Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2008, 15:09
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
da bin ich froh, dass es nun wirklich Osteoporose ist. Da gibt es natürlich was, seit 2007 auch eine Infusion, die nur einmal im Jahr gemacht werden muss. Dann hat man auch die Nebenwirkungen nur einmal im Jahr.

http://www.medknowledge.de/neu/med/j...25-aclasta.htm

Liebe Michaela,
was und wie prüft die Rentenversicherung da?
hier hats noch nicht geschneit, bin eben sogar trocken durchgekommen. Nix vermisst.
bei dem Fahrrad lass lieber das Rechnen, beim Discounter gäbs eh kein anständiges ...
Und klar: ich denke weiter an dich.

LG
Bettina
  #2  
Alt 21.11.2008, 17:25
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.032
Daumen hoch AW: Adenokarzinom inoperabel

Chriiiiiistel

Ich fass es nicht

Du hast eine Computer-Fach-Frau aus mir gemacht

Und jetzt den hier,nur für Dich

Danke,danke die " Kerlchen " machen so nen Spass

Wünsche Euch allen hier ein schönes Wochenende,besonders der Christel,liebe Grüsse Tina n.
  #3  
Alt 21.11.2008, 17:29
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Tina,
das freut mich nun aber sehr, dass das geklappt hat mit den Smileys.
Du siehst, wenn man es einmal gemacht hat, geht es ganz einfach!
Liebe Grüße
Christel
  #4  
Alt 21.11.2008, 17:35
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich den 2. Jahrestag.
Vor genau 2 Jahren habe ich die Diagnose bekommen. Ich hatte damals nur Angst, vor allem Angst. Angst vor dem Einsetzen des Ports, vor der Chemo, vor der Zukunft.
Auch dank euer aller Hilfe ist das besser geworden. Die Angst ist nicht mehr immer da. Ich habe gelernt, besser mit der Krankheit umzugehen.
Beherrschen werde ich sie nicht können. Sie ist mächtiger als ich. Aber im Moment kann ich mit ihr leben.
Ich danke euch allen für eure Unterstützung und grüße euch herzlich
Christel
  #5  
Alt 21.11.2008, 17:38
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 450
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Glückwunsch und weiter so!
LG
Sabine
  #6  
Alt 21.11.2008, 18:06
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
nun bist du mir zuvorgekommen, ich habe doch schon Blumen besorgt. In echt wären sie schöner ausgefallen, aber ich hoffe, du nimmst sie trotzdem:



Herzlichen Glückwunsch also - auch dafür, dass du die Monster so tapfer in Schach hältst. Und nächstes Jahr gibts dann wieder Blumen. Vielleicht auch schon vorher, zum Beispiel zum Geburtstag, falls du ihn doch mal verrätst.

Alles Liebe
Bettina
  #7  
Alt 23.11.2008, 07:13
Benutzerbild von buddylady
buddylady buddylady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo mouse! Ich habe vieles aus deinem Thema gelesen, da wir seit Freitag wissen welche Krebsart mein Mann genau hat. Es ist genau wie bei dir. Leider hat er auch noch das Problem das er nicht laufen kann da eine Metastase genau im Oberschenkelhalsknochen sitzt und der Knochen schon abgesplittert und völlig porös ist. Letzten Dienstag ist er daran operiert worden. Es wurde mit einem 20 cm langen Nagel und zwei Schrauben stabilisiert. Auch hat er seine erste Chemo am Freitag davor bekommen und morgen ist die Nächste. Es ist alles so schwierig, aber dadurch das ich das hier lesen konnte und auch meinem Mann davon erzählt habe kann ich wieder etwas neue Hoffnung schöpfen. Was mich nur so irritirt ist das mein Mann weder Husten noch Atemnot hat. Er war im Prinzip " kerngesund", ist "nur" wegen dem Bein zum KH. Er wurde sofort dabehalten( Freitag ist es 5 Wochen her gewesen) und jetzt ist er nur noch ein häufchen Elend. Es tut mir so weh ihn so zu sehen. Wir sind 26 Jahre ein Paar und es war nie der Fall das mein Mann auch nur ansatztweise mal schwach war. Egal welches Problem auch auftauchte, er hat alles mit links gemeistert. Er war immer der Starke der mich wieder aufgebaut hatte. Und seit 5 Wochen ist alles anders. Jetzt muss ich die Starke sein und ihm helfen wo ich kann. Was ich auch wohl ganz gut hinbekomme, so wie mir andere sagen. Ich bin mir immer sehr unsicher ob ich das richtige tue oder sage. Genauso bin ich mir im Moment unsicher ob ich hier schreiben soll oder es besser lassen soll. Da du ja geschrieben hast das du nur ab und an mal andere Themen von Angehörigen liest. Eigendlich wollte ich dies alles garnicht so schreiben, eigendlich wollte ich dir nur sagen das ich froh bin das alles lesen zu dürfen und das es mir sehr hilft. Bitte endschuldige wenn es nicht korekt ist. Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und hoffe das auch mein Mann bald wieder die Stärke bekommt die er sonst sein Leben lang hatte damit er auch gegen den Krebs kämpfen kann. Danke!
Lieben Gruß Elke!
  #8  
Alt 21.11.2008, 18:12
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
auch von mir herzlichen Glueckwunsch.
Ich lese unheimlich gerne bei Dir, finde es super, wie Du den Umgang mit dieser Krankheit meisterst. Ich wuensche Dir alles Liebe und druecke Dich ganz fest.
Deine Sarah
  #9  
Alt 21.11.2008, 19:58
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
auch von mir alles Gute
Wir wuppen schon noch ein paar Jährchen. Immer tapfer zum Golfen, ich immer durch meinen Wald, damit uns ja nicht die Luft ausgeht.

Liebe Michaela,
auf so eine Überprüfung mit dieser EU-Rente bzw. Schwerbehinderung rechne ich auch. Bis jetzt habe ich noch nichts bekommen, in meinen Unterlagen steht auch nichts, daß es um eine befristete Bewilligung geht. Laß ich mich überraschen.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55