Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2009, 23:57
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
also für mich liest es sich doch gut. Hoffe es bringt dir Erleichterung.

2 Wochen Chemo, dann wieder 2 Wochen Pause, nicht unbedingt der Brüller, aber 1 Woche mehr zum Erholen.
Gehe aber vielleicht... eventuell .....ich mein ja nur, das Schnüren deiner Kampfstiefel etwas langsamer an. Nimmst erst einmal solche Gesundheitslatschen, nur vorübergehend, ist klar.

Tarceva ist ja mein Spezialgebiet. Ich glaube es gibt da kein Gesetz, keine Richtlinie. Bei Chemos ja auch nicht, der eine Patient profitiert, der andere muss abbrechen, weil er es gar nicht verträgt. Aber dein Onkodoc macht mir Mut. Bin mir aber auch bewusst, dass die Luft auch für mich dünner wird.

Jetzt kommt noch ein Schwank zum Abend.
Seit meiner Konfirmation besitze ich weiße Bettlaken. Keine Spannbettlaken, gute alte Leinen Bettlaken. Viele Sommer haben sie mir gute Dienste geleistet.

Aber meine Diagnose, meine KH-Aufenthalte samt Statistik haben mir die Freude an diesen Laken genommen, kann mich nicht mehr mit so einem Laken zudecken. Jetzt nehme ich einfach Satin-Bettbezüge, Hauptsache nicht weiß.
Kann nichts dafür, bin einfach eine kaputter Typ. eine geschundene Seele. In südlichen Ländern bekommt man ja auch so weiße Laken, kann ich nur noch mit meiner eigenen Bettwäsche hin.

Bis bald
Gitta
  #2  
Alt 03.07.2009, 13:52
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
alles in allem liest sich das wieder sehr vernünftig und macht Hoffnung. Eine salomonische Lösung sozusagen. Ich denke schon, dass die Pausen dir helfen werden. Und im Falle des Falles kann ja schnell reagiert werden. Und das Bisphosphonat wird dir auch helfen, dann geht es wieder zum Golfen!
Was ich gerne wüsste: Warum bekommst du Aredia? Das ist eines der älteren Bisphosphonate, öfter habe ich gelesen und gehört, dass Zometa/Aclasta und Ibandronat wirkungsmächtiger seien. Goega hat nach der Osteoporosediagnose auch erst Aredia bekommen und gut vertragen. Der hiesige Onkologe schwört aber auf Zometa. Der wollte ihm ja erst gar nichts geben, so nach dem Motto lohnt "sich nicht", und nachdem ich bearbeitet hatte, kam er stolz mit Zometa raus ("neuer und besser"). Der Endokrinologe wiederum will Künftig Aclasta geben, weil man das nur einmal im Jahr braucht. Eigentlich sitzt du doch auch lange genug in der Praxis. Jedenfalls interessiert mich nun sehr, wie dein Onko das Aredia begründet hat.

Liebe Gitta,
weiße Laken? Verbinde ich auch mit Krankenhaus, dann fehlt nur das nette Hemdchen mit dem kleinen blauen Muster ... Aber für mich sind solche weißen Teile ohnehin nichts; ich glaube, ich erwähnte schon mal, dass ich eine Kleckerliese bin.
Aber auch wenn sie nun ausgedient haben - Laken zur Konfirmation sind immerhin nützlicher als die Shakespeare-Bände, die freundliche Verwandte mir andrehten, die sich offenbar nur über meine Bildung den Kopf zerbrochen haben. Ich war so frustriert, dass ich - obwohl ausgewiesene Leseratte - da nie reingekuckt habe. Entsorgt habe ich sie allerdings viel später.

Einen angenehmen Tag wünsche euch allen - bald wirds kühler. Und hoffentlich weniger schwül.

LG
Bettina
  #3  
Alt 03.07.2009, 15:59
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Nestler,

nochmal zu Tarceva und meinen Plattenepithel. Also nicht nur bei mir hilft es, obwohl es bei eben so einem Plattenepithel oft gar nicht mehr verschrieben wird.
Bei einem Adeno soll es eben wirksamer sein.
Oft denke ich daran, dass hier eben nur immer so 10 Betroffene schreiben. Ein paar Angehörige dazu, und der Rest ist irgendwo da draußen. Wäre schon neugierig, auf mehr Menschen, die mit dieser Krankheit leben. Gut bin ja schon einmal zufrieden, dass ich dieses Forum überhaupt gefunden habe, aber meine Neugier bleibt.

Bis bald
Gitta
  #4  
Alt 04.07.2009, 00:57
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
heute morgen sage ich zu meiner Schwester: Warum fahren wir nicht einfach heute am frühen Nachmittag an die Ostsee? Timmendorfer Strand kann man in einer Stunde von Hamburg aus erreichen. Sie zweifelte dann an meinem Verstand, wobei ich sagen muss, dass sie recht hatte. Freitagnachmittag ( auch wenn es eher Mittag sein sollte), 3 Bundesländer gehen in die Ferien, gutes Wetter, da steht man mehr auf der Autobahn als man fährt. Das bringt nichts. Aber wir haben ja immer noch die Elbe. Also mit Göga heute Nachmittag zum Wittenberger Ufer gefahren. War insofern schön da, als man Schiffe gucken kann, es sehr angenehm war im Badeanzug rumzuliegen, es nicht weit war, man fährt ca.15 Minuten, aber leider war der Strand ziemlich schmutzig. Das fand ich nicht so prickelnd. Auf der anderen Elbseite wäre es besser gewesen, aber dafür hätte man durch den Tunnel gemusst und das heisst Stau, Stau, Stau!!!
Aber egal, ich habe das gute Wetter genutzt, auch ohne Golf.

Liebe Gitta,
wie gut ich Dich verstehe! Wir wissen ja alle, dass es Situationen gibt, wo wir einfach ins Krankenhaus müssen, aber wir wollen nicht auch noch daran erinnert werden. Was die Betroffenen angeht, so komme ich auch mehr als 10. Aber es kommt ja auf einen mehr oder weniger nicht an. Ich glaube einfach, dass viele Betroffene falsche Vorstellungen vom KK haben oder gar nichts davon wissen.

Liebe Bettina,
Onkodok hat einfach gesagt, Sie brauchen Biphosphonat. Sie bekommen einmal im Monat eine Infusion mit Aredia. Begründet hat er das nicht und ich habe nicht gefragt. Ich hatte noch nie vorher von Aredia gehört und weiß nicht, ob das gut oder schlecht ist. Vielleicht hat er das genommen, weil es billiger ist als andere Mittel und genauso wirksam.

Allen ganz liebe Grüße

Christel
  #5  
Alt 04.07.2009, 19:54
Lippel8000 Lippel8000 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 90
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo Christel,möchte dir ein schönes und ruhiges Wochenende wünschen.habe dir in meinem Thread auf dein liebes Posting geantwortet.Mir gehts "wieder" mal schlecht.Liebe grüsse Birgit
  #6  
Alt 05.07.2009, 13:06
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,
damit ihr mich nicht vermisst: ich fahre für eine Woche nach Berlin. Da ich sehr viel vorhabe, Familie und Freundinnen treffen, werde ich vielleicht nicht so oft dazu kommen, mich bei euch zu melden. Ich wünsche euch allen eine gute Zeit, ohne Angstmonster, Schmerzen und sonstige Megasorgen.

LG
Bettina
  #7  
Alt 05.07.2009, 17:04
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
winke dir auch schnell. Viel Spaß beim Schnuppern der "Berliner Luft"winke:

Liebe Christel,
manchmal muss man kurzfristig umdisponieren. Mir geht es auch nicht so prima. Deswegen habe ich auch einen etwas anderen Tagesablauf. Nur nicht hängen lassen. Dein kleiner Ausflug war doch eine gute Lösung, in der Wohnung sitzen nun einmal die meisten A- und T-Monsters.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55