![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Sandy!
Bin eigentlich im Brustkrebs- und Gebärmutterkrebsforum "zuhause", aber kann Dir ein paar Infos zum Port geben: ich selbst habe meinen seit Januar 2006 (war damals 33 Jahre alt). Ich habe ihn noch direkt in der Klinik, die meinen BK brusterhaltend operiert hat, legen lassen. Meinem Wunsch, dies in Vollnarkose machen zu lassen, wurde Folge geleistet (ich bin nämlich auch ein "Schisser"... ).Die Sache hat ca. 45 Minuten gedauert und ich war auch gleich wieder fit. Am nächsten Tag bin ich heimgefahren (meine OP war in Garmisch, leben tu ich in der Nähe von Tübingen). Meine Ärzte redeten mir die Vollnarkose nicht aus, obwohl es ja die zweite innerhalb von 5 Tagen war. Aber ich hab das ohne Probleme weggesteckt. Dein Freund hat recht: dieser ZVK muß ja jedes mal von neuem gelegt werden. Mein Port funktioniert nun seit 2006 ohne Probleme. Ich spür ihn nicht, man sieht ihn nicht wirklich. Da ich keine Behandlungen mehr über den Port bekomme, könnte ich mir den auch rausbauen lassen. Aber da er mich nicht stört, darf er bleiben, so lange er funktioniert. Ich bin nur alle 6-8 Wochen ca. zum Spülen in TÜ, damit er nicht verstopft. Aber da ich eh oft in TÜ bin zur Lymphdrainage, ist das kein großer Mehraufwand und liegt quasi am Weg. Ich arbeite ganz normal und mache auch relativ viel Sport, wobei mich der Port auch überhaupt nicht stört. Ich würd immer wieder einen Port bevorzugen. Meine Chemo wurde dadurch erleichtert, weil ich die ganze Infusionszeit über die Möglichkeit hatte, mich frei zu bewegen, mal zur Toilette, auf den Balkon oder in die Cafeteria zu gehen. Lange stillsitzen ist nicht so meins... ![]() Liebe Grüße, Tante Emma. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo sandy
ich abe von anfang an ne port mir wurde er unter örtlicher betäubumg gelegt war echt nicht schlimm und ich bin aus so ne angsthase es stimmt manchmal isser er nicht rückläufig aber das kriegen sie meistens wiederhin bei mir blieb die nadel imma 10tage drinne dann wurde sie gewechselt aber das is aus zuhalten ich hab mein imma noch und so schnell lass ich mir den auch nicht nehmen Liebe Grüsse Heike |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Sandy,
ich hab auch beides schon erlebt. Für meine ersten Chemos habe ich nen ZVK gekriegt. Einmal links und einmal rechts am Hals. Für die SZT hab ich dann nen Hickman-Katheter gekriegt. Weil der aber rausgerutscht war, wurde er wieder entfernt und in der gleichen OP haben sie mir einen Port eingepflanzt. Das war einen Tag vor meiner Entlassung im August. Ich hatte natürlich die ersten Tage nach OP ein bissl Schmerzen und ich konnte nicht auf dem Bauch schlafen, aber das ging recht fix vorbei und mittlerweile habe ich mich voll dran gewöhnt und merke ihn kaum noch. Als ich im Oktober wegen ner GVHD wieder in die Klinik musste, konnten mir alle Infusionen über den Port gegeben werden und auch Blut wurde darüber abgenommen. Auch jetzt wird mir stets bei den Routineuntersuchungen das Blut über den Port abgenommen. Das ist echt ne feine Sache! Was nun mehr weh tut, kann ich dir nicht genau sagen. Den Port hab ich ja unter Vollnarkose gekriegt und die ZVK`s jeweils unter nem leichten Betäubungsmittel (Dormicum). Aber im Endeffekt kann man den Port einfach länger benutzen. Ich werd meinen auch so lange drin behalten, wie es geht! Liebste Grüße Christin
__________________
Diagnose: AML FAB M4(ED Dez.2007), Chemos, Infektion und Ausbruch einer Fusariose März 2008, Rezidiv der AML im Knochenmark Mai 2008, erneute Chemo, Hochdosischemo Juli 2008, SZT 16./17. Juli 2008, jetzt 100% Spenderchimärismus und Remission, 19.6.09 Rezidiv (mit Wasser im Herzbeutel und linken Lungenflügel), erneuter Block Chemo |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo,
so mein ZVK ist seit 2 Stunden drin, muß jetzt gleich noch zum röntgen. Es war wieder die reinste Prozedur mit dem rein schieben des Drahtes, mein Freund durfte mit rein, ausnahmsweise,weil ich gesagt habe ohne ihn kein ZVK ![]() Kann mein Hals nun nur schräg halten und es tut weh, wie ich heute Nacht schlafen werde weiß ich auch noch nicht. LG Sandy |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Du Ärmste! War es denn wenigstens einigermaßen schmerzfrei, das Legen des ZVK?
Kannst du denn vielleicht was zum Schlafen und gegen die Schmerezn kriegen? Ich drück dir fest die Daumen! Christin
__________________
Diagnose: AML FAB M4(ED Dez.2007), Chemos, Infektion und Ausbruch einer Fusariose März 2008, Rezidiv der AML im Knochenmark Mai 2008, erneute Chemo, Hochdosischemo Juli 2008, SZT 16./17. Juli 2008, jetzt 100% Spenderchimärismus und Remission, 19.6.09 Rezidiv (mit Wasser im Herzbeutel und linken Lungenflügel), erneuter Block Chemo |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Sandy,
wie gehts dir heute? Gut geschlafen? Gruß Bettina |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo,
habt Ihr alle einen Port oder ZVK gehabt - oder auch einen Hickman-Katheter?? Danke für die Antwort Bille |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|