Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 28.04.2009, 01:19
Jobeth Jobeth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 128
Standard AW: bestrahlungsschäden

Hallo miteinander,

mir macht die Bestrahlung auch Angst. Aber aus noch weiteren Gründen. Vor zwei Wochen bei der Chemo sprach ich meine Ärztin darauf an, dass bei der Bestrahlung ja der Zellkern zerstört wird, damit die Zelle absterben kann bzw. auch viele gesunde Zellen absterben können. Das bedeutet, dass die DNA der Zellen zerstört bzw. geschädigt wird, wobei beschädigte DNA ja eigentlich eine Hauptursache von Krebs ist oder sein soll. Da besteht doch wieder die Möglichkeit, dass durch die Bestrahlung an der Stelle (während der Heilung) wieder was falsch zusammenwächst. Hmm... sie sagte einfach nur "ja".

Also soll damit etwas verhindert werden, was man gleichzeitig durch die Bestrahlung wieder hervorrufen kann. Und das nächste, was mir dabei unterkam war:

Zitat:
Haben Sie sich jemals überlegt, wie viele Millionen Blutkörperchen während einer "lokalen" Bestrahlung durch die Blut- und Lymphbahnen strömen und logischerweise mitbestrahlt werden? All diese Zellen bekommen eine mutagene Schädigung mit auf den Weg, die für eine Krebserkrankung der Auslöser sein kann, von der "Nebenwirkung" der "paar Trillionen freigesetzter freier Radikale" ganz zu schweigen.
Ich will jetzt gar nicht über die Herkunft oder weiterfolgenden Ansichten dieser Seite (deren Link sich hier nicht anzeigen lässt) diskutieren, mir geht es lediglich um diese Aussage allein, weil sie mir doch auch etwas Angst macht. Kann das denn sein? So hatte ich das vorher noch nie gesehen... Aber die Tatsache, dass es auch unter Bestrahlung zu Verschlechterungen der Blutwerte bzw. dass auch da Zellen des Knochenmarkgewebes angegriffen werden können (was sich ja außerhalb des Bestrahlungsfeldes abspielt) bestätigt wohl diese Theorie.

Also mir war das bisher nicht klar. Zumindest zog ich das in meinen Vorstellungen nicht in Betracht. Wenn also DNA-geschädigte Zellen später mutieren, was ja naheliegt, hat man die nächste Krebserkrankung. Vielleicht entwickeln ja deshalb manche Patienten hinterher eine Leukämie.

Während die Chemo die Zellteilung verhindern soll, beschädigt die Bestrahlung kurzerhand die DNA. Aber diese Zellen sterben nicht alle ab. Zumindest nicht die Blut- und Lymphzellen, die während der Bestrahlung durch das Bestrahlungsfeld fließen. Demnach kann eine Bestrahlung im Grunde genommen mehr schaden als eine Chemotherapie. So seh ich das zumindest. Was meint ihr dazu? Also mir macht das Angst und ich weiß noch nicht, wie ich mich entscheiden soll...
__________________
Liebe Grüße
JoBeth
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55