![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Guten Abend ihr Lieben!!
Heute Abend hatten wir Mannschaftstreffen, die Saison geht bald los und das erste Mannschaftspokalspiel steht schon am 25.4. an. Bis dahin muss ich es unbedingt schaffen wenigstens 18 Loch zu laufen. Wie ich das schaffen soll, weiß ich noch nicht. Ich werde mich reinbeißen. Irgendwie muss ich das wuppen. Schwer wird das schon werden, da der Platz dank des Scheixxwetters mal wieder gesperrt ist. Schlechtes Wetter und wöchentliche Chemo sind keine guten Trainingsvoraussetzungen. Der Abend war eine kleine Pause, obwohl als jemand vorschlug, im Winter vielleicht eine gemeinsame Golfreise zu machen, ich denken musste, wenn ich dann noch lebe... Liebe Beate, Du brauchst Dich doch nun wirklich nicht zu entschuldigen, wenn Du mal nicht schreibst. Solange Du immer mal piep sagst, damit man sich keine Sorgen machen muss, ist das schon ok. Doof finde ich nur, dass Du zusätzlich zu Deinem Zeh noch Schmerzen hattest. Bei mir wurde ja auch nicht gefunden, woher die starken Schmerzen hinter dem Brustbein kamen, die mich aufwachen ließen. Erika hatte für Dich ja eine Erklärung gefunden. Liebe Krabben, Du hast gar nicht geschrieben, wie es Dir geht. Das interessiert doch ganz gewaltig! Ich kriege mich schon irgendwie wieder ein. Langsam wächst die Spannung auf das nächste Ct. Hoffentlich muss ich dann nicht wieder Diesmal werde ich zusätzlich zur Antikotzspritze, die allein ja nicht mehr reicht, Ondansetron nehmen. Die MCP Tropfen letztes Mal waren ja nicht der Bringer. Wenn das denn auch nicht hilft, bleibt nur noch eine zusätzliche Cortisonspritze, die ich aber nicht möchte. Aber was hilfts?Euch allen eine gute Nacht und süße Träume Christel |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Liebe Krabben,
danke für deine Antwort, da habe ich schon wieder etwas Neues gelernt! Und es lässt mich hoffen ... Ich glaube,mitbekommen zu haben, dass du dich zur Zeit auch intensiv um deine Gesundheit kümmern musst - umso mehr danke ich dir für deine Antwort und wünsche dir alles Gute! Lorina |
|
#3
|
|||
|
|||
|
An alle Lieben, die während der letzten Tage mit Wolf telefonert haben:
Habe gerade erfahren, dass es ihm besser geht. Bin natürlich morgen wieder vor Ort und werde ihn dann aushorchen. Im übrigen muss er mindestens noch eine Woche verweilen; er muss seine nicht mehr existente Beinmuskulatur erst soweit trainieren, dass er möglichst ohne Rollstuhl und/oder Gehwagen zurecht kommt. Ich finde er ist mit seinen noch nicht mal 69 Jahren einfach zu jung für dergleichen. Liebe Krabben, für Deine herzlichen Grüße danke ich Dir! Ich wünsche Euch allen nur das Beste und eine gute Nacht. Helga |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Liebe Helga,
ich wünsche euch, das es weiterhin bergauf geht und die Medikamente gut wirken. Wie schön, dass du so eine beruhigende Nachricht vor einer ansonsten wahrscheinlich angstvollen Nacht bekommen hast. Lg Jutta |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Lieber Jobst, liebe Helga,
sind einfach gute Nachrichten ![]() ![]() Liebe Christel, ![]() ![]() du machst dich ja auch etwas rar. Ich hoffe, ich muss mir keine Sorgen machen. Eine Lösung für unsere Stimmung habe ich auch keine. Im Moment fehlt mir auch der richtige Schlüssel, um meine Lebensqualität zu verbessern. Bin einfach mürbe. "Hast du B. Rudnik gesehen", meine Schwestern, "alle Tage eine Stunde spazieren, jetzt will sie wieder arbeiten". Logisch habe ich sie gesehen, genug Vorbilder hat man mir vorgehalten. Aber ich bin nun einmal "Ich", meine Krankheit passt sich keinem Schema an. Satt habe ich manchmal diese Ratschläge, manchmal werde ich richtig zornig. Wer kann als gesunder Mensch begreifen, was es bedeutet Chemo zu machen, diese Diagnose zu verarbeiten. Ich weiß nicht, ob es jemand kann. Nur ein Betroffener kann mich verstehen. Alle meinen es immer gut, kann ich auch bald nicht mehr hören, Der und der lebt heute noch und die Ärzte hatten ihn schon aufgegeben. Geht mir genauso die Nase hoch. Es ist im Moment besser, man hält zu mir Abstand, bin genervt, schlage um mich. Schönes WE wünscht allen Nestlern Gitta |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe Gitta,
Deine Worte haben mir gut getan. Ja, der Schlüssel fehlt. Zur Zeit denke ich oft, dass ich ja schon ganz schön lange nach der Diagnose lebe, schon 2 Jahre und 4 Monate und dann kommt mir unweigerlich die Frage: Wie lange noch, wieviel Sand ist schon durch die Uhr gelaufen? Dazu kommt noch, dass ich mir irgendwie Halsschmerzen aufgesackt habe. Habe mir gerade Salbeitee gekocht, muss dringend gurgeln. Die entsprechenden Lymphknoten sind auch geschwollen. Außerdem wächst nun langsam die Angst vor dem Ct am 1.4. Bisher habe ich den Gedanken daran ganz schön weit wegschieben können. Das geht nun nicht mehr so gut. Na, so kommt halt eines zum anderen. Niemand, der die Krankheit nicht hat, kann wissen, wie es einem geht. Den ständigen Druck kann sich keiner vorstellen. Heute habe ich gedacht, dass ich diesen Druck nicht mehr ertragen kann. Aber was ich denke, ist völlig wurscht, ich muss. Es gibt keinen Weg daraus. Es gibt kein Entkommen. Gute Ratschläge bekomme ich zum Glück nicht so viele, weil ja kaum einer weiß, dass ich krank bin. Für Dich hoffe ich sehr, dass Foxy Dich ablenkt und Dir neue Freude schenkt. Liebe Jobst, Glückwunsch für Deine Gitte und schön ist es auch, dass es Wolf langsam wieder besser geht. Euch allen herzliche Grüße ![]() Christel |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Liebe Christel,
du hast völlig Recht -ein Nichtbetroffene(r) kann das nicht beurteilen, wie das ist. ![]() Ich komme auch nicht mit "guten Ratschlägen". Ich möchte dich einfach mal nur (virtuell, leider nur) ganz lieb drücken. Glaub mir, nachdem ich deine letzten Beiträge gelesen habe, hätte ich dir so gern spontan mal ein paar Tage (FALSCH! natürlich nicht nur ein paar Tage!) ganz ohne diese Sch...krankheit und die Gedanken daran geschenkt. Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit - die Quelle der Liebe. (Thich Nhat Hanh) Geändert von Blume68 (27.03.2009 um 22:28 Uhr) |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Liebe christel,
ich wollte kurz zur grauen Star-Operation von meiner Mama berichten. Also gestern Nachmittag hatte sie schon ein sehr störendes Fremdkörpergefühl im auge. Hat sich überlegt ob sie Schmerztropfen nimmt. Normalerweise ist die OP ja wohl schon eher schmerzfrei? Aber gegen Abend wurde es dann gott sei Dank besser und sie konnte ohne Tropfen schlafen. Heute war sie bei der Kontrolle und es scheint alles in Ordnung zu sein und das Pflaster kam weg. Sie ist völlig hin und weg wie 'farbig' die Welt denn eigentlich ist. Scheint ein Unterschied wie 'Tag und Nacht' zu vorher zu sein. Hoffentlich heilt alles gut weiterhin ab, dann kann sie sich beruhigt auch das zweite Auge machen lassen. Vermutlich sind die nächsten Tage von einem unguten Gefühl bei dir geprägt. Das nächste CT steht an. Ich wünsch dir von ganzem Herzen ein gutes Ergebnis, dass dir vielleicht auch mal eine Therapiepause ermöglicht. Lg Jutta |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Liebe Blume,
ich drücke Dich auch mal ganz lieb. Das wenigstens können wir. Lieber Jobst, recht hast Du, wir sitzen im Gefängnis und manchmal gelingt es uns die Mauern nicht zu sehen. Diese vierteljährlichen Untersuchungen sind notwendig, doch auch immer eine starke Belastung. Aber wir marschieren weiter. Aufgeben werden wir noch nicht. Wie Gitta schon schrieb, es geht auf und ab. Liebe Jutta, es ist wirklich verblüffend wie klar und hell und auch bunt die Welt nach so einer Operation ist. Wenn man das weiß, kann man jedem nur empfehlen, eine Staroperation nie hinauszuschieben. Die Lebensqualität wird gewaltig erhöht. Morgen kommt Bettina wieder. Da werde ich hier mal ein bißchen aufräumen, die Federn aufschütteln und es gemütlich machen. Ich werde ihr Obst und Schokolade hinstellen und Fruchtsäfte, aber morgen früh schnell Kaffee und Tee kochen. Sie braucht ja auch was Warmes. Euch allen hier eine gute Nacht und süße Träume Christel |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Liebe Christel,
meine Daumen sind für den 1. April für Dich reserviert. Ich hoffe, die längeren Abende tun Dir gut und die Sonne scheint auf Deinen Golfplatz und wärmt Dich ein bisschen...in jederlei Hinsicht. Liebe Helga, ich freue mich sehr, dass es Wolf wieder etwas besser geht und hoffe, ihn bald wieder zu lesen. Lieber Jobst, habe mich auch sehr gefreut von dem guten Ergebnis bei Gitte zu lesen! Liebe Gitta, liebe Beate, liebe Michaela, Ihr alle, die Ihr hier schreibt, Euch allen ganz liebe Grüße. Sarah
__________________
Je t'aimais, je t'aime et je t'aimerai http://www.youtube.com/watch?v=85lKsSCZm4k |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|