Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2009, 11:08
Benutzerbild von Küwalda
Küwalda Küwalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 26
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Brigit,

ich verzichte auch weitestgehend auf Alkohol (ausser bei Festen oder Familientreffen) und das obwohl, oder vielleicht gerde deshalb, meine Leberwerte OK sind.

Gruß Küwalda

P.S. Nehme seit 21.11.08 Roferon (3*3 Mio)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2009, 14:06
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Interferon-Therapie

Alle@,

versuche seit meiner MM-Erkrankung möglichst ganz ohne Alkohol auszukommen. Sekt nur noch an hohen Feiertagen aber dann auch nur mit O-Saft.

Ich als " Kräuterhexlein " kann zur Leberstärkung immer wieder den Mariendistel als Dragee empfehlen.Rezeptfrei in Apotheken ohne Nebenwirkungen. Ich bekomme es sogar seit meinen Lebermetas auf Kosten der Krankenkasse.
Bei IF und Paracetemol soll man unbedingt viel trinken, damit die NIeren gut arbeiten. Lt. Beipackzettel kann Paracetemol die Leber und Nieren dauerhaft schädigen.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2009, 12:14
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo zusammen,

ich nehme seit 3 Wochen Roferon 3x3 Mio.
Im großen und ganzen steck ich es gut weg, aber seit dieser Woche kommen Muskelschmerzen, mir tun richtig die Beine weh.
Haben manche von Euch auch solche Nebenwirkungen und kann man da ev. mit was entgegennsteuern?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2009, 12:34
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Interferon-Therapie

Jürgen,

ja das kenn ich leider zu Genüge

Das war dann der Grund für mich zeitversetzt Paracetamol einzunehmen. Dann ist eigentlich meistens gut.
Nimmst du gleichzeitig noch Paracetamol?
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2009, 12:58
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Birgit,

das Paracetamol nehme ich immer ne Stunde nach der Spritze, am Tag darauf dann aber keine. So komme ich auf 3 Paracetamol in der Woche. Mehr will ich eigentlich nicht nehmen.
Du machst die Interfontherapie ja schon länger, wirds bei Dir besser nach ein paar Monaten?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2009, 14:41
Benutzerbild von Küwalda
Küwalda Küwalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 26
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Jürgen,

kenne ich sehr gut die Nebenwirkung, bei mir hilft Bewegung oder einfach drüber weg gehen.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2009, 16:35
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Jürgen,

ja ich bin jetzt seit November bei der Interferon-Therapie.

Zwischenzeitlich hatte ich auch das Problem,dass die Paracetamol nicht immer halfen und teilweise sehr starke Muskelschmerzen auftraten. Gleichzeitig sehr schlechtes Schlafen bzw. nur kurzes Schlafen möglich. Weil ich auch nicht mehr als 3 Paracetamol die Woche nehmen wollte bin ich mit dem Problem zu meiner Kinesiologin gegangen. Seit dem habe ich keine Probleme mehr

Es ist ein ständiges Auf und Ab mit den Nebenwirkungen. Wirklich befriedigend nicht gerade. Zur Zeit habe ich die Magenprobleme. Schlafe dafür perfekt und habe keine Muskelschmerzen. Muss ich wohl mal wieder zur Kinesiologin

Aber jeder hat hier ja so seine eigenen Methoden entwickelt. Manchmal hilft es, wenn man die Spritzenzeit variiert. Ein bis zwei Stunden früher oder später können viel bewirken. Oder wichtig noch ist ganz viel trinken (2-3 Liter) - das steht aber auch im Beipackzettel. Einige trinken noch einen lecker Espresso. Manche schwören auf Bewegung danach. Aber nicht zu viel. Habe mal meinem Arzt erzählt, dass ich nach der Spritze ins Aquafitness gehe. Das fand er gar nicht gut...

Leider bleibt dir nichts anderes übrig, als es selber auszuprobieren.
Ich wünsche dir jedenfalls von Herzen, dass du schnell eine befriedigende Situation findest, damit die Therapie nicht noch unnötig zusätzlich belastet.

In diesem Sinne
"Adele"
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55