Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2009, 19:47
Thomas 52 Thomas 52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 22
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Berni,

Danke für die Info ,PN ist unterwegs.


Hallo Carola,Petra ,Gitte

Ich war heute beim HA,wegen den Blutwerten.
Ansich ist alles normal,aber er hat anhand der Werte auch festgestellt,das die
Schilddrüse eine Unterfunktion hat.
Er verglich diese Werte mit den Werten vor der Bestrahlung,da waren diese Werte noch i.O.,der HA sagte mir,das sei nicht verwunderlich,diese Unterfunktion sei eine Nebenwirkung der Bestrahlung,das man mit Medikamenten aber ausgleichen kann.
Diese Unterfunktion würde aber auch bleiben.!
Bei mir macht sich diese Unterfunktion wie folgt bemerkbar;Zuckerspiegel erhöht sich,ich friere schnell,bin oft Schlapp und müde,der Blutdruck geht zurück.
Ich bekomme jetzt ein Hormonausgleich,nach 4 Wochen muß ich wieder Blut abgeben um die Werte zu kontr.und die Tablettendosis einzustellen.

Dann habe ich mal eine Frage ,ich habe unter dem Unterkiefer bis hin zum Kehlkopf von der linken zur rechten Halsnarben immer noch ein taubes Gefühl,
auch fühlt sich der Hals unter dem Kinn geschwollen an,aber meine Frau sagt
es sei nichts zu sehen.
Der HNO sagt,das sei von der OP,das kann auch noch lange Zeit so bleiben,
wie sieht das bei euch aus ?

Carola,das mit dem Speicheltest,wird das nur in der Zahnklinik gemacht ?
Wen muß man ansprechen um so einen Test zu machen ,was besagt dieser Test ?

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

Gruß Thomas
Glück-Auf!
__________________
Nichts tun , wie schnell ist das gemacht !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2009, 21:52
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an alle !
@Jenny
hallo und herzlich willkommen erst mal. Naja, viel tröstendes oder beruhigendes kann man ja leider nicht sagen. Wie Du ja gelesen hast, wird es ein harter Weg. Aber er ist zu schaffen !
Mit der Gewichtsabnahme ist das auch so eine Sache, ich habe vor der OP 60 kg gewogen, zwischendrin habe ich mal 3-4 Kilo abgenommen und jetzt wiege ich 62 Kilo. Im Krankenhaus waren sie bei mir sehr darauf bedacht das ich gar nicht erst abnehme, also haben die Schwestern mir laufend hochkalorische Trinknahrung über eine Magensonde (ein Schlauch durch die Nase in den Magen )eingetrichtert ! Ich mußte manchmal schon lachen weil die mich unbedingt mästen wollten ! Aber es war gut so !
Ich drücke Euch die Daumen das alles gut wird !

@Thomas
das taube Gefühl hab ich auch, zieht bei mir teilweise bis in die Ohren. Das ist ein Lymphstau und ist nicht unbedingt sichtbar ! Ich gehe einmal in der Woche zur Lymphdrainage das hilft etwas. Neuerdings hat meine Physiotherapeutin eine andere Methode ausprobiert, wo sie das Lymphwasser hinleitet. Da finde ich wird es besser! Sie lympht nach hinten in den Nacken, vorher hat sie auf die Seite ins Schlüsselbein hin gelympht.
Den Speicheltest macht die Zahnklinik im Rahmen der Studie. Die haben mich vor der Bestrahlung so eine Art Kaugummi kauen lassen eine bestimmte Zeit, da mußte ich den Speichel in einen Becher spucken. Und das haben die während und nach der Bestrahlung wiederholt. Die Studie ist sicher nützlich wenn man Ansprüche durchsetzen muß wie z.B. Zahnersatz.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
liebe Grüße Carola
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2009, 19:28
Thomas 52 Thomas 52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 22
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Jenny,

Erst einmal Willkommen im Forum,ich bin hier auch noch Neuling,habe aber schon viele Informationen und Tipps erhalten.

Es tut einfach nur gut über diese Krankheit mit Leidensgenossen zu sprechen.
Da ist es auch egal ob es Angehörige oder Betroffener ist,alle mache eine
schlimme Zeit durch.

Da du ja schon hier einiges gelesen hast,weist du ja in etwa was auf deine
Mutter zukommt.

Aber nicht jede Krankheit ist gleich,also kann man nicht pauschal sagen wie es
kommen wird.
Wichtig ist es ,das man den Herd findet,dann wird geprüft ob es Metastasen
gibt.
Bei mir wurde dazu ein CT vom Kopf & Brust gemacht.(vor der OP.)

Mit der Gewichtsabnahme ist das auch so eine Sache,ich hatte vor der Krankheit großes Übergewicht,habe sehr gerne Gut & viel gegessen.
Da bei mir der Rachenraum ausgeschält wurde,hatte ich große Schmerzen
im Hals,die man aber mit Tabletten im Griff hat.
Aber Essen war kaum mehr möglich,das verging aber so nach einer Woche.
Danach ging es besser mit dem Essen.

Die große Gewichtsabnahme kam bei der Bestrahlung,da war der Rachen,gesamter Hals offen,da kann man kaum mehr essen.
Ich hatte eine Magensonde vor der Bestrahlung bekommen,aber nicht wie bei
Carola durch die Nase,bei mir wurde eine Sonde durch die Bauchdecke gelegt.

Und man kann natürlich sehr gut eingestellt werden,damit man wenig Gewicht verliert.
Bei mir war es reine Kopfsache,habe mich gegen diese Ernährung lange gewehrt,habe mich beim Essen gequält,bekam kaum noch was runter.
Da habe ich viele Kilos verloren.

Aber bis dahin ist es ja noch was Zeit.

In der Uniklinik Kiel ist deine Mutter bestimmt bestens aufgehoben.
Ich drücke euch auch die Daumen !!
__________________
Nichts tun , wie schnell ist das gemacht !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2009, 19:48
Thomas 52 Thomas 52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 22
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,

das mit der Lymphdrainage habe ich schon oft gehört ,aber warum bekommst du diese?
Schwillt dein Kinn stark an oder weshalb.

Tritt denn danach Besserung auf und wie lange hält das an ?

Ich habe morgens zwar immer das Gefühl das mein Hals dick sei,aber nach einer Stunde merke ich nichts mehr davon.

Heute war ich Einkaufen,hatte meine Trinkflasche zu Hause vergessen,habe
somit fast eine 3/4 Stunde ohne was zu trinken ausgehalten.
Also ist eine leichte Besserung eingetreten.

Gruß Thomas
Glück-Auf!
__________________
Nichts tun , wie schnell ist das gemacht !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2009, 20:10
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Thomas,
durch die Ausräumung der Lymphknoten bekommt man einen Lymphstau,der sich durch anschwellen und auch Taubheit bemerkbar macht.Das Lymphwasser wird durch die Lymphdrainage (ist wie eine leichte Massage !)angeleitet sich neue Bahnen zu suchen,da die alten ja durchtrennt sind. Am Anfang war ich 3x die Woche aber jetzt gehe ich nur noch einmal pro Woche. So lange hält es dann an.Der Erfolg ist unterschiedlich, keiner kann Dir sagen ob und wie lange es dauern wird das sich neue Lymphbahnen bilden. Ich würde es an Deiner Stelle mal versuchen vieleicht geht Dein Taubheitsgefühl dann weg. Du brauchst ein Rezept für Lymphdrainage und suchst Dir eine Physiotherapie die Lymphdrainage machen.

Liebe Grüße Carola
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2009, 16:02
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Berni,
wir lassen uns nicht ins Boxhorn jagen und haben auch zur Not unsere Rechtsschutzversicherung. Danke für deine Wünsche.

Hallo Jenny,

erstmal ein herzliches Willkommen.Es tut mir sehr leid, dass es deine liebe Mama erwischt hat. Das ist ein Riesenschreck für euch!!!

Aber wichtig ist den Kopf nicht hängen lassen! (Ist halt gut gesagt!)

Mit dem Gewicht ist so eine Sache. Mein Mann hat vorher zwischen 70 -73 auch mal 75 kg gewogen. Hat aber "nur" 12-15 kg abgenommen. Tut sich jetzt allerdings schwer wieder was drauf zu bekommen. Die passen da schon auf, wenn jemand nicht viel wiegt. Da haben die die Möglichkeit der Magensonde und Trinknahrung. Mein Mann wurde über den Port ernährt. Diese Methode war allerdings nicht so gut, da jederzeit eine Infektion im Port auftreten kann, was auch der Fall war.
Es gibt auch verschiedene Nahrung. (kalorienzahl von - bis)

Ich drück euch fest, dass alles gut und schnell vorüber geht und informiere uns und frage auch , wenn du möchtest.

Gute Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.02.2009, 16:10
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Thomas,

das mit der Unterfunktion der Schilddrüse geht aus auch wieder weg oder bleibt diese Nebenwirkung?

Bei meinem Mann ist es auch so, dass er schnell friert. Ich denk kommt auch von der Gewichtsabnahme, Nebenwirkung der Chemo, Bestrahlung!?

Also die Lymphdrainage macht mein Mann 2x die Woche, das bekommt ihm am besten, da schwillt der Hals nicht so heftig an.

Ich wünsch dir was gutes
Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55