht möchte ich noch kurz meine EINSCHÄTZUNG, was ja bekanntlich nicht viel mit Wissen zu tun hat, abgeben.

Krebs basiert ja auf entzündlichen Zellveränderungen die dann irgendwann zu gut/bösartigen Tumoren heranwachsen. Meiner Meinung nach ist daher eine dauerhafte (was ja partout hier so ist) COPD daher ein guter NÄhrboden für Krebs, aber keine zwanghafte Vorwarnung. Wenn man so will meine ich damit dass ich glaube, der nahrhafte Boden ist dann gelegt, aber ob tatsächlich etwas böses darauf wächst ist die Frage.

Desweiteren kann ich mir sehr gut vorstellen dass der Großteil der Raucher ohnehin an COPD erkrankt. Es nur nie festgestellt wird weil die Lunge eben erst dann genauer unter die Lupe genommen wird wenn man mit dem Kopf unterm Arm beim Arzt auftaucht.

Addiert man nach meiner Logik nun die Raucher, COPD und den Lungenkrebs, dann erscheint es mir nicht so unlogisch dass COPD oft in den Berichten steht. Auch bei meiner Mutter wird es in keiner Weise med. behandelt, steht aber immer nebenbefundlich drin.

Ebenso der Morbus Crohn, wo man auch ncihts gegen macht. Warum auch immer.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.08.2008, 16:25
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
also so sehr muss es einem nicht verwundern das LK-Diagnose sooft mit COPD-Diagnose zusammen trifft.LK-Patienten werden halt sehr gründlich Lungenmäßig untersucht.Den Schluß zuziehen wer COPD hat,bekommt auch LK wäre aber nicht richtig,die meisten langfristig an COPD Erkrankten sterben leider auch ohne jemals eine Krebserkrankung zusätzlich bekommen zuhaben. Ich zitiere mal :
Die chronische obstruktive Lungenerkrankung=COPD ist hinsichtlich Krankheitshäufigkeit,Krankheitswahrscheinlichkeit und Sterblichkeit eine der bedeutendsten Erkrankungen der gesamten Medizin.Kürzlich(Stand Herbst 2007) wurden überarbeitete internationale und deutsche Richtlinien für Diagnostik,Prävention und Therapie der COPD publiziert.
Bei der COPD handelt es sich um eine verhinderbare und behandelbare Erkrankung,die durch eine nicht vollständige behebbare Verengung der Bronchien(Bronchialobstruktion)charakterisiert ist.Die Bronchialobstruktion ist überlicherweise fortschreitend und mit einer abnormalen Entzündungsreaktion der Lunge auf schädliche Gase oder Partikel verbunden.Die Erkrankung kann für den gesamten Körper schwere Konsequenzen haben,die potenziell zum Schweregrad der Erkrankung bei den individuellen Patienten beitragen.
Etwa 80 bis 90 Prozent der in Deutschland auftretenden COPD-Erkrankungen sind durch aktives Tabakrauchen bedingt.Demgegenüber treten andere auslösende Faktoren wie Schadstoffe in der Umwelt,am Arbeitsplatz und in Innenräumen sowie wiederkehrende Bronchialinfekte,Frühgeburtlichkeit und angeborener Alpha-1-Antitrypsinmangel(eine Erbkrankheit,bei der ein Protein fehlt,das die Lunge vor dem Abbau schützt,das heißt eine frühzeitige Emphysembildung verursacht) deutlich in den Hintergrund.
Die COPD ist bereits jetzt weltweit eine der führenden Erkrankungen.Während die COPD derzeit global die viert häufigste Todesursache darstellt,rechnen Experten damit,dass sie im Jahre 2020 den dritten Platz in der Todesursachenstatistik hinter den Erkrankungen der Herzkranzgefäße und der versorgenden Hirngefäße einnehmen wird.Für Europa wird erwartet,dass die COPD im Jahre 2010 die vierthäufigste Todesursache darstellt.
Die Diagnostik der COPD erfolgt nicht selten in einem zu späten Stadium,da die ersten Symptome,wie zum Beispiel Husten und Luftnot,dem Zigarettenrauchen zugeschrieben wird.Die stabile COPD wird in Schweregradeinteilung in vier Stufen vorgenommen und beruht in erster Linie auf der Einschränkung der Lungenfunktion und der jeweils im individuellen Fall auftretenden Symptome.Der wichtigste Messparameter bei der Einteilung der Schweregrade der COPD aufgrund der Lungenfunktion stellt der FEV(Forciertes Einsekunden-Volumen)dar.
Die COPD ist eine Systemerkrankung.Zusätzlich zu den krankheitstypischen Konsequenzen wie zunehmende Atemwegsobstruktion und Emphysembildung(Überblähung der Lunge) ist die COPD mit einer Reihe lokaler und systemischer Komplikationen im gesamten Körper der von ihr betroffenen Menschen verbunden,wie zum Beispiel Gewichtsverlust,Osteoporose,Muskelabbau,Herzversag en,Arteriosklerose und Depression.
Therapieoptionen bei COPD medikamentöse Behandlung:Anticholinergika,Beta-2-Sympathomimetika,Theophyllin,Steroide,schleimlösen de Medikamente,Antibiotika.Nicht-medikamentöse Behandlung:körperliches Training,Patientenschulung,Physiotherapie,Ernährun gsberatung.Apparative/operative Behandlung:Langzeit-Sauerstofftherapie,nicht-invasive Beatmung,Emphysemchirurgie,Lungentransplantation.
Die Langzeit-Sauerstofftherapie ist die einzige bislang zur Verfügung stehende Therapieform bei COPD,die mit einer nachweisbaren Verringerung der Sterblichkeit verbunden ist.
Das ist nun ein Teil meines erworbenen Wissen zum Thema COPD,ich hoffe ich konnte Dir und den lieben Mitlesern ein klein wenig Licht ins Dunkle bringen.

Liebe Mapa,wird die COPD bei Deinem Mann jetzt gar nicht mehr behandelt?Welche Stufe hat er???Hast Du schon mal gefragt warum es nicht mehr in den Arztbriefen erwähnt wird?Bei Peter steht es überall drin und wird auch zusätzlich weiter behandelt.

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.08.2008, 16:35
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Euch Lieben,

ich staune gerade "Morbus Chron" und unbehandelt.

Meine ehem. Arbeitskollegin hatte auch ständige Beschwerden mit dem Magen-Darm-Trakt...war ein langes Prozedere, bis die Diagnose endlich stand. Ich weiß, (da wir den gleichen HA haben und uns gelegentlich dort treffen) dass sie bei akuten Schüben hochdosiertes Cortison bekommt.

Vermutlich, bedingt durch die Tatsache, dass Deine Mama während der Chemo eh Cortinson erhielt, hat man das ansonsten nicht weiter behandelt.

So, ich schau nochmal kurz in die anderen Threads. Muss jetzt Vokabeln ins Lernprogramm einspeisen *genervtglotz*- wünsch Euch was...bis nachher mal.

LG

Annika
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.08.2008, 10:04
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Lissi,

ich bin platt über all die Mühe die Du Dir gemacht hast. Danke für Deine Erklärungen. Du hast ja auch von den Behandlungsmethoden geschrieben und meine Mutter wird weder auf COPD noch auf MC behandelt. Sie erhält ausschließlich Chemomedikamente bzw. Mittel gegen die Nebenwirkungen. Der MC wurde auch nur über sehr lange Wege diagnostiziert, zuerst wurde Lactoseunverträglichkeit, dann Schimmelpilze, dann Allergien vermutet.

Liebe Lissi,
wie geht es Euch? Ich lese gleich nochmal bei Dir rein.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.08.2008, 20:50
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Lissi,
wegen der COPD hatte ich mal andeutungsweise gefragt. Da wurde ich angeschaut, als ob ich was völlig Neues erzählt hätte. Dann hieß es plötzlich, das wäre ein wenig Asthma
Die Behandlung vorher bestand eigentlich nur aus dieser Kur. Es gab weder Medikamente, noch sonst was. Es hieß nur immer: COPD mit drohendem Emphysem und er solle das Rauchen aufhören. Seit der Krebsdiagnose hat er aufgehört zu rauchen.
Im Nachhinein habe ich irgendwie den Eindruck, das, was auf dem Röntgenbild als COPD mit drohendem Emphysem diagnostiziert wurde, war vielleicht schon der Anfang des Tumors. Aber ich will gar nicht darüber nachdenken. Wenn ich jetzt anfange, den Dingen nachzugehen, gibt sowieso niemand was zu. Und einen definitiven Nachweis kann ich nicht erbringen.
Liebe Grüße
Mapa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55