![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Eva,
na ich glaub ja nicht, dass ich mit einem Hustenbonbon ins Bett gehen würde. Ich hätte echt Angst um meine Zähne und auch das mit der Erstickung ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Ich würde als Betthupferl noch einen Bronchailtee trinken. Der von Heumann ist der beste, der hat laut Apotheker die meisten äther. Öle. Löffelchen Honig rein, der schmeckt sogar. Hallo Beba, ich weiss es sogar, dass es Unterschiede in den Kliniken gibt. Ich kann nur hoffen, dass die hier die armen Transplantationspatienten ein bisserl verwöhnen, essenstechnisch. Werde das nächste Woche (nicht kommende Woche) wenn ich wieder einrücken muss klären.Hallo Luke, nach meiner Rechnung geht es wohl in der letzten Aprilwoche los mit HD uns SZT. Jetzt hab ich ja noch 2 Chemos, die brauchen ja ca. 7 Wochen. Liebe Grüsse Beate |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Beate!Weiß eh dass das Ganze mit dem Zuckerl nicht das Schlauere ist,aber so verlockend wenn man so schlaftrunken ist einfach einwerfen und weiterschlafen.Ich glaub dass ich da schon Routine habe und ruhig liegenbleib,außerdem eignen sich meine Hamsterbacken auch ausgezeichnet dafür.Aber meine Zähne werden mir das sicher einmal übelnehmen wenn das länger so andauert,was ich ja nicht hoffe.
Und das mit dem verwöhnt-werden,auf das kannst Du Dich verlassen.Hab's glaube ich noch nie erwähnt,aber bei uns kam auch jeden Tag eine Dame die mit uns Atemübungen machte,weiters eine mit Gymnastikübungen (leichte Sachen im Bett,kein Aerobic oder Hip-Hop!).Außerdem konnte man eine Psychologin bestellen,und außerdem schaun sie oft herein und werkeln viel an einem herum.Es ist nicht zum Verzweifeln!! Wünsche allen noch einen schönen Abend,liebe Grüße Eva |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Danke noch für den Tip mit dem Tee,werde es ausprobieren
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
doch genau dieser Satz wäre zum verzweifeln ich hab gern meine Ruhe, mir reicht das schon am Vormittag, wenn die sich da die Klinke in die Hand geben. Ich bin da glaub ich schon recht schrullig geworden.Liebe Grüsse Beate |
|
#5
|
||||
|
||||
|
...bei mir kamen immer noch Studenten und übten an mir "abtasten" und so weiter...ich hoffe,das bleibt mir während der iso erspart.
ausserdem bin ich eh das wunder - wegen des alkoholschmerzes ![]() LG,Mano
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF seit Juli 2007 in Remission Rezidiv November 2008 09.1.09 - 1.DHAP 22.1.09 - Stammzell-Apharese 30.1.09 - 2.DHAP 18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset) 16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst. www.manuelonline.de www.manuelonlineblog.wordpress.com |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallöchen @ all
Das "gefummle" der Studenten dürfte euch auf der Iso erspart bleiben, denn dafür geht es euch sicher nicht gut genug und dafür ist die gesamte Sache zu ernst. Bei uns war nur eine Ärztin im Praktikum, allerdings durfte auch sie nur Blut abzapfen. Mehr war in Köln nicht drin - na ja, EKG etc, aber sonst waren in Köln keine Studenten auf dieser Station. Ich weiß ja nicht wie es in anderen Kliniken gemacht wird, aber diesen Stress wurden die Patienten nicht ausgesetzt. Also, das hört sich doch gut an - zu dem, es sind genug Patienten auf der normalen Station. Sodele, nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend, hier hat es viel geregnet, kein Sonntagswetter! Liebe Grüße und gute Nacht eure Ina warte Morgen auf die Sonne, so!!!
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hi Mano, hi Ina,
Studenten haben bisher noch nie an mir rumgefummelt. Aber ich hab mich schon öfter gewundert, dass Assistenzärzte mich jedes Mal beim Einchecken abtasten, abklopfen, abhören - die lassen sich auch gar nicht stören von meinen Bemerkungen wie "ich habe keine neuen Beschwerden, alles wie beim letzten Mal". Nee die ziehen ihr Ding durch. Letztes Mal hab ich zur allgemeinen Freude was von Rückenschmerzen gesagt, schwupps wurde wieder gefummelt. Naja, wenn's denen Spass macht, ich bin ja nicht so ![]() Wieso bist Du das Wunder wg. Alkoholschmerz kapier ich nicht.Ich geh heute mal früher schlafen bis morgen ![]() Beate |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Guten Morgen allerseits!So arg mit dem Umwerkeln ist das dann eh nicht,es wird halt hauptsächlich am Morgen viel gemacht,aber auch zu einer christlichen Zeit.Der Port wird halt immer genau gereinigt und frisch verbunden,heißt das überhaupt "Port"mit den vielen Anschlüssen (ist schon so lange her bei mir)?Aber egal,das ist ja alles nicht schlimm und Ruhe hat man genug.Auch Studenten gab es bei uns keine und die Visiten waren auch nicht aufregend.Ich glaube sie gehen da sehr auf einen ein und sind sehr bemüht.Es sind ja nur ein paar Tage wo man so richtig klapprig ist,wenn die Blutwerte dann in einem gewissen Bereich sind darf man schon ein bißchen aus dem Zimmer und dann geht's schon bergauf.
Wünsche Euch einen schönen Tag,liebe Grüße Eva |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|