Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2008, 12:00
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Bibi,
liebe Grüße und einen schönen Tag.

Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2008, 12:51
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

geht es Euch gut? Ich hoffe, ich lese später mehr bei Euch.

Auf jeden Fall einen dicken Drücker für Dich,

Alles Liebe

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2008, 13:26
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo ihr Lieben,

hier bin ich wieder

War heute morgen mit der Mutsch beim Doc. Blutwerte sind in Ordnung; naja, was man unter Chemo so als "in Ordnung" sieht. In Ordnung ist ja inzwischen alles, was einen nicht in Panik versetzt.

Kurioserweise wirkt die "kausale Therapie des Hustens" mittels Chemo. Sie bekommt im Moment Vepesid (=Eteposid in Tablettenform), einen Tag pro Woche, 200 mg gesamt Dosis 100 mg pro Tab (1-0-1). Außerdem nimmt sie noch Avalox, ein Antibiotikum. Und sie sagt, es geht ihr gut wie lange nicht mehr. Naja, sie zieht jetzt meist einen klenen Hocker mit sich auf den sie sich dann immer setzen kann bei Bedarf. Zum Beispiel wenn sie etwas abspült. Ich sehe das mit dem Gut gehen ein bisserl anders, zumindest das was ich beobachte macht mich skeptisch, manchmal schon ängstlich. (Will alles sauberhaben, sortieren, Fotos vernichten auf denen sie sich nicht gefällt.... Badewanne hab ich ihr am Samstag geschrubbt weil ihr peinlich wäre, wenn der Palliativdienst sie dort rein legen muss ) ....

Ich denke, ihr lest inzwischen genug zwischen den Zeilen und vor allem stecken wir ja alle im gleichen Boot ( Mapa), wenn auch auf anderen Seiten, so dass ihr die Gefühle wohl genauso kennt wie ich...

Naja, das Kopfkino eben... Ich hoffe, ihr hattet einen guten Start in die Woche und überrascht mich noch mit ein paar klitzekleinen guten Meldungen ????
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2008, 13:27
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

GAAAaaaaabIIIIIIIiiiiiiiiiiiiiiii

Wie geht es Dir? Warst Du beim Arzt? Klinikanruf? Irgendwas?
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2008, 10:28
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo ihr Lieben,

am 20.11. steht Mamas nächste CT an. Die ist deshalb sehr wichtig, weil meine Ma davon auch die Entscheidung abhängig machen möchte, ob sie sich doch noch einmal alternative Behandlungsmethoden vornimmt oder nicht. Einige schließen ja die Chemo aus, bzw. können unterhalb der Chemo nicht verabreicht werden.

Ich für meinen Teil bin hier sehr skeptisch. Das skeptische bezieht sich allerdings nur auf die Laetril Infusionen - denn davor wird eindringlich gewarnt. (Eben weil ich ein Schisser bin) kann ich mir dagegen vorstellen, Vit C, Selen, Zink.... aber naja, was die richtige Entscheidung wäre, das weiß wohl niemand. Natürlich gibt es bei der Chemo ebenso unter Nebenwirkungen den Hinweis, dass es zu Todesfällen kommen kann. Aber bei einer Chemo stehen eben auch die zig guten Ergebnisse, gleich ob aufschiebender oder heilender Wirkung, gegenüber. Bei Laetril gibt es diese Zahlen eben nicht. Nun scheiden sich natürlich die Geister, woran das liegt. Fakt ist aber, dass man eine Lebensgefahr eingeht, ohne sich zumindest an die Chance von meinetwegen nur 20% klammern zu können, dass zumindest ein verlangsamtes Wachstum festgestellt werden kann.

Und das überschreitet meine Risikobereitschaft bei weitem. Nichts desto trotz, es ist die Entscheidung meiner Ma und wenn sie sich dafür entscheidet werde ich meine Angst verbuddeln und voll und ganz dahinter stehen.

Wünschen würde ich mir allerdings etwas anderes.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2008, 10:32
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Noch ein "Erfahrungswert":

Meine Ma bekam gestern plötzlich bis zu 39,4 Fieber. Der Arzt erklärte uns, das käme vermutlich vom Port spülen. Da waren wir platt. Nun hat meine Ma mit dem Arzt telefoniert, nicht alles hinterfragt und entsprechend "halb" sind auch meine Infos. Die Vermutung ist aber wohl, dass im Port ein Pfropfen war, der durch eine Entzündung kommt. In der wurde jetzt durch das Spülen natürlich in die Vene gejagt.

Mann haben wir uns erschrocken. Und zu allem übel ist gestern meine Oma aus der Bahntür auf den Bürgersteig gefallen. Schon wieder auf Po und Kopf.

Mein Auto (gestern in der Werkstatt wegen eines defekten Auspuff) hat nur noch Schrottwert, reparieren können sie ihn nicht, jedenfalls raten sie davon ab, die Geldmenge zu investieren. Und jetzt kommt der Hammer; als ich mit dem Auto meiner Ma (nutze ich im Moment) zu meiner Ma wollte, fiel ca 300 mtr vor Ihrer HAustür der Auspuff ab. Durchgerostet. Ich hab Rotz und Wasser geheult. Es scheint mir, als klebt Scheixxx an meinen Fingern.

Und das, obwohl es nichtmal ein Freitag der 13. war. VIelleicht sollte ich mich künftig an Montagen, den 10. in Acht nehmen.

War ein Tag zum Verbuddeln.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2008, 11:03
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Bibi,

gibt so Tage, da läuft alles aus dem Ruder und alles war nur schief laufen kann, tut´s auch. Hak den Tag ab. Hoffe, Deiner Oma geht es nach dem Sturz wieder besser. Kenne das von meiner Oma (als sie noch nicht gelähmt war) mit dem Hinfallen. Das ist was ganz anderes, als wenn sich unsereins "mit den jungen Knochen" langmacht (<<--bin ich auch gut drin ).

Habe gelesen, dass Deine Mama bald CT hat. Du weißt...meine Daumen sind eh gedrückt. Und auch was die andere Sache anbelangt hoffe ich, dass sich die Dinge in die Richtung entwickeln, die Du Dir wünschst.

Bei uns ist´s derweil ruhig. Momentan seh ich meine Mutter nur selten, telefoniere aber viel mit ihr. Sie hat sich erkältet und schläft viel zur Zeit. Hier kränkeln auch alle der Reihe nach (irgendwie ist das so, wenn die Kinder in den Kindergarten kommen) und da will ich ehe die Chemo losgeht natürlich kein Risiko eingehen.

Ich selber steh wie immer unter Strom. Kann das nur schlecht abschalten - normal für mich eben.

Ich wünsch Dir heute jedenfalls einen wesentlich besseren Tag als den gestrigen, und Deiner Mama bis zum CT eine gute, schmerzfreie und akzeptable Zeit.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55