Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2009, 13:06
Snoopy Snoopy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 32
Standard AW: Wer kennt Xeloda?

@Zumsel,
danke für Deine Wünsche. Meinen Händen und Füßen geht es immer noch gut.
Das einzigste sie sind etwas empfindilch. Meine Hände mögen z.B. nicht soviel warmes Wasser. Und ich habe das Gefühl das in Händen und Füße viel Wärme steckt. Das sind aber Dinge die ich aushalten kann. Ich werde nächste Woche mal meine Hausärztin auf das Vitamin B ansprechen.

Euch allen wünsche ich noch einen schönen sonnigen Donnerstag.

Liebe Grüße
Snoopy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2009, 13:46
micha123 micha123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 45
Standard AW: Wer kennt Xeloda?

Hallo zusammen,

ich habe jetzt 4 Zyklen Xeloda hinter mir. Mir geht' s soweit ganz gut. Die Fusssohlen tun etwas weh und sind empfindlich, die Fingernägel waren braun, wächst aber schon wieder raus und einen Fussnagel habe ich geopfert. Ist aber alles auszuhalten.

Wie lange sollt Ihr XELODA nehmen und wie oft macht Ihr ein CT ? Da meine Lungenmetas schon durch Taxol verschwunden sind und mein Pleuraerguss sich sehr durch Taxol verkleinert hatte, nehme ich XELODA um den Erguss evtl. ganz weg zu bekommen und zur Sicherheit. Danach soll ich Aromatasehemmer nehmen und 1 Jahr Avastin und Bondronat. Eigentlich sollte ich Xeloda nur 3 Monate bekommen, letztes Mal meinte mein Onko aber, man kann es auch länger nehmen. Jetzt bin ich nicht sicher, was ich mache. Mein letztes CT war im Januar. Ist es evtl. sinnvoll jetzt schon wieder ein CT zu machen ?

Schöne sonnige Grüße

Michaela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2009, 22:04
Benutzerbild von zumsel
zumsel zumsel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Wer kennt Xeloda?

Hallo Snoopy,
ja genau daß habe ich auch gehabt. Immer diese Wärme in den Füßen und Händen.
Vitamin B habe ich auch genommen bzw. mein Arzt hat mir immer wieder gerade während der Chemo eine Vitamin Infusion gesetzt dann ging es mir auch besser, vom Allgemeinzustand.
Aber du schaffst es und wenn die Fingernägel so rötlich braun werden dann brauchst du Dich nicht zu wundern das kommt von Xeloda.
Also bei mir war es echt schlimm aber ich habe mir immer wieder gedacht wenn es nur hilft.
Aber das bringst Du auch hin.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2009, 00:03
Snoopy Snoopy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 32
Standard AW: Wer kennt Xeloda?

@Zumsel
Danke für Deine Wünsche.
Ich bin eigentlich ganz optimistisch und hoffe das es nicht noch schlimmer wird.
Bekommt das Vitamin B immer als Infusion oder geht es auch anders?

Ab Dienstag habe ich dann ersteinmal 7Tage Xelodapause. Freue ich mich schon drauf. Eine Woche wo ich nicht an Tabletten und Chemo denken muß.
Aber ich werde das schon alles hinbekommen. Meine Devise ist: Immer posetive denken.

Ich wünsche Euch allen einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Snoopy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.04.2009, 09:06
ado ado ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.04.2008
Beiträge: 276
Standard AW: Wer kennt Xeloda?

hallo snoopy
mit der zeit werden wir wohl sehr genügsam, freuen uns alle auf eine chemopause (xelodapause)................... bei mir verbessern sich die symtome während der pause auch nicht - bei mir ist die einnahme von xeloda gekoppelt mit der avastininfussion. in den ersten tagen nach infussion und xelodaeinnahme treten augenschmerzen und nasenlaufen auf. in meinen fingerkuppen habe ich schon seit einnahme dieser kombi fast kein gefühl mehr - lässt sich aber aushalten. bepanthen und neo-ballistol helfen gegen die hauttrockenheit an den innenflächen händen und füssen.
allen mitbetroffenen wünsche ich eine verbesserung in sachen nw
und wenn es euere füsse zulassen - ausgedehnte spaziergänge bei diesem wunderschönen wetter um die blutwerte zu verbessern
liebe grüsse ado
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2009, 11:25
Snoopy Snoopy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 32
Standard AW: Wer kennt Xeloda?

Zitat:
xelodaeinnahme treten augenschmerzen und nasenlaufen auf. in meinen fingerkuppen habe ich schon seit einnahme dieser kombi fast kein gefühl mehr - lässt sich aber aushalten.
@ado, solche Nebenwirkungen sind bei mir bis jetzt Gott sei Dank nicht aufgetreten.
Ich bekomme Xeloda mit Navelbine zusammen.

Ich wünsche Dir gute Besserung, viel Kraft und posetive Gedanken.

Liebe Grüße
Snoopy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2009, 13:28
Snoopy Snoopy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 32
Standard AW: Wer kennt Xeloda?

Ich hatte gestern mein Leberkontroll-MRT.
Es ist posetive verlaufen. Die Bilder sagen es hat sich in den letzten 6Wochen nichts verändert. Der Arzt sagt das bedeutet das die Therapie die ich bekomme die richtige sei. Wäre das nicht der Fall hätten sich die Metastasen in der Leber vermehrt. Und er meinte noch das man nach 6Wochen Therapie noch nicht mehr erwarten kann.
Für mich ist das auf jedenfall ersteinmal eine gute Nachricht. Da werde ich am Dienstag den nächsten Xelodazyklus wohl mit mehr positiven Gedanken entgegen sehen.
In 6Wochen steht dann das nächste MRT an.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Snoopy
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2009, 20:42
ado ado ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.04.2008
Beiträge: 276
Standard AW: Wer kennt Xeloda?

hallo snoopy - alles gute zu deiner weiteren therapie, xeloda wirkt langsam aber sicher - ado
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55