Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2008, 10:32
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Ihr Lieben,

Hier ist es zur Zeit so ruhig. Ich hoffe, das heißt, dass bei Euch alles okay ist.

Der aktuelle Stand bei uns:
Das MRT vom leztzten Mittwoch war gut! Tumor weiter rückläufig
Trotzdem geht es meinem Süßen sehr schlecht. Er ist verwirrt und ruhelos, kann nicht schlafen.
Im Anschluss an das MRT blieb er in der Klinik, damit das untersucht wird. Kann sein, dass er paradox auf das Beruhigungsmittel reagiert.
Er sieht ganz elend aus und weint und wimmert bitterlich. Nachts hält der die ganze Station auf Trab

Er wirft mir vor, dass ich nix für ihn tue. Will raus.
Fühl mich richtig hilflos.
Zumindest kann ich jetzt nachts mal schlafen.

Bis bald
eine verzweifelte Renate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2008, 08:58
mascha3962 mascha3962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 77
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo ihr lieben,
lange habe ich nichts von mir hören lassen, wollte auch einfach nichts lesen , hatte auch mit mir selbst zu tun, neuer Job und so......

Leider haben sich seit Montag voriger Woche die Ereignisse überschlagen

Meine Mutti bekam einen so heftigen Epianfall, dass sie unter Vollnarkose ins KH gebracht wurde.
Dienstag erst wieder von den Maschinen genommen.
Wir sind nun davon ausgegangen,dass es vom Narbengewebe der OP aber auch durch die Bestrahlung kommt.
Leider nicht, damit hätte man ja zurecht kommen können.
Gestern MRT.....Rezidiv
Wir sind alle Fassungslos, heute Termin an der UNI Klinik Greifswald.
Melde mich dann wieder.
Herzlichst
Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2008, 10:47
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Liebe Marion,

Du schreibst nicht....ich ahne.....

Was ich Dir jetzt schreibe, muss ich mir auch selber klarmachen: Bei meinem Süßen wurde ein Rezidiv festgestellt, inoperabel. Bin total aus den Fugen, aber es muss irgendwie weitergehen.

Ich wünsche Dir und mir und allen anderen Kraft
Renate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2008, 11:53
mascha3962 mascha3962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 77
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo ihr Lieben,
es ist bei meiner Mutti ein neuer Tumor, noch sehr klein, aber da.

Am 1.10.08 ist die OP, danach Chemo-andere Kombination, alles ein Scheiß...
Durch die Epi-Tabletten ist meine Mutti ewig müde und vergisst schon sehr viel.

Ich bin eigentlich nur noch traurig....
Im Moment auch kein Platz für andere Gefühle.

Herzlichst
Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2008, 23:03
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Liebe Marion,

wie schön, dass Ihr irgendwie weiter hoffen dürft.
Hoffentlich kann man die Epi-Medikation verbessern.

Mein Mann wurde heute für "austherapiert" erklärt. Progress inoperabel, eine weitere Chemo wird ihm nicht angeboten. Wir sollen Kontakt mit dem Hospiz aufnehmen.
Bin verzweifelt
Renate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2008, 23:13
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Ihr Lieben,

mein Mann ist inzwischen seit Dienstag in einem Krankenhaus für Palliativmedizin.

Da ich allein bin und wir sehr ungünstig wohnen, sehe ich keine Möglichkeit, ihn mit nach Hause zu nehmen.

Das Personal dort ist sehr lieb und fürsorglich. Und ich kann dort bei ihm bleiben und sogar schlafen.
Wir haben - soweit man das sagen kann - schöne Momente miteinander, und er sagt auch, dass er sich gut fühlt.
Er kann nicht mehr stehen, geschweige denn gehen.
Und die Schlafperioden werden länger
Trotzdem tobt natürlich in mir der Gedanke, ob nicht noch etwas getan werden kann. Kann noch nicht ganz loslassen.

Nächsten Dienstag hat er Geburtstag. Er ist sich voll seiner Situation bewusst. Und trotz allem soo liebenswürdig, lächelt mich ständig an. Es gibt allerdings auch aggressive Momente. Aber da weiß ich, das ist nicht er, das ist das Drecksding.

Euch allen weiterhin viel Kraft und Liebe
Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2008, 21:46
mascha3962 mascha3962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 77
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo Ihr lieben,
möchte mich mal wieder melden.
Am 1.10. hatte meine Mutti die 2.OP eigentlich ganz gut überstanden.
Dennoch hatten die MRT Aufnahmen vor der OP nichts vielversprechendes ergeben. Ein Tumor konnte entfernt werden, nicht vollständig und ein weiterer war schon zu erkennen, der nicht weiter operiert werden kann.
Meine Mutti bekommt ab nächste Woche ACNU+BCNU .
Sie selbst hat sich so verändert und es ist jeden Tag noch ein bisschen mehr.
Es ist ein tägliches Abschiednehmen, so schrecklich..........und nichts kann man tun, man muss es geschehen lassen.
Ich bin eigentlichnur noch traurig, wenn ich nicht jeden Tag zur Arbeit fahren würde, was mich ja dann einige Stunden doch ablenkt, würde ich nur sitzen und heulen
Bis dahin
eine traurige Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55