Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2009, 13:20
Benutzerbild von RiganiMor
RiganiMor RiganiMor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Wir nun auch

Hallo ihr Lieben.

Gerade kam der Anruf aus dem KH das die OP doch verschoben werden soll.
Sie wollen nach der Chemo noch etwas Zeit verstreichen lassen.
Ist jetzt noch mal um knapp 3 Wochen verschoben worden.

Ich weiß gerade noch nicht was ich davon halten soll. Der Krebs war so schön klein geworden und jetzt hab ich angst das er jetzt auch wieder rassant wächst.

In dem Vorgespräch zu der OP wurde ganz klar gesagt das sie einen Zweihöhleneingriff vornehmen wollen. Und die OP sollte in einem Stück verlaufen.
Es soll ein Teil der speiseröhre entnommen werden und ein Teil vom Magen, weil der Krebs direkt an der Kardia sitzt.

Ach mennooo nun ghet das warten weiter.......

Rigani
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2009, 00:17
Benutzerbild von RiganiMor
RiganiMor RiganiMor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 14
Standard Heute war die OP

Hallo ihr Lieben,

mein Vater hatte heute seine OP. Das war vielleicht ein Tag und ich bin absolut überreizt und müde. Könne aber auch überhaupt nicht schlafen jetzt.
Gestern abend hatten wir hier noch ein mega Tam Tam. Nachdem sie ihm den Eingriff erklärt hatten wollte er nur noch abhauen.
Irgendwie haben wir es geschafft das er geblieben ist und es heute durchgestanden hat.
Heute morgen war er erst ganz ruhig aber als sie ihn abgeholt haben, hat er bitterlich geweint.

Jetzt den ganzen Tag das warten aber so gegen 17:00 kam er auf die Intensivstation und die OP ist für die Umstände ganz gut gelaufen. O-Ton der Pfleger, Ärzte haben wir keine mehr zu Gesicht bekommen.
Er war schrecklich unterkühlt. Temperatur bei 35,6 fand ich arg wenig. ich hoffe jetzt das fängt sich alles wieder und aus der Unterkühlung entstehen keine Probleme.

Sie haben uns nach Hause geschickt mit dem Kommentar, die Nacht sei erst mal relativ unkritisch und ich versuche jetzt mal runter zu kommen und vielleich mal wieder zu schlafen.
Ich hoffe soo sehr das jetzt nur noch heilung auf dem Plan steht !!!!

Liebe Grüße
Rigani

Geändert von RiganiMor (20.05.2009 um 22:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2009, 14:35
Shivanarama Shivanarama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 108
Standard AW: Wir nun auch

Hallo Rigani.....................

lese gerade seit längerer Zeit mal wieder im Forum.

Erstmal: Gottseidank,- Dein Dad hat die OP überstanden.........und ich hoffe sehr,- daß es ihm den Umständen entsprechend "GUT" geht???

Für die nächste Zeit Dir und Deiner Familie viel viel Kraft und weiterhin gutes Durchhaltevermögen.

Ganz liebe Grüße aus Berlin und Toi,- toi, -toi!!!

Drückerchen von Marion.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2009, 00:37
Benutzerbild von RiganiMor
RiganiMor RiganiMor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Wir nun auch

Nabenschön,

ja, mein Vater hat dei OP überstanden und wie ich sehe echt gut.
Wir haben zwar immer noch nicht wirklich einen Arzt gesehen, den wir näher fragen könnten was nun bei der OP gelaufen ist aber ich finde mein Dad macht sich gut.
Der Kreislauf ist stabil, er hatte etwas Temperatur die letzten Tage aber heute war wieder alles okay. Ich kam heute auf die Intensivstation und er lag nicht im Bett: Sie hatten ihn für eine Stunde in eine Pflegstuhl gesetzt.
Er will laufen und sitzen und ich denke das kann er alles gerade nur weil er noch eine PDA hat. Über die PDA bekommt er Schmerzmittel.
Ab morgen wollen sie schon mit dem Essen beginnen. Vorerst wird es noch eine Untersuchung geben, vermutlich ob die Nahtstelle dicht ist.
Es ist eine große und schwere OP aber dafür hält er sich wacker.
Er klagt ein wenig über Atemprobleme und Halsschmerzen aber bisher scheint es keine Komplikationen zu geben.
Nun hoffe ich das die Ärzte ihren Job gut gemacht haben.

Ich hoffe es geht so gut weiter !

Es muss doch auch mal andere Verläufe geben und vielleicht macht das ja auch mal Mut.

Liebe Grüße
Rigani
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2009, 13:08
Benutzerbild von RiganiMor
RiganiMor RiganiMor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 14
Standard echt extrem positiv !

Nur weil es hier so an guten Nachrichten mangelt.
Mein Papa ist klasse !
Gestern kam er schon von der Intensivstation auf die normale Station
Die Nahtstelle haben sie auch schon überprüft - es ist dicht !
Die Ärzte sind zufrieden.
Der einzige der sich noch ein bisschen hängen läßt ist mein Vater, er ist extrem nachdenklich und leicht depressiv. Aber das werden wir im Auge behalten.

Ihr könnt gar nicht glauben wieviel Mut das macht einfach mal an das positive zu glauben !

Liebe Grüße
Rigani
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2009, 13:30
Benutzerbild von RiganiMor
RiganiMor RiganiMor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Wir nun auch

Hallo ihr Lieben !

Eigentlich war ich jetzt sehr überrascht wie schnell der OP Heilungsverlauf von statten ging.
Mein Vater ist seit Freitag schon zu Hause, also war er nur 14Tage in der Klinik.
Der ganze KH Aufenthalt verlief komplett ohne Nebenwirkungen.
Jeden Tag gings ein bisschen besser, ein Schlauch nach dem anderen kam raus, die Nahtstelle ist dicht , noch etwas Luft im Lungenbereich aber okay.

Nun ist mein Vater seit drei Tagen zu Hause und bricht seelisch ziemlich zusammen.
Irgendwie war mir das klar.
Die OP ist hart und er hat wirklich gekämpft, deswegen bin ich nicht so verwundert.

Aber meine Elten hatten irgendwie die Idee nach der OP komplett zum alten Normalprogramm zurück zu kehren und das macht vermutlich jetzt den Frust.
Zu sehen das es eben nicht so geht.
Er kann kaum essen, dabei ißt er immer gerne aber dieser verkleinerte Magen läßt kaum noch was zu.
So wie ich verstanden habe, hat er nur noch ein drittel Magen.
Scheinbar passt kaum noch was rein, entweder Essen ODER Trinken.
Jetzt kommt er nicht mehr auf die Flüssigkeit die er braucht, weil beides zusammen nicht geht.
Ich bin nur froh, das mein Vater in den vergenagen Jahren übergewichtig war, weil er jetzt noch Ressourcen besitzt nicht gleich zu verhungern.

Ich dachte mein Dad käme nach der OP gleich in eine Reha aber die Krankenkassen zahlen die Reha wohl erst nach der Chemotherapie.
Wie blöd ist das denn ?
Meine Familie hat jetzt überhaupt keine professionelle Hilfe mit der neuen Situation fertig zu werden.
Es gibt keine Tips oder Hilfen.
Nur große Ratlosigkeit und ein Vater der gerade ein Kilo am Tag verliert.

Liebe Grüße
Rigani
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2009, 23:05
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 813
Standard AW: Wir nun auch

Liebe Rigani,

schön ist, dass Dein Vater die OP ohne Komplikationen überstanden ist. Dein Vater hat seinen seelischen Tiefpunkt nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen wurde, mein Vater hatte ihn, als er noch auf der ITS lag. Aber als er diesen Tiefpunkt überstanden hatte, ging es ganz schnell aufwärts.

Mein Vater hatte nach der OP auch noch etwas Schwierigkeiten mit dem Essen. Diese haben sich aber bald gegeben. Danach haben wir manchmal gedacht, dass er gar kein Sättigungsgefühl mehr hat. Wir waren soooo glücklich, dass es ihm wieder schmeckte. Also hab damit noch etwas Geduld.

Dass Dein Vater nicht gleich zur Reha kommt, kann ich allerdings überhaupt nicht verstehen. Das hat doch nichts mit einer Chemotherapie zu tun. Mein Vater hatte auch keine Chemo. Die Reha war gleich im Anschluss. Sie hat ihm auch sehr gut getan.

Ich hoffe sehr, dass es Deinem Vater seelisch und natürlich auch körperlich bald wieder besser geht. Auch Dir und Deinen Angehörigen alles nur erdenklich Gute.

Liebe Grüße
Viola
__________________

Geändert von _Viola_ (11.05.2009 um 23:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.06.2010, 16:11
Benutzerbild von RiganiMor
RiganiMor RiganiMor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Wir nun auch

Hallo !

Ich wollte hier nur noch mal abschließend ein paar Worte hinterlassen.
Vor ein paar Tagen war die erste große Untersuchung nach einem Jahr und wisst ihr was :
Alles ist gut !
Nachdem was man alles so über diese furchtbare Krankheit hört, kann man es wohl auch schaffen. Und das ist ganz wichtig für alle hier, den Glauben zu behalten das es auch gut gehen kann.
Das war ganz sicher ein hartes Jahr für meinen Vater, wie auch für die ganze Familie aber er / wir haben alles gemeistert und es freut mich einfach zu hören, dass es ihm wieder gut geht.
Der Verlauf so einer Erkrankung ist ganz sicher individuell aber in unseren Fall gab es überhaupt keine Zwischenfälle, alles lief nach Plan, keine Komplikationen, ein langer Heilungsprozess und fürs erste ist es jetzt alles wieder gut und gesund.

Liebe Grüße
und bleibt stark
Rigani
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.06.2010, 17:19
tsombert tsombert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 78
Standard AW: Wir nun auch

Hallo,
das hört sich doch super an, alles Gute weiterhin.
TAnja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55