![]() |
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Martha,
ich hatte meinen Port 2 Jahre, dann mußte er raus, da ich zweimal nach dem Spülen eine Blutvergiftung hatte und deshalb jedesmal hohe Antibiotika Dosen bekommen mußte. Irgendwie waren wohl beim Spülen Krankenhauskeime reingekommen. Anscheinend kann das schnell passieren. Das rausnehmen wurde bei mir auch unter Vollnarkose gemacht, aber nur weil ich auch noch ein Rezidiv hatte. Ich fand den Port auch immer als störend. LG, Gisi |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Erfahrungen mit Ernährung über einen Venenport | Magenkrebs | 5 | 16.08.2008 20:37 | |
| Venenport Entfernung | Brustkrebs | 13 | 09.09.2004 15:27 | |
| Methoden der Entfernung | Hautkrebs | 4 | 21.11.2002 22:50 | |
| Entfernung eines einzelnen Lymphknotens | Brustkrebs | 3 | 10.10.2002 15:06 | |