Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2009, 14:27
MartinaR. MartinaR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Manuela,

ich wünsche dir weiterhin viel Kraft. Du bist eine sehr starke Frau!

Alles Liebe!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2009, 10:44
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Meine Lieben,
gestern haben wir uns nun das Hospitz angeschaut.
Ich muss sagen so der erste Eindruck war sehr gut. Die Zimmer sind relativ groß und hell. Es gibt dort 15 Zimmer sprich 15 Bewohner. Er könnte einige persönliche dinge mitbringen und auch seine eigenen Fotos aufhängen.
Nur der Hacken daran ist das es eine Warteliste gibt und man mir nicht sagen kann wie lange es dauert bis er ein Zimmer bekommen könnte, ich sollte ihn doch vorsichtshalber noch woander anmelden. Das hat meine Stimmung ganz schön gedrückt. Nun habe ich mit der Sozialarbeiterin gesprochen die meint das er eine Dringlichkeitsstufe hat. Aber sie wird ihn noch in ein anders Hospitz anmelden, was zwar weiter entfernt ist, aber auch sehr gut sein soll. Mir ist das recht. ich möchte nir das er so schnell wie möglich aus diesem schei... Kh kommt. Er liegt immer noch in diesem Behandlungszimmer. Wenigstens habe ich erreicht das diese Liege raus kam von der er gefallen ist. Sein Stiefsohn hat ihm einen Fernseher mitgebracht. Finde ich ganz toll, so hat er vielleicht etwas abwechslung.
Danke an alle die sich so lieb um mich kümmern. Ich drücke euch ganz lieb
Manuela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2009, 12:20
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Manuela,

alleine das Wort Warteliste ist so schlimm. Wir wissen ja alle, was es bedeutet, wenn ein Platz im Hospiz frei wird.
Ich kenne ja die Situation im JH nicht so genau, haben die keine Palliativ-Station? Kannst Du den Sozialdienst dort nicht noch mehr aktivieren, damit Dein Mann in ein anderes Zimmer verlegt wird?
Das mit dem TV finde ich gut und wenn es nur dafür ist, dass es nicht gar so still im Zimmer ist, wenn Dein Mann gerade keinen Besuch hat.
Du machst das toll, Manuela!
Viel Kraft weiterhin!
Ypsi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2009, 15:43
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Manuela,
ich drück dich mal und will dir einfach nur noch einmal viel Kraft wünschen. Du kümmerst dich so liebevoll.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2009, 15:47
Benutzerbild von Sanni412
Sanni412 Sanni412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.285
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Manuela!

Gerade vorhin hatte ich ein Gespräch mit einem sehr lieben Menschen, die mir erzählte, dass sie von dieser Ruhelosigeit auch schon mal gehört hat und das derjenige einfach nur noch mal nach Hause wollte!
Vlt kannst Du ja Deinen Mann tagsüber mal heim holen?

Ist vlt auch für ihn ein Kompromiss wenn er stundeweise zu Hause sein darf, so lange wie ihr endlich einen Hospizplatz bekommen habt!
Ist schon doof, gerade wo einem die Zeit wegläuft so einer Warterei ausgesetzt zu sein!

Aber schön, dass die Ärztin sich so kümmert, so bist Du damit nicht alleine!

Ich drück Dich mal und wünsch Dir weiterhin viel Kraft, Sanni
__________________


The best and most beautiful things in the world
cannot be seen or even touched.
They must be felt with the heart.
Papa ich liebe Dich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2009, 18:42
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Sanni
Leider lässt der Gesundheitszustand es nicht zu das er nach Hause kann. Auch nicht Stundenweise.
Heute hatte er einen ganz schlechten Tag. Ich würde ihn gerne nach Hause holen auch wnn es nur Stunden sind, es geht einfach nicht.
Er hat heute nur geschlafen und hat nur kurz die Augen geöffnet. Er starrte die ganze Zeit starr an die Decke. Hat nicht viel mitbekommen von dem was ich sagte.
Dann schlief er wieder und ich habe seine Hand gehalten.
Sein Gesicht und Hände schön dick eingecremt und seine Beine habe ich massiert. Ich glaube das tat ihm gut.

Seid mir lieb gegrüßt
Manuela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2009, 19:56
Benutzerbild von Sanni412
Sanni412 Sanni412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.285
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Manuela!

Das tut mir sehr leid, dass es nicht mal stundenweise möglich ist!
Na klar, kannst Du auch super da im KH für ihn da sein, keine Frage!
Mein Papa z.B. hatte Angst nach Hause zu gehen, weil er sich im KH sicherer fühlte!
Jeder ist eben anders!
In welchem KH liegt Dein Mann denn?
Komme doch aus Berlin und kenn mich ein bisschen aus!

Denk ganz viel an Euch und wünsch Dir viel Kraft und eine intensive Zeit mit Deinem Mann, drück Dich mal
Sanni
__________________


The best and most beautiful things in the world
cannot be seen or even touched.
They must be felt with the heart.
Papa ich liebe Dich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55