![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
@sonnenuntergang
Eigentlich geht es mir gut, ich kann mich nicht beschweren. Ohne Gefühl in der Blase kann ich leben und die extra Pfunde die ich habe, nehme ich gerade in Angriff. Probleme mit den Lympfen habe ich nicht obwohl mir 78 Lympfknoten entfernt worden sind. Warum wickelst Du dein Bauch ein ? Hast Du da Flüssigkeit ? Aber die Angst die lebt mit mir und so sind meine Gedanken oft beim Krebs. Gerade wenn ich wieder Nachsorge habe dann bin ich oft hier und lese mit. Ich hatte auch jetzt erst nach einem Jahr die erste Nachsorge die "gut " verlaufen ist (papII). Sonst bin ich immer mit einer Einweisung ins Krankenhaus beim Arzt raus. Keiner fragt mich wie es mir geht - wie Du schon sagst für den Rest ist man wieder gesund. Dafür gibt es hier aber viele Frauen denen es genauso geht und hier kann man fragen und schreiben was man möchte. Hier wird man verstanden und bekommt oftmals bessere Antworten als beim Arzt!! Ich selbst habe einen lieben Mann und drei kleine Kinder und bin so alt wie Du. Liebe Grüße Molly |
#2
|
|||
|
|||
![]()
habe auch vor einem Monat die W-Op hinter mir, habe oft hier im forum gelesen.
Mein Resultat nach der Op istvon pT2b , 13 befallene Lymphknoten von 43 und R1, und ich habe panik ohne ende, der bauch ist immer noch so aufgeblasen und fühle mich echtam boden |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ida,
Schön das Du auch mal schreibst Du bist hier sehr willkommen. Das ist ein harter Schlag So eine Diagnose muß erst verkraftet werden. ![]() Sicherlich wirst Du jetzt eine Radio/Chemo bekommen damit sich auch die restlichen Krebszellen auch verdrücken. Es gibt hier viele Frauen die das auch durchmachen hier im Forum. Schreibe gerne wieder hier wenn Du magst. Liebe Grüße Molly |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo molly68
erstmal danke für das herzliche willkommen. Ja Radio/Chemo kommt. am 17.3. erst aber CT, 25.3. das LOK und 26.3.Klinikaufnahme. Sie müssen kontrollieren wieviel meine niere vertragen kann. Habe eine Schrumpfniere und eine die zum glück noch funktioniert. Am 30. dan 1. Chemo und Bestrahlung eine Woche statinär, dann ambulant.Und in der3. Woche glaub ich noch mal 1Woch Chemo stationär. Die bestrahlunen müssen sie auch teilen, deshalb 2x28 erst unterleib, dann bis zum zwerchfell und afterloading du siehst volles programm. Und kein Lichtblick, chance 50:50 toll.Echt zum ko.. Liebe Grüße Ida |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ida,
dann nimmst Du für Dich die besseren 50 und dem Krebs zeigts du den (finger). Gib nicht so viel auf die Statistik hier gibt es genügend Frauen die dem trotzen!!! Erhole Dich von der Op, tue Dir was gutes ehe Du in die zweite Runde gehst. Ich fand das Buch - wieder Gesund werden - von rororo Verlag Super, nur ein Tipp am Rande. Liebe Grüße und ![]() Molly |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo molly68
danke für den rat, die angst bleibt, bin 50 Jahre habe 4 Kinder (Mädels) eine wird erst 16jahre dieses jahr und ist nicht die schlaueste, lernbehindert und die anderen rufen auch nur mutti , wenn man ihnen sagt so und so können sie nicht akzeptieren, kommen halt nach mutti(Widder), ist schei..., meine große hats gepackt. meine zweitkleinste war jeden tag im krankenhaus bei mir, bin stolz. aber mein mausi ... Lebensgefährte seit fünf jahre.. mein guter weint oft heimlich.Wir sind nicht verheiratet, wollten eigentlich, aber jetzt?..ich weiß net die kurze zeit und dann kommt die chemo/radio und ich kann vielleicht net richtig bei der sache sein,....ja..oder..nein..sagen...verstehste Liebe Grüße Ida (Ps.: Bist du in diesem forum jetzt nur noch alleine, leben sie alle noch?) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Ida,
welche Behandlung bekommst du denn nun ? Radio ? Chemo ? Hyperthermie ? Ich versuche dich ein bisschen aufzurichten: hatte Figo 3b , bin deshalb auch nicht mehr operiert worden, "nur" bestrahlt + Cisplatinchemo und am 1.März sind 2 Jahre nach Diagnose um - gehe seit Oktober 2007 wieder arbeiten und mal abgesehen vom erweiterten Taillienumfang ![]() ![]() Bin zwar ein bisschen depri (antriebslos usw) aber mit dem Frühling und mehr Sonne wird auch das besser. Lass die Ohren nicht hängen und kümmere dich erst mal in erster Linie um dein Wohlergehen. Meine zwei Söhne haben mir auch wegen ihrer Reaktionen auf meine Krankheit und die Angst, die Mama zu verlieren und meiner Besorgnis deshalb so manche schlaflose Nacht beschert, mittlerweile bin ich egoistischer (soweit das als Mutter überhaupt möglich ist) - sie müssen ihr Leben selbst in den Griff bekommen, da sie schon fast erwachsen sind vom Alter her. (24 und 18) Mein Jüngster , der noch zu Hause ist, musste einige Zeit Psychopharmaka schlucken, hatte Alpträume, grundlos Schmerzen überall - jede Krankheit, die im Internet zu ergoogeln - hatte er angeblich, es war sehr schwer für mich, das miterleben zu müssen.... Inzwischen ist er Vegetarier und "hält" mich zu gesunder Ernährung an, kommt so mit seiner aktiven Rolle besser zurecht. Die Krankheit sollte kein Grund sein fürs Absacken in der Schule/Uni und so anderes, es hat sich aber mittlerweise gegeben, auch weil ich wieder arbeiten gehe und optimistisch zu sein versuche..... Mach die Therapie, dann eine feine Reha, hätschel dich selbst und sage deinen Töchtern, dass alles gut ausgehen wird, sie sich auf ihr Leben konzentrieren sollen . Alle deine Energien musst du zu deiner Gesundung verwenden !
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (20.02.2009 um 14:33 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hallo sonnenuntergang!
hab mich erst gestern registriert und musste mich gleich heute ein wenig einlesen. ich bin 39 jahr alt, habe einen sohn mit 22 jahren. im oktober 2006 hatte ich eine wertheim-op bei cervix-uteri-karzinom. es war ein tumor noch im frühstadium, das war mein glück. sie haben im gesunden operiert. meine eierstöcke und 18 lymphknoten-die sie mir entfernten-waren in ordnung. ich brauchte keine behandlung. in graz auf der strahlentherapie wollten sie mir natürlich eine nachbehandlung machen, aber die verweigerte ich, da mein gynäkologe, der mich operierte, sagte, das wäre nicht notwendig. ich entschied mich dann, das ich keine behandlung machte. ich gehe alle 3-4 monaten zur untersuchung und mache alle 4 monate ein becken mr und 2 mal im jahr ein lungenröngten und natürlich auch blutkontrollen. nur mit meiner blase hab ich ennorme schwierigkeiten. ich hab absolut kein gefühl mehr. ich spüre nichts. geh permanent alle 1-2 stunden aus wc, ansonsten bin ich nass. hab auch immer wieder harnwegsinfekte usw..... hab auch schon all das probiert, was du geschrieben hast, aber ich muss mich halt abfinden, das es so ist. seid ca. 2 monaten nehme ich das östrogel, da mein hormonstatus total durcheinandergepurtzelt ist. komm eigentlich gut damit zurecht. 2 hub pro tag. so, jetzt weist a bissale von mir, hoffe bald von dir zu hören ganz lieben gruss regina ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Regina und vielen Dank, das ich dich kennenlernen darf.
Auch ich hab einen Sohn, er wird demnächst auch 22. Traurig für mich ist aber das er über 700 km von mir entfernt wohnt, weil er studiert. Er fehlt mir sehr! Genau wie bei dir wurde der Tumor(Frühstadium) zum Glück auch rechtzeitig entdeckt. Und noch in der Klinik, 1 Woche nach der OP tagte das Tumorboard(?) und dort wurde letztendlich beschlossen, das keinerlei Nachbehandlung, also keine Bestrahlung/Chemo nötig ist. Das war für mich wie ein zweiter Geburtstag. Ich habe richtig gemerkt, wie eine zentnerschwere Last von mir fiel. Muß auch alle 12 Wochen zur Tumornachsorge, das heißt ich mußte erst einmal hin, die nächste ist im Mai. Da mußte ich Urin abgeben, Blut wurde gezogen und die Gyn.hat Ultraschall gemacht.(mehr nicht) Das was die Gyn. sehen konnte, war i.O. und es hat auch noch keiner seit dem bei mir angerufen.Das ist gut so. Bei mir wurden auch die Eierstöcke und 36 Lymphknoten entfernt, außerdem eine Scheidenmanschette gebildet. Wie ist das bei dir, hast du auch noch Lymphstau in den Beinen oder am Bauch? Ich muß nach wie vor zur Lymphdrainage, speziell linkes Bein und unterer Bauch. Der sieht eh total unförmig aus. Ansonsten ist der ganze untere Bauchbereich als auch die Oberschenkelinnenseiten noch so gut wie taub. Seit dem mir vom Urologen empfohlen wurde, Cranberryextraktkapseln zu nehmen(muß ich aber selber bezahlen und reich für ein halbes Jahr) habe ich festgestellt, das die Harnwegsinfekte zurückgegangen sind. Ansonsten muß ich immer noch jeden Tag zweimal kathedisieren. Seit Montag hab ich zusätzlich ein Gerät bekommen für ein viertel Jahr, mit dem ich mit Hilfe von Elektroden(3; 2 klebe ich in die Nähe vom Anus und 1 an einen Beckenknochen). Das soll die Beckenbodenmuskulatur wieder entspannen. Ich mache das vor dem Schlafengehen für 10 Minuten. Kann dazu noch nich viel sagen, muß erst mal abwarten, was es bringt. Du schreibst:"..... hab auch schon all das probiert, was du geschrieben hast, aber ich muss mich halt abfinden, das es so ist." Genau das will ich eben nicht und deshalb gehe ich den Ärzten permanent auf die Nerven. Und deshalb probier ich das mit dem Gerät jetzt. Eines ist mir aber schon aufgefallen, morgens habe ich kein Tröpfchen mehr in der Hose. Aber ich kann gut nachvollziehen, das du resignieren willst, anfangs hatte ich auch überhaupt kein Gefühl in der Blase, da bin ich einfach auf gut Glück auf die Toilette gegangen. Auch nachts hab ich keine Ruhe gefunden, aus Angst, ich habe meine Blase nicht unter Kontrolle und mache vielleicht ins Bett?! Mit der Zeit hab ich aber das Gefühl wieder, zu merken, wenn die Blase voll ist.Auch ich renne ständig zur Toilette, tagsüber so 2-3mal in einer Stunde, manchmal nur 1x in der Stunde, das ist total unterschiedlich. Und nachts lieg ich grad mal ne Stunde im Bett, muß ich schon wieder oder manche Nächte auch erst gegen früh, aber grundsätzlich 2x pro Nacht. Kannst du vielleicht mal deine Ärztin fragen, ob du Beckenbodengymnastik verschrieben bekommst, vielleicht würde das dein Problem mit der Blase regeln. Ich hab da auch keine Ahnung von, aber ich würds auf jeden Fall versuchen. Ich nehme das Gynokadin-Dosiergel, wegen der fehlenden Hormone, auch 2 Hubs pro Tag. Hab aber noch nich so viel davon gemerkt. Schwitze immer noch viel und oft und die Knie machen mir Probleme. Außerdem hab ich festgestellt, das ich großen Appetit auf Süßes habe(abends) und ich deshalb auch schon einige Kilos zugenommen habe, was ich nicht so schön finde. Wie ist das bei dir? Auf Bewegung achte ich aber. Daran mangelt es bei mir nicht. Bin jeden Tag eine Stunde draußen. Tut mir auch gut. Zum Glück scheint jetzt ja doch wieder des öfteren die Sonne und da macht es doppelt so viel Spaß.Ich bin noch immer krankgeschrieben und kann die freie Zeit dazu nutzen. Übrigens ich heiße Petra und grüße dich ganz lieb bis zum nächsten Mal ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra
wie lange nimmst Du jetzt schon das Gynokadin? Eigentlich müsstens Du spätestens nach 1 Woche merken das es besser wird, sonst nehm 3 Hub! bei mir ist es richtig gut! Mit dem linken Bein hab ich auch Probleme, der Therapeut meinte das haben viele Frauen nach der OP. Merkt man meistens auch bei Wetterwechsel (wegen Druckänderung) dann ist es als wenn ich ein zu kurzen Muskel im Bein habe.... Er hat mir was gezeigt was mein Schatzi machen kann (Streichtechnik von Oberschenkel in Richtung Achsel) LG Kerstin |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kerstin,
danke dir für den Tip. Ja, das ist manchmal so ein Gefühl wie beim Muskelkater. Bin in regelmäßiger physiother. Behandlung deswegen. Das Gel nehme ich seit dem 10.Februar. Morgens reibe ich mir damit (im Wechsel) den Oberarm und die Schulter ein mit der Menge der 2 Hubs. Die Schweißausbrüche nachts sind ganz extrem, auch morgens beim Frühstück ist es manchmal unerträglich. Und die Schmerzen in den Knien und Gelenken sind unverändert. Aber mein Gemütszustand hat sich dafür ein bischen verbessert. ![]() LG Petra |
#12
|
|||
|
|||
![]()
An alle die mir Mut gemacht haben!!!
![]() ![]() Ich danke Euch fü Eure aufbauenden Beiträge, habe mich langsam mit abgefunden und gehe der sache zwar noch kritisch aber nicht mehr so ängstlich an. Eine Frage bekommt man die bestrahlungen, jeden Tag auch am Wochenende? liebe Grüße Ida |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|