Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2009, 14:25
Christine1965 Christine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 41
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hi,
wenn eine BRCA 1/2 Mutation vorliegt, besteht "die medizinische Indikation zu prophylaktischen chirurgischen Maßnahmen". D. h. das zählt praktisch als "Krankeitsbehandlung" und das bedeutet wiederum, Du bist "krank", also damit auch krankschreibungsfähig. Auch die gesetzliche Krankenversicherung zahlt problemlos. Mit der privaten (Zusatz-)Versicherung gibt es ein bisserl Ärger, aber das kann man ausstreiten (muss ich jedenfalls). Es ist keine Schönheits-OP!
Der Krankenhausaufenthalt beträgt je OP ca. 1 Woche, danach sinnvollerweile 1 Woche Ruhe (bei Tasajo war es aber glaube ich anders, kürzer - lies doch mal nach oder frag sie...);
Insgesamt würde ich kein allzu großes Geheimnis daraus machen, diese OP rückt immer mehr ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Du machst es ja schließlich, um langfristig gesund zu bleiben und damit der Firma wesentlich höhere Ausfälle zu ersparen. Aber das musst natürlich Du selbst entscheiden, wie Du damit umgehst. Mein unmittelbares Umfeld hat sehr positiv darauf reagiert.
Bis dann
Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2009, 18:59
Benutzerbild von Christiane1609
Christiane1609 Christiane1609 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 191
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo,

heute habe ich nun auch mein Testergebnis erhalten: BRCA 1 ist mutiert. Ich hatte schon fest damit gerechnet, da meine Mutter Brust- und Eierstockkrebs hatte. Dass ich mir die Eierstöcke entfernen lasse, ist klar (bin bald 45). Die Entscheidung mit der Brust fällt mir schwerer. Aktuell bekomme ich eine neoadjuvante Chemo; die (brusterhaltende) OP ist für Ende September geplant. Bis dahin habe ich Bedenkzeit.

Was mich zögern läßt: meine Mutter hatte nie ein Rezidiv.

Die Wahrscheinlichkeit, an der anderen Brust zu erkranken, liegt bei 30%. Entfernt man die Eierstöcke, reduziert sich das Risiko auf 15%. Ist doch eigentlich gar nicht mehr so hoch... Aber die Angst vor jeder Nachsorge...
Ich werde sicher noch ein Gespräch zu dem Thema führen müssen.

Gruß
Christiane
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2009, 19:20
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Christiane,

lass Dich mal drücken

Es ist sicherlich keine leichte Entscheidung, aber Du hast ja noch ein wenig Bedenkzeit und wirst das Richtige für Dich tun.

Ganz lieben Gruss
holiday
__________________


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2009, 20:18
Benutzerbild von Dag12
Dag12 Dag12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 46
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

hallo Christiane1609,

wie schon vorher geschrieben bin ich auch ein BRCA 1 mädchen...wurde 2006 brusterhaltend operiert...chemo, bestrahlung..na das ganze programm...bin bis heute gesund...
ich habe am 9.7.2009 meine erste op(brustdrüsenentfernung mit silikonaufbau) und danach noch eierstöcke mit eileiter raus...
wie du anhand der daten siehst hab ich mir mit meiner entscheidung etwas zeit gegeben...
...danach kam noch ein kleiner kampf mit der krankenkasse...aber letztendlich haben meine ärzte und ich einen guten job getan und die genehmigung war da

...wenn jemand möchte werde ich nach dem krankenhaus bericht erstatten

alles liebe
dag12
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2009, 21:19
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

dag,
natuerlich wollen wir hier alle wissen, wie dein verlauf sein wird

christiane,
ok, nun hast du es schwarz auf weiss. die geschichte mit der brusterhaltenden op kaeme fuer mich nun nicht mehr in frage. der mutant hat die keule geschwungen u kann es jeden moment wieder tun. diese statistiken u die tatsache, dass deine mutter nie ein rezidiv hatte, wuerden mich nicht beruhigen.
der scheisser sitzt einem im nacken u wartet auf die naechste gelegenheit (second hit).
ich lebe mit 2 silikonbruesten besser, als mit der angst.
das alles aus meiner sicht......

wuensche dir aaaaaaaaaaaaaaaaaalles gute fuer deine entscheidung
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2009, 09:51
Benutzerbild von Luna10
Luna10 Luna10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 158
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Mädels,

----@ all: also ich habe vor ca. 3, 4 Wochen in der Uni Köln angerufen. Mein Blutergebnis ist da, könnense mir aber telefonisch natürlich nicht mitteilen. Hab dann auf nen Brief bzw. nen Termin gewartet. Vergebens. Diese Woche hab ich nochmal angerufen und mitgeteilt, dass ich nunmehr seit geschlagenen 9 (!) Monaten warte, demnächst umziehe und dann 650 km von Köln weg wohne. Darauf hin hat man mir versichert, meine Akte "gleich der Frau Prof. Schmutzler vorzulegen, vielleicht klappt es ja dann mit einem Termin zur Befundbesprechung nächste Woche...". Hm. Warte immer noch. Hab kein gutes Gefühl... Man macht sich nach so langer Zeit wirklich langsam bekloppt. Naja, die Ovarien sind ja schon seit Januar draußen. Aber was ist mit der gesunden Brust? Außerdem würde ich gerne die Brüste angleichen. Nach nunmehr 5 Jahren seit OPs sind sie nicht mehr symmetrisch. Aber mein Gyn macht da nicht mit, er meint, es gebe schlimmeres (woher will er das als Mann wissen?). Schade, ansonsten ist er sehr kompetent was BK angeht, will und werde bis zum Umzug also nicht wechseln. Mal sehen, an welche Ärzte ich in Bayern gerate...

@Tasajo: Ich war mal in Lissabon (vor hundert Jahren, also 1998 um genau zu sein). Ich finde diese Stadt einfach faszinierend. Besonders die alte Konditorei (Name vergessen, zu lang her...), die mit den Kacheln an der Hausfassade, die diese Spezialität herstellt. Und dann waren wir in einem tollen Restaurant, von dem aus man über die ganze Stadt blicken kann (weiß den Namen nicht mehr). Und dann sind wir noch mit der Straßenbahn gefahren durch die ganz engen Gäßchen...und voll steil bergan... das war toll! Dann waren wir noch am westlichsten Zipfel Europas am Atlantik, da blies uns der Wind fast weg. Was auch noch sehr schön war, war eine Bar, in der es ganz viele gesammelten Hüte, Orden und sonstigen Krempel gab. Natürlich weiß ich nicht mehr genau, wo das war. Und die "Golden Gate" finde ich klasse. Wir hatten eine tolle Reiseführerin, die uns wirklich Ecken gezeigt hat, wo sonst kein Touri hin kommt. Die Reise hatten wir damals gewonnen, es war ein tolles Erlebnis. Ich beneide dich fast . Nein, sei froh, in einer so tollen Stadt leben zu können. Ich wünsch dir ne gute Zeit, du alda Pälza (bin ja auch einer...). Alla dann machs mol guuuut...

Viele Grüße an alle
Luna
__________________
Freunde sind wie Sterne, selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da. (aus Indien)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2009, 10:21
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo zusammen,

habe heute das okay von der Krankenkasse für meine OP erhalten. Werde also am 02. Juli in die Uni-Klinik Frankfurt einchecken und am 03. dann auch gleich unters Messer kommen. Puuh, irgendwie bin ich erleichtert, dass es jetzt bals losgeht, andererseits habe ich auch echt Bammel vor der ganzen Sache. Ich bin nicht so der Krankenhaustyp und immer heilfroh, wenn ich wieder zuhause bin

@ Dag12: Wo gehst Du denn hin?? Vielleicht treffen wir uns ja am 09. noch im KKH. Obwohl ich da eigentlich lieber schon wieder zuhause wäre...

Liebe Grüße,
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55