![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo magic, (feiner nick
![]() bei einem PAP3 ist das die normale Vorgehensweise, man geht davon aus, dass innerhalb von 2 Jahren : a) das Immunsystem die HPV-Viren bekämpft und die Displasie ausheilt ..oder b) es kommt zu einer PAP-Verschlechterung - erst dann wird eine Konisation gemacht. Es ist auch besser , erst mal abzuwarten, damit nicht unnötig rumgeschnitten wird......und vor allem, lasse einen HPV-Test machen. Wenn du unsicher bist, wende dich an eine Dysplasiesprechstunde http://www.dysplasiezentren.de/ |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Magic,
bei mir ist im Mai zum ersten Mal ein PAP 3 D festgestellt worden. Dazu hatte ich noch Probleme mit Schmerzen und Blutungen. Ich sollte auch in 3 Monaten zur erneuten Kontrolle kommen....allerdings bin zu diesem Zeitpunkt erst ich und dann mein Arzt in Urlaub, und so hat er den Test schon nach 6 Wochen gemacht....zusammen mit dem HPV-Test....(Ergebnis krieg ich morgen) anscheinend ist auch dann schon der Test aussagekräftig....allerdings kann sich der PAP in dieser kurzen Zeit nicht wesentlich verändern....aber für mich ist es schon i.O. das sich das Ergebnis nicht verschlechtert bzw bestätigt......und ich weiß, ob ich auch HPV-Viren habe. ...in Zukunft wird aber dann weiter in 3 monatigem Abstand kontolliert.....solang sich nix verändert....... Liebe Grüße, Kerstin Geändert von sarahkristin (05.07.2009 um 19:24 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kerstin!
Danke für deine Antwort. Ich werde auf jeden Fall auch so schnell wie möglich einen neuen Abstrich machen lassen und auch den HPV-Test. Dieses Mal aber von meiner alten FÄ bei der ich vorher über 15 Jahre war. Muß dann zwar für jede Untersuchung ein Stück fahren, aber zu ihr habe ich einfach mehr Vertrauen als zu meiner neuen FÄ. Toi, toi, toi für dein Testergebnis! Liebe Grüße Nicky |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|