Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2004, 20:18
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.168
Standard Behindertenausweis ohne Merkmale

Hallo Hans,

Du solltest sofort einen Antrag stellen.
Lass Dir dabei vom Sozialverband VDK helfen.

Alles Gute
Wolfgang

P.S. Was heißt hier "ein bißchen Krebs"?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2004, 10:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Behindertenausweis ohne Merkmale

Hallo Ihr alle,
bin Neu hier und habe eine Frage zum Titel.
Habe seit neustem einen Behindertenausweis ohne Merkmal(100%),weiß aber nicht genau was ich damit anfangen kann und oder soll.
Unter einem anderem Forum, welchem weiß ich noch nicht, werde ich mehr von mir ,meinem Krebs berichten.
Bis dahin
Otto-Udo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2004, 11:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Behindertenausweis ohne Merkmale

Hallo Otto-Udo,

mit dem Ausweis hast Du als Arbeitnehmer verbesserten Kündigungsschutz und 5 Tage Tarif-Urlaub zusätzlich, als Steuerzahler einen besonderen Freibetrag und als Theater-, Museums- oder Zoo-Besucher oftmals ermäßigten Eintritt. Als Patient hift er Dir, eine wichtige Voraussetzung zur Ermäßigung der Zuzahlungs-Obergrenze zu erfüllen.

Herzliche Grüße
Heino
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2004, 11:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Behindertenausweis ohne Merkmale

Hallo Otto-Udo,
eine Anerkennung als Schwerbehinderter ist bei einer Krebserkrankung im allgemeinen Standard. Es gibt dann die "Heilungsbewährung", d.h., dass nach ein paar Jahren geprüft wird, ob eine Heilung eingetreten ist oder nicht, dann muss der Ausweis im günstigen Fall wieder abgegeben werden (hoffentlich!).

Als Merkmale gibt es "G" für Gehbehinderung. Das bringt z.B. Kostenvorteile bei der Benutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im Umkreis von 50 km um den Wohnort. Die Versorgungsämter, nach Änderung der Gesetze jetzt Integrationsämter gehen je nach Bundesland ganz offensichtlich unterschiedlich mit der Zuerkennung dieses Merkzeichens um: In Hamburg habe ich als Bauchspeicheldrüsenkrebspatientin das Merkzeichen erhalten, obwohl - trotz allerlei anderer Beeinträchtigungen - eine GEHBEHINDERUNG nun eigentlich eher nicht vorliegt ...

Dann gibt es noch das Merkzeichen "aG" für außergewöhnliche Gehbehinderung. Mit diesem Merkzeichen, nicht schon mit "G", kann man mit dem PKW einen Behindertenparkplatz in Anspruch nehmen.
Gruß, Lea
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.06.2004, 09:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Behindertenausweis ohne Merkmale

Hallo,
Danke für die Antworten,war ja so ganz unverfänglich für mich einen Einstieg zu finden und habe nun auch einen Platz gefunden um von mir zu berichten - "Kleinzeller + Chemo"
Also bis dann
Gruß Otto-Udo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.06.2004, 09:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Behindertenausweis ohne Merkmale

Hallo Lea

um auf einem Behindertenparkplatz offiziell parken zu dürfen, benötigt man neben dem Schwerbehindertenausweismerkmal aG noch den blauen Sonderparkausweis ( den man aber eigentlich ohne Probleme beim zuständigen Straßenverkehrsamt direkt ausgehändigt bekommt).
Nur Paßbild bild nehmen ( die neuen hellblauen Ausweise sind jetzt mit Paßbild, weil EU weit gültig) und schon hat man ihn.

Ohne diesen Sonderausweis könnte es nämlich trotzdem passieren, das man/frau einen Strafzettel bekommt, obwohl die meisten Politessen und XYz.. ( wie heißen eigentlich die männlichen Politessen?) den SChwerbehindertenausweis auch anerkennen. Nur müssen sie es eben nicht !

viele Grüße
elisabeth
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.06.2004, 19:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Behindertenausweis ohne Merkmale

Hallo Elisabeth,
Du hast natürlich recht: mit dem Merkmal "aG" kann man den Sonderparkausweis bekommen. Ohne diesen ist man dem guten oder nicht so guten Willen der Polizei ausgeliefert.

Wenn ich zur Nachsorgeuntersuchung mein Krankenhaus (Uniklinik) aufsuche, passiert es häufig, dass wirklich alles an Parkplätzen besetzt ist, was es gibt und natürlich auch die, die es nicht gibt. In so einem Ausnahmefall stelle ich mich mit dem Auto dann auch schon mal auf den Behindertenparkplatz und lege meinen "G"-Behindertenausweis ins Fenster. Bisher wurde das von den herumstreichenden Hilfssherifs (=männlich Politesse) ohne Ticket so hingenommen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.07.2004, 09:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Behindertenausweis ohne Merkmale

Hallo,
Ich bin Stomaträgerin habe ein 2.teilige Platte und bin 100 % Schwerbehindert ohne Merkmal.
Kann ich Rundfunk und Fernseh sowie Telefongebühren-
befreiung beantragenname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.07.2004, 10:32
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard Behindertenausweis ohne Merkmale

Hallo Monika,

In www.stomawelt.de wurden die verschiedenen Ausführungen bez. Befreiungen von Stomaträgern erläutert.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.06.2005, 13:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Behindertenausweis ohne Merkmale

Ich habe einen Behindertenausweis von 50%. Jetzt möchte ich Ihn wegen einer Krebserkrankung erhöhen lassen. Hab mich aber irgendwie noch gescheut, weil es mir eigentlich gut geht und ich zurzeit arbeitslos bin, aber gerne wieder arbeiten möchte.
Jetzt ist vor lauter Hin und her überlegen, mein alter Ausweis morgen abgelaufen. Ist es möglich den Ausweis verlängern zu lassen und dann einen Verschlimmerungsantrag zu stellen. Ich hoffe das dass noch geht.

Bitte um schnelle Antwort.name@domain.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verlängerung Behindertenausweis Barbara_vP Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 5 08.05.2006 13:58
Behindertenausweis gestrichen Ted Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 3 06.12.2005 14:53
Behindertenausweis Leukämie 3 11.07.2004 08:58
Behindertenausweis bei Schilddrüsenkrebs Schilddrüsenkrebs 2 24.11.2003 20:05
Behindertenausweis bei SD Krebs Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 23.11.2003 11:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55