Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2008, 19:09
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 55
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Martina,

laß mich direkt auf deine Antwort reagieren.

".... so wie es sich anhört hast du in etwa das gleiche durchgemacht wie meine Mutter. Den Mund bekommt sie schon ganz gut auf, Schmerzen beim schlucken hat sie keine, nur durch die Schwellungen schluckt sie automatisch in die Luftröhre. ...."
(Mein Tumor war von der linken Mandel aus gewachsen und hatte bei der OP bereits die T4 Größe erreicht.)
Ist deine Mutter nach den Strahlen- und/oder Chemo-Behandlungen bei einem Schluck-Therapeuten gewesen?
Diese haben eine besondere Ausbildung bei den Logopäden und können helfen, neue Schluckwege & -bewegungen zu trainieren.

Mit der PEG hat sie auch überhaupt kein Problem und sagt auch das die ruhig liegen bleiben kann. Sie möchte hauptsächlich die Kanüle loswerden und mal wieder einen anderen Geschmack im Mund haben.
Geduld und nochmals Geduld!!!

Wie sieht es mit der Zungenmobilität aus? Funktioniert diese?
Zitronenbonbon oder gefrorenen Ananassaft in den Mund nehmen.
Hilft auch zur Aktivierung der Schleimhäute.

Mal einen Kaffee trinken oder etwas weiches essen (Schokolade).
Immer wieder probieren, probieren und nochmals probieren.
Sie lernt wieder aufstehen und laufen - wie ein Baby.
Und Babies fallen oft auf ihren Hintern, stehen wieder auf und versuchen es ein nächstes und noch ein nächstes usw. usw. usw Mal - bis es funktioniert.
Ich esse heute wieder alles ausschließlich über den Mund, muß dabei allerdings sehr viel trinken um den Speisebrei nach unten zu befördern.

Meine Mutter war immer ein Leckermäulchen, und das würde ihr ein bißchen mehr Lebensqualität zurückgeben.
Wenn es mit dem schlucken partout noch nicht funktionieren will:
Einfach mal eine Scheibe Weißbrot ohne Kruste mit Belag ihrer Wahl zusammen mit einer Tasse Kaffee im Mixer ganz klein pürieren, in einen PEG-Beutel einfüllen und ganz langsam laufen lassen. Nur acht geben, daß der Kaffee nicht zu heiß ist.

Denn man fragt sich ja manchmal ob ein Leben so überhaupt Lebenswert ist
Das ist schon eine berechtigte Frage. Es kommt darauf an, wie stark hat der
Krebs zugeschlagen und worin sehe ich möglicherweise den Sinn meines
Lebens ??? - Ich glaube, wenn ich meinen Sohn nicht hätte, der mich mit seinen 14 Jahren noch braucht, dann hätte ich vielleicht schon längst aufgegeben.

Sie hat Gott sei dank einen sehr großen Überlebenswillen, Ihre Enkel geben ihr sehr viel Kraft. -
Na siehst du, Da ist doch schon ihr Sinn

Danke für deine Antwort, es tut gut sich mal auszutauschen, denn Freunde und Verwante haben zwar verständnis, aber nach einem Jahr mögen sie nicht immer das gleiche gejammer von mir hören.
Das Problem - es ist nun mal kein Arm-oder Beinbruch der nach 3 Monaten wieder voll und ganz verheilt ist.



Viele liebe Grüße und Kopf hoch -
es kann nur besser werden!

Herzliche Grüße an alle
Ursula
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2008, 19:38
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben, ich möchte mich für Eure lieben Worte und Eure Anteilnahme bedanken. Es ist schön , daß es dieses Forum mit so vielen tollen Menschen wie Euch gibt.
@Ursula
schön das Du Dich wieder meldest, darüber wird sich Raipa am meisten freuen, er hat oft nach Dir Ausschau gehalten !

Liebe Grüße Carola
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2008, 19:50
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 55
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,
auch von mir

Herzlich Ursula
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2008, 20:09
Martina 1973 Martina 1973 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 4
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ursula,
meine Mutter hatte nach Ende der Bestrahlung eine Anschlussheilbehandlung, die aber eigendlich keinen sinn gemacht hat weil Sie zu der Zeit noch die geblockte Kanüle hatte. Sie hat eine Super Logopädin die fleißig mit ihr übt. Die HNO Ärztin hat Schluckversuche mit Lebensmitteln verboten, weil die gefahr einer Lungenentzündung zu groß ist. Die Logop. trainiert den ganzen Mundraum und meine Mutter Übt auch an den Tagen wo sie nicht kommt. Ihr Tumor war auch links und hatte auch die T4 größe.Wie lange hat es denn bei dir ungefähr gedauert bis du wieder etwas schlucken konntest? Hattest du auch so lange eine Kanüle? Die HNO Ärztin war letztes mal so nett und hat gesagt das sowieso nur eine 50/50 Chance besteht das alles wieder normal funktionieren wird, nett oder? In der Klinik wo die OP durchgeführt wurde sind etwas Optimistischer. Einen schönen Abend noch und Danke für deine ausführliche Antwort. Gruß Martina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2008, 15:18
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Alle,

wollte mich mal wieder melden. Krankenkasse hat das ok gegeben ,(weil HNO sich eingesetzt hat) dass wir in Urlaub fahren dürfen. Es geht um den Auslandsurlaub. Nächste Woche geht es los. 1.10.08 9 Tage Mallorca. Hoffe, dass wir noch etwas Wetter haben.


Wir sind ganz schön fertig Ein Buch lesen und entspannen. Nichts denken müssen.

Wünsch euch allen was Gutes
Petra

PS Toll das sich Ursula auch immer noch meldet. Auch besondereGrüsse an Carola und Gitte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2008, 08:52
Benutzerbild von Spitaki
Spitaki Spitaki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
ich wünsche euch einen wunderschönen und erholsamen Urlaub. Genießt ihn in vollen Zügen und kommt wohlbehalten wieder zurück.
Liebe Grüße
Spitaki
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2008, 21:54
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
ich wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub ! Erholt Euch gut und kommt gesund zurück !

Ganz liebe Grüße Carola
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.09.2008, 09:22
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,
Hallo Spitaki,
Hallo Alle,

vielen Dank für eure guten Wünsche. Hoffen auf etwas Erholung. Also bis dann!!!


Liebe Grüsse

Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55