![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike,ja,habe mich fit gefühlt um wieder arbeiten zu können,ich war im Februar/März zur Reha,hat total gut getan,in meinem Job als Krankenschwester im stationären Bereich hätte ich zwar nicht mehr arbeiten können,aber auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt überwiegend sitzend hätte ich bis fünf Stunden arbeiten können.
Momentan streite ich mich mit dem Arbeitsamt um Krankengeld,die sind der Meinung ich soll erst einmal 3 Monate Leistungen erbringen ehe mir Geld zusteht.Meine Erwerbsminderungsrente wurde abgelehnt,sind vor 8 Wochen in Widerspruch gegangen,aber die lassen sich Zeit-wofür braucht eine 4köpfige Familie denn auch Geld??? Wenn es mir nach der Chemo nicht gut geht machen mein Mann,die Zwerge und auch meine Mutti alles-aber sobald sie sehen es geht mir besser-drücken sie sich wieder,ich muß aber auch sagen das ich dann meine Wirtschaft wieder selbst machen will. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch,Jeannette |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Jeannette
![]() so ein Mist, daß Du ein Rezidiv hast! ![]() ![]() Wie Heike schon schrieb, dürfen wir immer noch die Unterstützung einer Familienpflegerin (bei anderen KK heißt es wohl prinzipiell Haushaltshilfe, wie ich gelernt habe) genießen und ich kann das nur empfehlen. Deine Zwillinge sind jetzt vermutlich 10? Bis zum 12. Lebensjahr der Kinder wird das von jeder Kasse übernommen... Wenn Dir aber nichts daran liegt und Du vielleicht auch keine fremde Helferin bei Dir haben möchtest, kannst Du mal bei Deiner Kasse anfragen, ob nicht auch Deine Mutter als Haushaltshilfe akzeptiert und entsprechend bezahlt wird (nach Entbindungen geht das schließlich auch). Wenn sie das Geld nicht braucht, kann sie es ja auch Euch zuschießen. Die Bewilligung einer Haushaltshilfe geht auf jeden Fall schneller als die Arbeitsprozesse beim Arbeitsamt ![]() Übrigens, liebe Heike, schaffe ich es auch mit Familienpflegerin ganz großartig, mich kräftemäßig zu übernehmen, so geschehen am Dienstag, was zur Folge hatte, daß ich zwei Tage lang mit Fieber und Herzspinnereien im Bett lag - dabei habe ich mich sooo gut und energievoll gefühlt. Jetzt bin ich gerade wieder etwas vorsichtiger.... ![]() Euch beiden alles erdenklich Gute! Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta - |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Linnea,ja,meine Damen sind 10 1/2 und wenn sie gut drauf sind auch eine große Hilfe.Pubertät-bedingt ist das aber nicht immer so. Wenn die Zwerge in der Schule sind und mein Mann auf Arbeit ist bleibe ich nach den Chemo-tagen fast den ganzen Tag im Bett,der Lebensgefährte meiner Mutti kommt dann immer mal schauen ob alles i.O.ist. Aber wie schon gesagt,die Tage nach der Chemo machen die drei schon alle anfallenden Arbeiten.
Liebe Grüße,Jeannette |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,ich brauche dringend euren Rat. Am 8.8.08 war mein Ca125 967,am 29.8. begann dann die Chemo mit Carboplatin und Gemzar,leider wurde der Tumormarker zu Beginn der Chemo nicht noch mal bestimmt,jetzt ist er nach zwei Chemoblöcken 1415,nun überlegeich ob ich die Chemo abbreche und mich in der Charite`einer Hyperthermiechemo unterziehe.
Was haltet ihr von meinen Überlegungen??? LG Jeannette |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,ich muß mir mal wieder meinen Kummer von der Seele schreiben,war heute zum Blut nehmen,hätte morgen wieder Chemo gehabt,Chemo wurde nach vielen Überlegungen abgesetzt,sie hat nicht gegriffen,bekomme ab Dienstag Topotecan oder so,erstmal sechs Wochen lang wöchentlich.
Kennt sich jemand mit diesem Zeug aus? Welche Nebenwirkungen hat es? Traurige Grüße aus Thüringen,Jeannette ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Oh weh, das tut mir so leid für Dich, liebe Jeanette! Halte durch. Ich weiß, daß ist so leicht zu sagen, aber .... Deine Prinzessinnen brauchen Dich noch.
Schicke Dir ganz liebe Grüße, ich bin übrigens mit einem Thüringer verheiratet. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Jeanette,
oje, das tut mir leid, dass Deine bisherige Chemo nicht gegriffen hat....Mist ![]() Aber ich kann Dir bissl was zu Topotecan schreiben, meine Mutter hatte das auch bekommen und eigentlich ganz gut vertragen- sie musste ja aus anderen Gründen dann damit aufhören, aber sie hatte immerhin 3x den Zyklus "Topo-weekly", also 1x Topotecan pro Woche, das ganze 3x, dann eine Woche Pause, das ist die wohl bekömmlichere Variante, das war für meine Mutter auch die einzig mögliche, was anderes hätte sie nicht verkraftet. Die Nebenwirkungen hielten sich auch in Grenzen: Verstopfung, die aber mit den bekannten Mitteln behebbar, direkt danach Müdigkeit, kein Haarausfall (!), evtl. nochmal Kribbeln in den Händen und / oder Füssen- da war meine Mutter aber nicht sicher, ob das nicht noch von der ersten Hammer-Chemo (Standard) kam... Von der Wirkung kann ich jetzt nix berichten, zwar war wohl bei meiner Mutter doch auch wieder was an Tumor gewachsen- allerdings herrscht wohl im Moment-trotz Aussetzten der Chemo- irgendwie Stillstand....da sie aber sehr schwach ist, wird wohl auch keine Chemo mehr gegeben... ![]() Aber das ist ja eine ganz andere Situation, Du bist ja viiiel jünger als meine Mutter und viel fitter und kannst das bestimmt locker durchstehen! ich wünsche Dir sehr, dass es hilft und alles wegräumt ohne relevante Nebenwirkungen! Weisst Du denn schon, welche Variante der Gabe Du bekommst ? Alles Gute für Dich! LG MM-Manuela so, jetzt schau ich mal, ob Heike im Fernsehn kommt... ![]()
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist - aber Du darfst es nicht so lassen. Karl Richter |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|