Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2008, 18:38
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
bist Du eigentlich noch immer kurzatmig? Ich frage deshalb, weil das bei mir langsam störend ist. Fast habe ich das Gefühl grundlos kurzatmig zu sein, also nicht nur wenn ich Treppen steige. Irgendwie habe ich das Gefühl dauerhaft zu wenig Luft zu bekommen. Ich mache dann Atemübungen, aber das bringt auch nicht viel. Außerdem ziept und zwickt es hier und da. Aber das kennst Du ja auch. Weißt Du Deinen Ct Termin für nächstes Jahr schon?

Lieber Alex,
niemand hat gesagt, dass das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) der letzte Dreck ist. Es steht halt nur nicht an der Spitze der Bewegung was den Lungenkrebs angeht. Insgesamt aber ist es schon gut. Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs ist es absolute Spitze.

Euch allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #2  
Alt 11.12.2008, 19:12
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend,
also bei mir geht es zur Zeit mit der Luft, werde wahrscheinlich das Lasern noch ein Stück nach hinten schieben. Bin der beste Verschieber von Welt.

Die ganzen Jahre hatte ich jetzt bei solchem Wetter Probleme, aber heuer ist wieder alles anders.

Jetzt gibt es bei uns "saure Zipfel", ist eine fränkische Spezialität. Muß immer schauen, daß ich mein Gewicht halte.. Wenn ich Klamotten von vor einem Jahr anziehe, sieht man richtig wie die Nähte arbeiten. Aber was solls.

Bis bald
Gitta
  #3  
Alt 11.12.2008, 21:37
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Liebe Michaela,
bist Du eigentlich noch immer kurzatmig? Ich frage deshalb, weil das bei mir langsam störend ist. Fast habe ich das Gefühl grundlos kurzatmig zu sein, also nicht nur wenn ich Treppen steige. Irgendwie habe ich das Gefühl dauerhaft zu wenig Luft zu bekommen. Ich mache dann Atemübungen, aber das bringt auch nicht viel. Außerdem ziept und zwickt es hier und da. Aber das kennst Du ja auch. Weißt Du Deinen Ct Termin für nächstes Jahr schon?
Christel
Liebe Christel,
den Termin will ich seit Dienstag machen, wo rennt nur die Zeit hin? Froh bin ich, dass ich den Kardiologentermin habe, denn in den USA war mein unterer Blutdruckwert auch immer etwas oben (da maß ich manchmal mit meiner Tante, deshalb erinnere ich mich jetzt).
Außer Atem bin ich nach dem Treppensteigen, nach dem Radfahren am Berg, aber auch wenn ich mich nur bücke und etwas hochhebe oder was auffege und dann wieder hochkomme. Das habe ich aber schon lange und hatte das Gefühl, dass es unter Tarceva zurückgegangen, wieder besser geworden war.
Es ziept und sticht seit einiger Zeit auch etwas, nicht schlimm, da kenne ich andere Momente, in denen ich zu Schmerzmitteln griff, aber immerhin! Leider ist dann auch wieder mehr Kopfkino angesagt, nicht wahr? Es bleibt spannend, würde ich sagen und im Januar sind wir schlauer. Bis dahin heißt es Ruhe bewahren und die Tage so angenehm wie möglich zu gestalten.

Liebe Gitta,
als Handarbeitsfachkraft kannst Du Dir doch Einsätze für Deine Garderobe häkeln/stricken/klöppeln oder makrameen...

Liebe Grüße an alle in der Runde
Michaela
  #4  
Alt 12.12.2008, 00:17
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela
haargenau hast du auch meine Beschwerden geschildert...außer dass ich nicht Fahrrad fahre....aber der Rest 100%!
Kann nur sagen, dass diese Beschwerden kaum da sind bzw. eher gar nicht, wenn in Corti schnabbuliere.... und da reichen auch geringste Mengen (z.B. 1mg am Tag).

Liebe Gitta
könntest du bitte mal für naive Ruhrpottler erklären, was "saure Zipfel" sind? Würde ich das mögen???? Rezept dazu wär' auch nicht schlecht...

Liebe Christel
nimmst du eigentlich auch hin und wieder Corti????

Grüß euch alle und wünsche eine gute Nacht von A-W......
BEate

PS. ist Bettina wieder da?????
  #5  
Alt 12.12.2008, 00:25
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Beate,
Cortispray nehme ich täglich. Soll das Asthma bekämpfen. Ich bräuchte aber wohl was, was auch die Bronchien weiterstellt. Irgendwas was man nicht täglich nimmt. Haben Onkodoc und ich letztes Mal schon drüber gesprochen.
Liebe Michaela,
Du hast es perfekt beschrieben! Gerade dieses man bückt sich mal, kommt hoch und hat nicht genug Luft, das ist es, was keinen Sinn macht und ängstigt.
Ganz liebe Grüße an alle hier
Christel
  #6  
Alt 12.12.2008, 00:46
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Sorry liebe Christel
ich stör' schon wieder......
würde gerne in diesem deinem Nestchen mal einen ganz super lieben, knuddeligen Gruß an die liebe Frau Krabben hinter lassen!!!
Heute habe ich selbige mal eingekauft, auch auf die Gefahr hin, dass sie vielleicht nicht superfrisch sind ....das ist mir angesichts der Umstände der letzten Zeit egal.
Morgen früh werde ich eben jene Krabben bei einem echten Ostfriesenfrühstück "verarbeiten" und an die liebe Krabben denken....
Schlaft alle gut!!
Beate
  #7  
Alt 12.12.2008, 00:59
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Beate,
Du störst doch nie und schon gar nicht, wenn Du einen Gruß an die liebe Frau Krabben hinterlässt.
Viel Spaß und guten Appetit morgen früh!
Liebe Grüße
Christel
  #8  
Alt 12.12.2008, 18:28
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an alle hier im Nest,

schiebt ihr heute alle Schnee???
Uns in Bayern hat es schwer erwischt, aber es passt auch zu dieser Jahreszeit. Ich glaube sowieso immer, in meiner Kindheit hat es viel mehr geschneit.

Ja Michaela, erzähle ich immer meiner angehenden Dame, daß früher an die Hosen ein Stück Stoff angenäht wurde. Die schaut mich immer ganz ungläubig an.
Ich trug zur Schule noch so Latzröcke, nicht einmal eine Hose hatte ich.Pausenbrot war noch in Butterbrotpapier eingepackt, nixxxx Dose mit dem und dem Motiv.

Ich wünsche euch einen schönen Abend
Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55