Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2009, 15:59
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Nestler,

nochmal zu Tarceva und meinen Plattenepithel. Also nicht nur bei mir hilft es, obwohl es bei eben so einem Plattenepithel oft gar nicht mehr verschrieben wird.
Bei einem Adeno soll es eben wirksamer sein.
Oft denke ich daran, dass hier eben nur immer so 10 Betroffene schreiben. Ein paar Angehörige dazu, und der Rest ist irgendwo da draußen. Wäre schon neugierig, auf mehr Menschen, die mit dieser Krankheit leben. Gut bin ja schon einmal zufrieden, dass ich dieses Forum überhaupt gefunden habe, aber meine Neugier bleibt.

Bis bald
Gitta
  #2  
Alt 04.07.2009, 00:57
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
heute morgen sage ich zu meiner Schwester: Warum fahren wir nicht einfach heute am frühen Nachmittag an die Ostsee? Timmendorfer Strand kann man in einer Stunde von Hamburg aus erreichen. Sie zweifelte dann an meinem Verstand, wobei ich sagen muss, dass sie recht hatte. Freitagnachmittag ( auch wenn es eher Mittag sein sollte), 3 Bundesländer gehen in die Ferien, gutes Wetter, da steht man mehr auf der Autobahn als man fährt. Das bringt nichts. Aber wir haben ja immer noch die Elbe. Also mit Göga heute Nachmittag zum Wittenberger Ufer gefahren. War insofern schön da, als man Schiffe gucken kann, es sehr angenehm war im Badeanzug rumzuliegen, es nicht weit war, man fährt ca.15 Minuten, aber leider war der Strand ziemlich schmutzig. Das fand ich nicht so prickelnd. Auf der anderen Elbseite wäre es besser gewesen, aber dafür hätte man durch den Tunnel gemusst und das heisst Stau, Stau, Stau!!!
Aber egal, ich habe das gute Wetter genutzt, auch ohne Golf.

Liebe Gitta,
wie gut ich Dich verstehe! Wir wissen ja alle, dass es Situationen gibt, wo wir einfach ins Krankenhaus müssen, aber wir wollen nicht auch noch daran erinnert werden. Was die Betroffenen angeht, so komme ich auch mehr als 10. Aber es kommt ja auf einen mehr oder weniger nicht an. Ich glaube einfach, dass viele Betroffene falsche Vorstellungen vom KK haben oder gar nichts davon wissen.

Liebe Bettina,
Onkodok hat einfach gesagt, Sie brauchen Biphosphonat. Sie bekommen einmal im Monat eine Infusion mit Aredia. Begründet hat er das nicht und ich habe nicht gefragt. Ich hatte noch nie vorher von Aredia gehört und weiß nicht, ob das gut oder schlecht ist. Vielleicht hat er das genommen, weil es billiger ist als andere Mittel und genauso wirksam.

Allen ganz liebe Grüße

Christel
  #3  
Alt 04.07.2009, 19:54
Lippel8000 Lippel8000 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 90
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo Christel,möchte dir ein schönes und ruhiges Wochenende wünschen.habe dir in meinem Thread auf dein liebes Posting geantwortet.Mir gehts "wieder" mal schlecht.Liebe grüsse Birgit
  #4  
Alt 05.07.2009, 13:06
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,
damit ihr mich nicht vermisst: ich fahre für eine Woche nach Berlin. Da ich sehr viel vorhabe, Familie und Freundinnen treffen, werde ich vielleicht nicht so oft dazu kommen, mich bei euch zu melden. Ich wünsche euch allen eine gute Zeit, ohne Angstmonster, Schmerzen und sonstige Megasorgen.

LG
Bettina
  #5  
Alt 05.07.2009, 17:04
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
winke dir auch schnell. Viel Spaß beim Schnuppern der "Berliner Luft"winke:

Liebe Christel,
manchmal muss man kurzfristig umdisponieren. Mir geht es auch nicht so prima. Deswegen habe ich auch einen etwas anderen Tagesablauf. Nur nicht hängen lassen. Dein kleiner Ausflug war doch eine gute Lösung, in der Wohnung sitzen nun einmal die meisten A- und T-Monsters.

Bis bald
Gitta
  #6  
Alt 05.07.2009, 21:06
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
ich habe einen schönen Nachmittag mit Beate und reizendem Feger verbracht.
Der Feger kann 1 A blödeln, auf so was stehe ich!
Das Wetter könnte besser nicht sein und ich hoffe sehr, irgendwann mal wieder auf den Platz zu können. Was heißt hier irgendwann? Sofort!! Ich will es sofort. Schade, dass ein kräftiges "Ich will" nicht alles möglich macht.

Liebe Bettina,
natürlich werde ich Dich vermissen, auch wenn ich Dir die Woche in Berlin gönne und Dir viel Spaß wünsche.

Liebe Gitta,
etwas Aufmunterung von Onkodok gewünscht? Wenn man schon das Pech hat, sich einen Scheixxlungenkrebs aufzusacken, dann ist man mit einem Plattenepithel am besten bedient. Der wächst am langsamsten und da Tarceva bei Dir wirkt, sieht das nicht so übel aus, wie einem davon werden kann.
Du hast recht, zu Hause sitzen die Monster ganz besonders gerne auf der Lauer.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #7  
Alt 06.07.2009, 17:14
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

du wirst wieder golfen, ich verstehe aber deine Laune. Ich weiß ja nun nicht gibt es da eine Lösung mit Minigolf? Aber ist vielleicht so, wie wenn ich nicht zum Schwimmen kann und du schreibst mir,plantsche halt ein bisschen in der Badewanne. Bin da jetzt auch ratlos.
Ich weiß, dass ein Plattenepithel eher langsam wächst, aber es beruhigt mich nicht. Nach jedem Winter kommt ein Sommer, so schlimm auch der Winter sein mag. Der Lauf der Natur eben. Bei mir gibt es eben keine Aussicht auf Besserung der Lage, im Gegenteil es ist die Angst da, dass mein Körper mir nicht mehr gehorcht. Wie du schreibst, auch die positivste Einstellung kann diese Krankheit nicht besiegen. "Ich will" hilft und geht nicht immer.

War heute bei RA, meine Belange geregelt, verändert. Endlich einmal auch Sorgerecht für Feger abgesichert, denn mit meinem Mann kann schließlich auch einmal was sein. Fühle mich jetzt ganz erleichtert, habe es immer vor mir hergeschoben.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55